es sollte ein schöner Sonntag werden...

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
JuRe

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von JuRe » Fr 1. Jul 2011, 13:46

Hallo Kirsten, habe noch mal ein paar Euer Geschichten nachgelesen, und denke "was für ein tolles Mensch-Hunde Gespann." Ich bin total beeindruckt. Ich hoffe, Du hast noch lange Freude mit Deinem Meiko und er mit Dir und seinem ausgefüllten Hundeleben. Das jetzt bevorstehende WE soll für Euch gaanz entspannt und geruhsam werden.

LG Renate

Freddy

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von Freddy » Fr 1. Jul 2011, 15:07

Hallo Kirsten,

ich bin erst gerade dazugekommen diesen Fred zu lesen...

So ein Tag ist schon der absolute „Stresshammer“, ich weiß nicht ob ich das so gut wie Du „gepackt“ hätte. Meine Hochachtung!!!

Ich wünsche Dir ein ruhiges und vor allem stressfreies Wochenende und für den Hundehelden Meiko :brav alles Gute.

LG
Freddy

Benutzeravatar
teddy
Benutzer
Beiträge: 1444
Registriert: Di 26. Jan 2010, 13:59
Wohnort: Nähe von Hamburg
Kontaktdaten:

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von teddy » Do 7. Jul 2011, 17:04

hi kirsten..... oh mann ...

was macht ihr denn immer für sachen.... :dog_nowink :dog_nowink :dog_nowink

es ist ja nur gut, daß es deinem schatze-mann jetzt wieder besser geht - hast alles richtig gemacht!!! ich würde genauso handeln!!!

und was für ein glück der motorradfahrer hatte, daß du mal wieder im richtigen moment am richtigen platz warst! den tip mit dem "draufknien" merke ich mir - ich ziehe solche sachen auch oft an und packe dann zu.

ich drück euch doll,

liebe grüße

teddy-kirsten
...mit teddy im herzen

Mischka

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von Mischka » Do 7. Jul 2011, 20:42

Was für ein Horrrorsonntag!
Liebe Kirsten, ich freue mich nun zu lesen, dass es Meiko wieder besser geht. Gott sei Dank!
Na und Du bist ein Held. :dog_biggrin
Und ich hoffe auch Anneliese hat sich wieder erholt.

Lass Meiko nicht mehr so toben, auch wenn er es möchte. Er überschätzt sich.
Fast die gleiche Geschichte (ohne Motorrad-fast-Unfall und 1.Hilfeleistung) habe ich vor kurzem erlebt, als wir "Flaschenbürstentreffen" mit Mischkas Bruder hatten.
Harvey lebt mit dem 14-jährigen Henry in einem Haushalt. Ein ebenso agiler Oldie wie Meiko. Aber Henry wollte mit den Jungspunten Mischka und Harvey mithalten, so wie immer. Bisher gab es keine Probleme.
Das ging auch etwa eine Stunde gut. Dann begann es mit weißem Schaum hervorwürgen. Unmengen. Wir brachen ab und gingen zurück. Ich brachte Henry mit dem Auto zu seinem Haus. Die weißen Schaumberge wurden nicht besser, obwohl ich meine Hunde schon zur Beruhigung der Lage ins Auto sperrte. Henry stand am Zaun, als ich ihn streichelte zum Abschied hatte ich blutige Hände. Blut kam aus der Nase. Ab zum Tierarzt.
Ich machte mich auf den Heimweg.
Alles andere erfuhr ich später. Eine Vergiftung wurde ausgeschlossen. Es war die Aufregung. Sein Magen und die Lunge waren aufgebläht.
Er wird nicht mehr mittoben wenn Harvey, Mischka und Hoover sich treffen. Schade. Aber er macht weiterhin seine regelmäßigen Spaziergänge und hat ein Extra-Senioren-Bespassungsprogramm.

