Seite 1 von 6
Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: So 9. Jan 2011, 23:15
von pivi
Hallo zusammen,
also, meistens bin ich ja auch stolz auf meinen Hund, allerdings gab bzw. gibt es im Zusammenleben mit Zola auch hin und wieder peinliche Situationen, wie z.B.
folgende:
Zola war ein knappes Jahr alt und noch nicht so richtig Café erprobt, musste also geübt werden. Ich war mit einer Minidecke und einem dezenten Kauknochen bewaffnet, suchte einen netten Ecktisch, wo Zola halbwegs ungestört auf ihrer Decke verweilen konnte. Klappte auch alles ganz gut, damit es nach ca. 20 Minuten nicht allzu langweilig wurde gab ich ihr den Kauknochen, welcher gerne genommen und liegend bearbeitet wurde.
Tja, und kurze Zeit später setzte sie sich mit dem mittlerweile gut durchgekauten Knochen im Maul haltend hin und schleuderte ihn mit einer kurzen, aber heftigen Kopfbewegung durch die Luft..... er landete bei einer Dame am Nebentisch auf deren Frühstücksteller
(was ich in diesem Moment so durchgemacht habe, könnt ihr euch ja vielleicht vorstellen)
Die besagte Dame hat es mit Humor getragen und nach dem ersten Schreck herzhaft gelacht, dabei wurde Zola von ihr liebevoll gestreichelt, mit den Worten, - ach du bist aber eine temperamentvolle, und sooo ein lieber Hund,
es ist ja auch sooo langweilig für dich.....
Ich hab dann zügig bezahlt!
LG
Birgit
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: So 9. Jan 2011, 23:18
von redchili
*prust*
Oh Birgit, herrliche Geschichte! Jedenfalls mit räumlichem und zeitlichem Abstand ...
Viele Grüße,
Antje mit Luzie
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 08:43
von lulu
...

Gut dass die Dame humorvoll und airedalefreundlich war.
Lucas hatte es in seiner Sturm- und Drangzeit drauf, Besuchern dahin zu springen wo es richtig weh tut (Männern). Peinlich für alle außer für Lucas.
LG von Christoph
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 11:32
von Anneliese
Moin Birgit,

