Seite 3 von 4

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 15:21
von Hundemutti
Hallo zusammen,
Eddis hat geschrieben:Es wurden zwischen 1950 und 2000 59 Wolfsangriffe registriert. 38 durch tollwütige Wölfe (5 tödlich) und 21 Angriffe durch gesunde Wölfe, wobei in Südspanien 4 Kinder getötet wurden. In ärmeren Gegenden Indiens wurden in den vergangenen 20 Jahren 273 Kinder von Wölfen getötet.
Sarkasmus wieder an: Wieviel Wölfe mussten durch den Menschen sterben???

Wenn Menschen zu Schaden kommen, wird es riesig aufegpausch, eine Pankimache wird regelrecht geschürt! Dass aber der Mensch in den Lebensraum dieser Tiere eindringt, oder diesen vernichtet, ist uninteressant!

Wieviele Tiere sterben allein jedes Jahr zur Belustigung bzw. zum Zeitvertreib der Menschen???

@Anja! Ganz auf meiner Linie!!! :herz :clap:

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 15:41
von Gerlinde & Gundi
,,,, und wie viele Kinder werden unmittelbar nach der Geburt in Indien getötet, weil sie Mädchen sind? Ich denke, da ist die Zahl der durch Wölfe getöteten Kinder definitiv vernachlässigbar. Und wie viele Menschen werden durch Raubkatzen getötet und viele andere wilde Tiere? Ich gebe Anja absolut recht: wenn wir soviel Angst um unser Leben haben, müssen wir alle nicht zwingend brauchbaren Tiere töten. Einschließlich der Hunde, Denn durch Hunde kamen wesentlich mehr Menschen ums Leben oder wurden schwer verletzt, als bisher durch Wölfe.

All diese Berichte sind reine Medienhysterie und purer Egoismus einiger weniger, die einfach keinen Bock drauf haben, ihr "privates" Umfeld mit anderen Lebewesen zu teilen.

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 15:43
von Hundemutti
Gerlinde,
Gerlinde & Gundi hat geschrieben: All diese Berichte sind reine Medienhysterie und purer Egoismus einiger weniger, die einfach keinen Bock drauf haben, ihr "privates" Umfeld mit anderen Lebewesen zu teilen.
:clap: :clap: :clap:

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Di 10. Mär 2015, 23:51
von Rudy
Anja1402 hat geschrieben: Das nennt man wohl Berufsrisiko. Hierzulande kommen jedes Jahr noch viel mehr Jagdhunde durch Wildschweine, Züge und Autos um.
Das ist wohl kein Vergleich und gibt es dafür auch Zahlen? Von Unfällen im Straßenverkehr war in diesem Zusammenhang auch keine Rede.
Das sind für mich auch pauschale Aussagen. Bitte auch handfeste Argumente für ein Pro und contra.

Jürgen

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 01:23
von GabyP
Hallo,

es ist recht schwierig, Zahlen über Todesfälle bei Jagdhunden zu finden; hier in Schwaben gilt unter Jägern immer noch der Spruch, daß "auf der Saujagd jeder 3. Hund umkommt". In Eichstätt gibt es ein besonderes Gatter, wo Jagdhunde den Umgang mit Schwarzwild lernen.

An der Uni-Klinik Berlin wurden zwischen 2005 und 2007 42 (Nicht-Jagd-)Hunde mit Verletzungen durch Wildschweine behandelt, 2 davon starben. Die Verletzungen waren "Riß, Stich, Pfählung, Quetschung".

Einzelne Wildschweinunfälle, bei denen Jagdhunde ums Leben kommen, werden in den Zeitungen publiziert - Gesamtzahlen lassen sich daraus nicht ableiten, ebensowenig der Wahrheitsgehalt.

Wolf vs. Hund/Jagdhund? In Zeitungen ja - aber wahr?

Ein Jagdhund hat in gefährdeten Gebieten seine Schutzweste an. Ein Privathund hat abseits der Wege dort nichts verloren - nicht wegen dem Wolf, sondern wegen Wild allgemein.

Erwiesen sind in Deutschland wohl Fälle, wo Jagdhunde von Waschbären getötet wurden (berichtet in Jagd-Medien von Jägern, nicht von 4-Buchstaben-Zeitungen).

Viele Grüße

Gaby

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:31
von lutz
Hallo AT-Freunde,

der Spruch: "Wer Sauköpfe will muss Hundsköpfe dran setzen", gilt unter Jägern schon ein paar Jahrhunderte.
Generell gilt für Jagdhunde dass je größer der Hund ist desto gefährdeter ist er durch die Hauer (Eckzähne) des Keilers verletzt zu werden. Große Hunde wie z.B. auch der Airedale werden bei der Sauenjagd mit Schutzwesten ausgestattet.
Generell ist für diese Jagd auf Wildschweine der Deutsche Jagdterrier am besten geeignet. Er ist klein und sehr wendig so dass er besser ausweichen kann wenn die Sau ihm eine verpassen will.
Mein Bruder als Jäger setzt auf der Wildschweinjagd und bei einer evtl. Nachsuche auch einen Heideterrier (Mix zwischen Jagdterrier und Airedale)eines Jagdfreundes ein und zwar mit Schutzwesten wenn es darauf ankommt.Dieser Hund begeistert alle Jagdfreunde.

Zum Wolf: Gestern Abend gab es im TV auf NDR um 21.15 Uhr in Panorama 3 einen sehr ausführlichen Bericht zu unserem Ausgangsthema. Der Beitrag war sehr objektiv gehalten und es kamen auch die Bedenkenträger neben den Wolfsbefürwortern und Sachverständigen Wolfsforschern ausführlich zu Wort.
Fazit: für den Menschen ist der Wolf bei uns nicht gefährlich.

Viele Geüße von lutz mit Greta

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 08:37
von Hundemutti
Hallo zusammen,

hier einmal ein Bericht über tödlilche Wolfsattacken in den letzten 60 Jahren...

Tödliche Wolfsattacken...

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Mi 11. Mär 2015, 21:27
von Hundemutti
Hallo zusammen,

auch hier noch einmal ein Link zum Thema Wölfe in Deutschland...

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Do 12. Mär 2015, 08:24
von lutz
Hallo Romana,

Danke für Deinen letzten Link.
Ein sehr guter Bericht von Günther Bloch!

Viele Grüße von lutz mit Greta

Re: Zuwanderung des Wolfes, ja oder nein?

Verfasst: Mo 16. Mär 2015, 17:57
von lutz
Hallo AT-Freunde,

es wurden schon immer Storys mit dem "gefährlichen" Wolf übertrieben:

Der Großvater erzählt dem kleinen Fritz: "Als ich in Alaska war, wurde ich von acht Wölfen angefallen."
"Aber Opa, letztes Jahr hast du gesagt, es seien nur vier gewesen!"
"Da warst du auch noch nicht alt genug , um die ganze Wahrheit zu erfahren!"

Viele Grüße von lutz mit Greta