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von Kirsten » Sa 9. Jul 2011, 19:55

Hallo!
Ich habe nun täglich gespannt in meinen Briefkasten geschaut wegen der Rechnung von der Tierärztin: heute lag die Rechnung im Briefkasten. Ich habe ja immer noch in den Ohren: Einschläfern oder teure Spritze? - damals fragte ich nicht, wie teuer die Behandlung wird, ich wollte nur, daß Meiko geholfen wird und das wurde ja auch erfolgreich gemacht! Also alle Medikamente kosteten 48,85 Euro + 62,06 Leistungsentgeld für die Tierärztin+ 21,07 Mehrwertsteuer = 131,98 Euro = das ist mir mein Freund Meiko allemal wert! (Ich hatte mit einer höheren Rechnung gerechnet).
Naja, die Tierklinik wollte ja auch für Untersuchung, Blutuntersuchung, EKG und 2 Röntgenbilder 175 Euro haben. Das ist zwar auf der einen Seite viel Geld, aber auf der anderen Seite auch wieder nicht.
Meiko geht es gut und er bekommt jetzt "Seniorenbeträuung", d.h. keine Gewaltmärsche, dafür mehrere kleinere Runden, nur etwas spielen, viel kuscheln usw.
Es gibt auch Neues vom Motorradfahrer: telefonisch über die Polizei bekam ich keine Auskunft. Aber letztens telefonierte ich mit einer guten Freundin aus Kassel und da berichtete ich auch von DEM SONNTAG. Ihr Schwager hatte bei Oldenburg einen schweren Motorradunfall und es stellte sich heraus, daß es der Mann war, dem ich geholfen hatte - die Welt ist doch klein... Ich habe ihn ab und zu bei den Besuchen bei meiner Freundin gesehen und auch gesprochen, aber ich hatte ihn beim Unfall nicht erkannt - er mich auch nicht. Es ist übrigens der Vater von Lilly - im alten Forum hatte ich mal etwas über Lilly geschrieben ( viewtopic.php?f=369&t=15562 ). Er ist nach 12 Tagen aus dem Krankenhaus entlassen worden, hat sein verletztes Bein behalten, jetzt aber mit großen Narben. Er hat mich gestern Abend angerufen und bedankt und wenn ich meine Freundin in Kassel wieder besuche, will er auch kommen.
Aber ich fühle mich nicht als Held, nur weil ich 1.Hilfe geleistet habe! Das erwarte ich eigentlich auch von anderen, fast alle haben doch schon mal 1.Hilfe-Kurse besucht und das doch, um zu helfen, oder?
Tschüß Kirsten + Meiko

Sparta

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von Sparta » So 10. Jul 2011, 16:25

Kirsten hat geschrieben: Aber ich fühle mich nicht als Held, nur weil ich 1.Hilfe geleistet habe! Das erwarte ich eigentlich auch von anderen, fast alle haben doch schon mal 1.Hilfe-Kurse besucht und das doch, um zu helfen, oder?
Also ich habe meinen gemacht, weil ich ihn machen musste. Ich denke mal, den meisten geht es genauso. In meinem Fall ist es über 30 Jahre her. Rate mal, was von dem damals vermittelten Wissen noch übrig ist.

redchili

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von redchili » So 10. Jul 2011, 16:56

Hallo Kirsten,

das, was Meiko durchgemacht hat, scheint bei alten Airedales/Hunden vielleicht gar nicht mal so selten zu sein. Viola hat sowas ähnliches ja auch von Henry geschrieben, und mein alter Rüde hat mit dreizehneinhalb Jahren einmal genau das gleiche erlebt wie Meiko.

Getobt mit seinem Ridgeback Freund an einem warmen Frühlingsabend, dann Wasser abgelehnt, dann Zunge und Zahnfleisch blau. Der TA hatte erst eine allergische Reaktion vermutet, aber das Antihistaminikum hat absolut null Wirkung gezeigt. Axel war inzwischen kurz vor dem Ersticken, der ganze Hals total zugeschwollen. Der TA hatte dann eine so simple wie geniale Idee: Den Hund sediert und ein Stück Gartenschlauch in den Hals geschoben - so konnte Axel wieder ungehindert atmen, und eine Stunde später hat er sich rosa bezungt auf sein Abendessen gestürzt, als wäre nichts gewesen :dog_drink

