Horror am Abend

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Bine

Re: Horror am Abend

Beitrag von Bine » Mo 28. Mär 2011, 06:36

Kirsten hat geschrieben:......- aber Geld sehe ich keines, denn der Hundehalter hatte keine Hundehaftpflichtversicherung und ist Hartz IV - Bezieher und hochverschuldet. Die Mutter der Kinder hat auch kein Geld.
Kirsten
Wieso in Drei-Teufels-Namen kommt mir das so bekannt vor? Wenn meine Welpen mal Passanten ansprangen und denen die Hose mit Jack-Wolfskin-Mustern verziehrten, dann gabs nicht nur de Reinigungskosten,sondern neben der Entschuldigungskur auch noch Pralinen. Wenn mir oder meinen Tölen Unrecht geschah,konnt ich drauf warten, dass ich die Kosten selber löhnen darf.
In solchen Fällen ärgere ich mich immer masslos. Und bin daher für Versicherungspflicht von Hunden/Menschen.
Aber gut, dass es wenigstens Euch gesundheitlich wieder gut geht.
LG Bine

Daisyy

Re: Horror am Abend

Beitrag von Daisyy » Mo 28. Mär 2011, 12:37

Hallo Kirsten,

hab mir schon gedacht das du auf den Kosten sitzen bleibst.

Hatten wir auch schon.

Das wichstigste ist doch das es Dir und Meiko wieder gut geht.

Grüße aus der Lausitz

Christina

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Horror am Abend

Beitrag von vanja » Mo 28. Mär 2011, 15:41

In solchen Fällen ärgere ich mich immer masslos. Und bin daher für Versicherungspflicht von Hunden/Menschen.
Hallo Bine,

gibt es das nicht schon überall? Oder gibt es das nur in NRW? Ich bin immer davon ausgegangen, daß die Haftpflicht Pflicht ist.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

Uschi

Re: Horror am Abend

Beitrag von Uschi » Mo 28. Mär 2011, 21:15

Hallo Ilona,

bei uns in BaWü ist Privat- u. Hundehaftpflicht keine Pflicht. Die meisten Huplas verlangen zwar eine Hundehaftpflicht in ihren Bedingungen. Aber sehen wollte die von mir noch niemand.


LG
Uschi

vanja
Benutzer
Beiträge: 755
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 21:11
Wohnort: NRW, Kreis Unna

Re: Horror am Abend

Beitrag von vanja » Mo 28. Mär 2011, 23:50

Hallo Uschi,

wo ich gerade deine Antwort lese da fällt mir ein, daß ich beim ersten Training am Hundeplatz von Kasi tatsächlich die Haftpflichtpolice vorlegen mußte.

Die haben die Kopie davon sogar abgelegt in ihren Unterlagen. Ob da wohl mal ein Unfall passiert war, daß sie so reagierten? Ist schon soooooo lange her :-(
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com

lulu

Re: Horror am Abend

Beitrag von lulu » Di 29. Mär 2011, 00:03

Hallo,
was nützen Pflichten, wenn es Menschen gibt, die keinerlei Regeln anerkennen und sich über Alles hinwegsetzen.
Zum Beispiel Leute, die mit nicht zugelassenen und nicht versicherten Autos und ohne Fahrerlaubnis durch die Gegend fahren und unschuldige Mitmenschen in Unfälle verwickeln. Diese Leute sind dann halt amtsbekannt und leben ohne Rücksicht auf ihre Mitmenschen ihren Stil weiter. Eine Hundehalterhaftplichtversicherung ist diesen Menschenschlag doch pillepalle egal.
Dass gerade Kirsten, die sich so sehr für ihre Mitmenschen und Tiere einsetzt, an solche Exemplare der Gattung Mensch geraten musste, zeigt ganz einfach, dass es im Leben oft unfair zugeht.
Alles Gute für Euch, liebe Kirsten und lieber Meiko

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Horror am Abend

Beitrag von Kirsten » Mi 11. Mai 2011, 19:22

Hallo!
"Mein" Rechtsanwalt war doch noch aktiv und hat über die Unfallkasse-Hamburg Geld für meine kaputte und verschmutze Kleidung organisiert: ich bekam 165,47 Euro :dog_biggrin auf mein Konto überwiesen. Da habe ich mich doch sehr gefreut. Die Tierarztkosten übernimmt die Unfallkasse nicht. Ich weiß zwar nicht, wie die Unfallkasse auf diese krumme Summe kommt, meine Jeans war jedenfalls längst nicht so teuer.
Die Unfallkasse zahlte das Geld, weil ich half die Kinder aus der Gefahrenlage zu bringen.
Von der Mutter der Kinder und dem Hundebesitzer habe ich nichts wieder gehört, ich weiß auch nicht, wie es dem Baby mit den schweren Kopfverletzungen geht . Ich hoffe, daß da keine bleibende Schäden beim kleinen Kind bleiben.
Tschüß Kirsten

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: Horror am Abend

Beitrag von teddy » Mi 11. Mai 2011, 19:59

hi kirsten,

ich habe eben erst alles gelesen..... es macht einen einfach nur sprachlos was dir passiert ist! wenn ein hund mal nicht genauso "funktioniert" wie manche es erwarten, dann muß er an eine 1-meter leine, bekommt einen maulkorb, besitzer müssen einen "hundeführerschein" machen und der hund zum wesenstest.... wie wäre es mal mit ähnlichem für solche eltern??? schade das nicht die mutter, bzw. der hundebesitzer die verletzungen hatten! die armen kinder - ich drücke die daumen für die zwerge!!!

ich bin froh zu lesen, daß es dir und meiko wieder gut geht und auch froh dies hier erst heute gelesen zu haben. ich glaube ich wäre unflätig geworden und aus der "hose gesprungen"!!! :dog_mad

ganz lieben gruß

kirsten
...mit teddy im herzen

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“