- schön zu lesen, dass auch bei anderen Leuten einmal das Deodorant versagt, weil der Hund versagt...
Aber, eigentlich sind solche Situationen doch für alle der Brüller - es gibt was zu erzählen und zu lachen - dass das Frauchen inzwischen
in einem anderen Cafehaus Platz genommen hat, tut der Sache dann keinen Schaden mehr...
Liebe Grüße
Anneliese mit Bente
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mo 10. Jan 2011, 13:52
von kampo
Hallo,
wir waren mit Kampo, damals etwa 2 Jahre alt in einer Eisdiele in der Fußgängerzone, als sein Erzfeind vom Hundeplatz auftauchte. Er bellt so laut, dass die Kellnerin vor Schreck das Tablett mit Eis, Kaffee und Bier in die Luft warf und alles auf den Boden zerbrach. PEINLICH!!!
Trotzdem brauchten wir nur unser Eis bezahlen. Einige Gäste haben Sprüche losgelassen wie z.B., wer so einen Hund hat, sollte den doch lieber zu Hause lassen.
Wir wollten eigentlich nie wieder in dieses Kaffe gehen, aber jetzt sind wir schon oft wieder da gewesen und die Kellnerin ist immer noch da und hat immer ein Leckerli für Kampo und Minna.
Viele Grüße
Ute
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 17:34
von Ulan
Hallo
meine Lieben
Bei Restaurant und Cafe kann ich auch mitmachen.
Gimore ist eigentlich Speiselokale ect.gewohnt so das wir seine leine in einem
Biergarten in Bayern nur über eine Stuhllehne legten.Was er nicht gewohnt war
war eine Katze (am liebsten auf Bäumen)
posting.php?mode=reply&f=30&t=16634#
die durch den Garten schlich.Ihr hättet den Stuhl Fliegen sehen sollen.Zum Glück war der Biergarten
zu diesem Zeitpunkt noch leer.Grande Blamage.
Gruss Edgar
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 18:00
von doris
Hallo zusammen,
bei peinlich kann ich auch gut mithalten, allerdings eher mein früherer Airedale Amadeus. Ich war mit ihm in der Fußgängerzone unterwegs. Er hat sich benommen, war alles so weit so gut. Dann kam ein etwa 2jähriges Kind vorbei, mit einem Eis in der Hand. Könnt ihr euch schon vorstellen was passierte?? Ja, genau. Sie lief so schön an Amadeus vorbei, er machte nur eine kleine seitliche Bewegung mit dem Kopf und schwups, mit einem Haps, das Eis war weg. Das kleine Kind war vollkommen verdattert, "Mami, mein Eis?"
Die Mutter allerdings fand es nicht so lustig, sie wollte dann auch kein Eis mehr für ihr Kind von mir haben.
Sie lief lauthals schimpfend davon. Das war mega-peinlich, gefühlte 100 Zuschauer und so was....
LG Doris
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 18:21
von Freddy
Hallo,
doris hat geschrieben:Die Mutter allerdings fand es nicht so lustig
Ich hätte in der Situation sicher laut gelacht.
Aber manche Leute haben eben keinen Alltags-Humor. Wenn man einen Airedale halten möchte, braucht man den aber unbedingt...
LG
Freddy mit Felix, dem Pausenclown
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 22:00
von Sparta
Freddy hat geschrieben:
Aber manche Leute haben eben keinen Alltags-Humor. Wenn man einen Airedale halten möchte, braucht man den aber unbedingt...
Glaube nicht, dass die Mutter einen haben möchte.
Kann ich aber nachvollziehen, wenn die Mutter so reagiert. Wird auch einen Schreck bekommen haben. Habe selbst mal erlebt, dass eine Mutter, deren Kind (ganz genau: die Hand des Kindes) von Jonatan mit der Nase berührt wurde, empört rief: "Ist das ekelig!" Dabei hat sie mich sowas von angewidert angeschaut. Das fand ich übertrieben.
Jonatan hat auch schon eine Wurst aus einer Einkaufstasche gezogen, allerdings nicht aus meiner. Als ich mich entschuldigen wollte, meinte die Frau nur: "Nicht so schlimm, die war eh schon etwas schrumpelig." Hätte aber auch verstanden, wenn sie sauer gewesen wäre.
Ein Lederball musste auch schon dran glauben. Auf die Frage, was er gekostet hat, habe ich die Antwort bekommen: "10 EUR." Er hätte auch 30 EUR sagen können. So ehrlich sind die berliner Kids!
Gruß
Re: Wenn uns unsere Tiere in peinliche Situationen bringen.....
Verfasst: Mi 19. Jan 2011, 22:06
von Viper&Virgil
Hallo Doris
Die Sache mit dem Eis

... da kann ich auch ne Story erzählen.
Als wir noch in Essen wohnten kam jeden Tag im Sommer der Eiswagen in unsere Straße. Der 2jährige Sohn der Nachbarin holte sich mit seiner Mama ein Eis. Als er gerade auf dem Weg ins Haus war, fitschte die Zunge des Rottweiler-Mischlings einer anderen Nachbarin in Richtung Vanillekugel. Der Hund hat so richtig daran geleckt, so wie ein Mensch. Der kleine fing an zu weinen

ich weiß nicht warum, also ob er Angst hatte oder ob es einfach nur wegen dem Eis war. auf jeden Fall nimmt meine Mtter das Eis aus der Hand von Joel (so heißt der kleine Junge) und leckt einmal ringsherum an der Eiskugel und drückt dem verdutzt guckendem Kind das Eis wieder in die Hand.

. Er schaut uns verwundert an und geht genüsslich guckend mit seine nicht sehr erfreuten Mama ins Haus

.
LG Samira mit V&V