Hallo zusammen,
zuerst einmal meinen herzlichen Dank für Euer weiteres Interesse und für die zahlreichen guten Wünsche für Blue und uns.
Wir sind auch sehr erstaunt darüber, wie schnell sich die Hunde an Blue gewöhnen.
Auch Benno hat inzwischen große Fortschritte gemacht.
Er war heute zweimal lange mit mir im "Katzenzimmer", zwar angeleint aber ohne Maulkorb. Beide Male hat er sich ganz vorbildlich verhalten, obwohl Blue - teilweise wirklich provokant-
vor ihm auf und ab hüpfte und sogar mit ihrem Pfötchen an seinem Bart herumfingerte.
Ich habe bei beiden Hunden übrigens doch darauf verzichtet, ihnen vor der ersten Begegnung mit Blue einen Maulkorb anzulegen. Beide Hunde tragen ja sonst den Maulkorb nie und haben deshalb damit auch noch Probleme. Ich wollte nicht, dass sie den für sie unangenehmen Maulkorb mit Blue verknüpfen und bisher scheint es so, als wäre das gut so gewesen.
Wei ich Benno immer noch ständig im Auge haben muss, gibt es von den Begegenungen Benno / Blue leider bisher nur das folgende Handyfoto in ziemlich schlechter Qualität:
Benno_Blue_Tag7.jpg
Blue wird überhaupt ziemlich frech.
Heute hat sie der Frieda einfach eine Ohrfeige verpasst, als Frieda ganz ruhig in ihrem Körbchen lag. Ich habe Blue gleich zurechtgewiesen und sie hat
sich auch getrollt, aber ich bezweifele, dass sie wirklich beeindruckt war.
@ Anja
Blue ist auch ein Tierheim-Kätzchen. Sie ist keine Rassekatze, sondern ein Mix zwischen einer schönen schwarzen Kurzhaar-BKH-Katze und wohl einem Strassenkater, von dem nichts weiter bekannt ist. Wenn ich mit meinen bescheidenen Katzen-Genetik-Kenntnissen richtig liege, dürfte er wohl rot-gestromt gewesen sein.... Die Mutterkatze kam trächtig ins Tierheim Berlin und die Kätzchen sind dort geboren und aufgewachsen. Die Mutter von Blue trägt die Erbanlagen für Langhaar und Verdünnung, die nun bei Blue voll durchschlagen .
Der ganze Wurf Kätzchen war übrigens bunt gemischt - von 7 Kätzchen war 3 x Langhaar dabei, alle anderen Kitten sind kurzhaarig.
Wenn sich das kleine Kätzchen Eurer Freunde schon bei ihnen eingelebt hat und auch sonst eher nicht zu der schüchternen Sorte gehört, wird sie sicherlich nicht durch den Kontakt mit Eurem Struppi traumatisiert.
Falls er sich ihr gegenüber doch zu rüpelhaft benehmen sollte, könntet ihr ihn doch auch einfach anleinen? Die Box geht natürlich auch, wenn er sie gut kennt und sie für ihn sehr positiv besetzt ist. Wenn Eure Freunde nichts dagegen haben, würde ich an Eurer Stelle Struppi mitnehmen. Wenn er gleich in jungen Jahren gute Erfahrungen mit Katzen macht, kommt er vielleicht gar nicht auf die Idee, sie irgendwann mal zu jagen....
Liebe Grüße an alle von Anke nebst Dogs & Cat
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.