Ein handfester Grund wurde nie festgestellt, und diese Reaktion ist bis zu seinem Tod eineinhalb Jahre später auch nie wieder aufgetreten. Eine Allergie war also sehr unwahrscheinlich. Eine um diesen Zeitpunkt herum festgestellte altersbedingte leichte Herzschwäche hatte der TA deshalb "alternativ" in Verdacht, ich habe dem Hundi daher ab dann ein niedrig dosiertes Herzmittel verabreicht. Und ihn gebremst, denn wie Eddi schon schrieb, übernehmen sich die alten Terriersäcke gern mal ordentlich - vor allem unkastrierte Rüden mit überdimensioniertem Hormonlevel, wenn ein Mädel in der Nähe ist :dog_wacko Auf seinen gesunden Hundeverstand, was das eigene (schwindende) Leistungsvermögen angeht, konnte ich jedenfalls nie zählen und musste ihm immer seine Grenzen setzen.

Viele Grüße
Antje mit Luzie (die sich ja auch gerade jeden Tag bremsen lassen muss :dogs_run )

meusebach

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von meusebach » So 10. Jul 2011, 16:58

hallo,
Das erwarte ich eigentlich auch von anderen, fast alle haben doch schon mal 1.Hilfe-Kurse besucht und das doch, um zu helfen, oder?
Also ich habe meinen gemacht, weil ich ihn machen musste. Ich denke mal, den meisten geht es genauso. In meinem Fall ist es über 30 Jahre her. Rate mal, was von dem damals vermittelten Wissen noch übrig ist.
quote]

naja, mein Führerschein ist inzwischen über 40 Jahre alt, kann mich nicht mehr erinnern, ob damals ein 1.Hilfe-Kurs überhaupt dabei war, aber als ich vor einigen Jahren einen wegen des Fahrabzeichens machen mußte, wurde uns gesagt, den Kurs solle man alle 2-3Jahre zur Auffrischung wiederholen...
LG
Mechthild

Heidemarie

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von Heidemarie » So 10. Jul 2011, 17:40

Hallo Kirsten u. Anneliese,

mir hat mein Herz schon beim lesen gekloppt, wie verrückt, was Du/Ihr da erlebt habt.

Ich weiß nicht, wie ich reagiert hätte, wenn mir das passiert wäre, ob ich da die Nerven behalten hätte, so wie Du.

So langsam kannst Du wirklich ein Buch schreiben, Kirsten, denn was Du alles erlebst in so kurzer Zeit, das erleben viele ihr ganzes Leben nicht, Hut ab für Deine Reaktion. :clap:

Ich bin auf jeden Fall froh, daß Meiko wieder ganz gesund ist und Du ihn noch viele Jahre betüteln kannst.

Mit den Motorradfahrern ist es hier im Odenwald das ganze Wochenende total schlimm.

Fast jedes Wochenende endet eine Fahrt tödlich.

Als ich am Samstag auf den Hupla gefahren bin, Jette hinten im Auto, hat mich ein Motorradfahrer, in der Kurve lautstark überholt, den hatte ich überhaupt nicht im Rückspiegel kommen gesehen, so schnell war der, obwohl man nur 50 fahren durfte.

Jette hatte sich total erschrocken wegen des aufheulenden Motors und das ist nicht das erste Mal gewesen.

Also so geht es eigentlich über den Sommer immer und gerade die Serbentinen sind wohl sehr verlockend. :dog_mad

Also ich wünsche Dir noch einen schönen Sonntag mit Deinem Meiko.

LG Heidi

Sparta

Re: es sollte ein schöner Sonntag werden...

Beitrag von Sparta » So 10. Jul 2011, 17:57

meusebach hat geschrieben: ... aber als ich vor einigen Jahren einen wegen des Fahrabzeichens machen mußte, wurde uns gesagt, den Kurs solle man alle 2-3Jahre zur Auffrischung wiederholen...
Das sagen sie wahrscheinlich jedem und kaum einer machts.

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“