Sonneschein und "Sir" Lucas

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
lulu

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von lulu » Mi 9. Feb 2011, 20:56

Hallo Simona,
wir haben das nie geübt. Lucas ist einfach ein Wunder der Airedalenatur. :dog_smile
Er ist ja auch ein Engeldale, der nie klaut und jeden ihm gereichten noch so leckeren Bissen zunächst einmal - schupp, schnupp - prüft, bervor er ihn zu sich nimmt.
Wir haben schon daran gedacht, ihn klonen zu lassen. :dog_nowink
Liebe Grüsse von Christoph, dem das Universum einen Engeldale :herat gesendet hat

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von Eddis » Mi 9. Feb 2011, 21:09

Hi Christoph, Engeldale erinnert mich an eine ähnliche Situation. Die Stulle lag geschmiert auf dem Tisch. Irgendwie mußte ich kurz aus der Küche. Als ich wieder kam, saß Hund Eddi mit der Schnauze 2cm vor der Stulle und fiepte. Ein böses"Wehe!" bestätigte seine Befürchtung und er schlich davon. Als er 5 Min später nicht mehr daran dachte, bekam er sie doch noch.
Am liebsten steht er mit den Beinen im Wassernapf. Kann auch salzig sein, das ist egal.
Zuletzt geändert von Eddis am Mi 9. Feb 2011, 21:15, insgesamt 1-mal geändert.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

lulu

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von lulu » Mi 9. Feb 2011, 21:11

... eins habe ich noch. Habe ich heut Mittag wegen leichter Unschärfe weggelassen. Jetzt stelle ich es wegen der besonders lang ausgefahrenen Zunge doch noch ein.

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von Eddis » Mi 9. Feb 2011, 21:41

Oha, das sieht Klasse aus! Wo ist eigentlich Lucas seine Serviette? :dog_biggrin
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Benutzeravatar
Jörg
Benutzer
Beiträge: 193
Registriert: Mi 7. Jul 2010, 11:04
Wohnort: 78234 Engen

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von Jörg » Do 10. Feb 2011, 18:21

Hallo
Ja,ja Boyar ist auch so ein " Vornehmer" eigenetlich fast trocken,dann kam Falk :dog_drink ---- :dog_ill keine Chance irgendwie ohne Putzlumpen, hinterher zu laufen . Ein Vorteil ,der Wassernapf steht bei uns im Gästeklo.Es erleichtert dass säubern ungemein.
Gruss Jörg
Wer mit einem Airedale nicht klarkommt, der holt sich einen Mali...

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von doris » Do 10. Feb 2011, 19:46

Hallo
Jörg hat geschrieben:Ein Vorteil ,der Wassernapf steht bei uns im Gästeklo.Es erleichtert dass säubern ungemein.
Gruss Jörg
happy_02 happy_02
meine benutzen gerne selbiges direkt :dog_biggrin
man muß immer aufpassen, daß auch der Deckel unten ist :dog_blink
Lg Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
Ulan
Benutzer
Beiträge: 1551
Registriert: Fr 12. Nov 2010, 13:52
Wohnort: Geldern

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von Ulan » Fr 11. Feb 2011, 15:49

Hallo erstein
Ich glaubè ich hab schon irgentwo erwähnt das Gilmore keinen Trinknapf besitzt.
Er bevorzugte schon immer einen Wasserstrahl oder einfach eine Pfütze.
Da Letztere im Haus nicht zu realisieren und wir zu faul waren jedesmal aufzustehen,
haben wir seit Jahren schon eine Automatik am Handwaschbecken im Gästeklo angebracht.
Durst?
Tür auf
Auf die Hinterbeine stellen
Vorderpfoten auf den Beckenrand
Schnauze unter den Wasserhahn
Und schon geht`s los.
Sollte der Hahn widererwarten doch einmal geschlosse sein,mit dem Toilettendeckel klappern .
Chef kommt

Besucher ohne Vorwarnung haben mit dem Ding mehr Schwierigkeiten als Gilmore

Gruss Edgar mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Sonneschein und "Sir" Lucas

Beitrag von GabyP » Fr 11. Feb 2011, 18:41

Hallo, Edgar,

das ist königlicher Service für einen Airedale - herrlich!

Viele Grüße

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“