Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
redchili

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von redchili » Mi 27. Okt 2010, 20:30

Hallo Michael,
Sparta hat geschrieben:Wenn man ihn zu fassen kriegt, bekommt man einfach seine Zähne nicht auseinander. Vielleicht kennt ja hier jemand einen tollen Trick.
ist super, hat man aber meist gerade zufällig nicht zur Hand: ein Gartenschlauch mit ordentlich Druck auf dem Wasser wirkt Wunder. Mein alter Rüde wollte mal einen tot gefundenen Maulwurf ums Verplatzen nicht hergeben, ich ihm das Vieh aber keinesfalls überlassen; wer weiß, an welchem Gift das gestorben war. Also mit Hund an halb erwürgend gespannter Leine im Laufschritt nach Hause gehetzt, damit ihm gerade genug Puste blieb, um atmen zu können, und nicht genug, um gleichzeitig den Maulwurf zu inhalieren (Hund war schon sehr alt), und dann mit dem Wasserstrahl frontal auf Maul/Nase gezielt. Der Maulwurf war in Sekundenbruchteilen ausgespuckt :dog_tongue

Viele Grüße,
Antje mit Luzie

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von GabyP » Mi 27. Okt 2010, 21:12

Hallo,

ich hoffe, Lucas hat das Leberwurstbrötchen bekommen!

Viele Grüße

Sparta

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von Sparta » Mi 27. Okt 2010, 22:02

Hallo Sabine und Antje,

danke für die Tipps. Das mit dem Am-Bart-Ziehen haben wir beim Geschwistertreffen gesehen und dachten: Das ist ja ne tolle Idee! Hat leider nicht funktioniert. Und bis einer von uns den Gartenschlauch hat, ist schon alles runtergeschluckt. Aber seine Schnauze würde man eh nicht treffen; er verdreht sich immer so geschickt, dass man Probleme hat, an sein Maul heranzukommen. Aber meistens passiert sowas ja auch drinnen und da macht sich der Gartenschlauch nicht so gut. ;) Es ist unglaublich, was für ein renitentes Biest Levi in solchen Situationen ist.

Übrigens ist das Klauen eines der Dinge, die mich wirklich nerven. Allerdings ärgere ich mich mehr über mich selber, wenn ich mal wieder nachlässig war. Und es wird auch jede Gelegenheit schamlos ausgenutzt. Aber ist ja auch kein Wunder: Hunde haben kein Schamgefühl. Diesbezüglich sind wir uns sicher alle einig. ;)

Gruß

Michael
Zuletzt geändert von Sparta am Mi 27. Okt 2010, 22:35, insgesamt 1-mal geändert.

Anneliese

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von Anneliese » Mi 27. Okt 2010, 22:16

Moin!

Meine Hündin gehört zur Airedale-Terrier-Untergattung der „Bentigen Rovejaner“ .
Wir sind also ganz weit draußen bei diesem Thema.

Liebe Grüße
Anneliese - die sich ganz sicher ist, dass das Leberwurstbrot im Engel gelandet ist - mit Bente :dogstare

lulu

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von lulu » Do 28. Okt 2010, 07:47

Eddi hat geschrieben: Zirbel ist ein (B)engel-Dale. ... Dann werden Teller auf der Anrichte so leise abgeleckt, daß das Besteck umleckt wird, um nicht zu klappern. Wenn's klappert, finde ich nach Sekundenbruchteilen (die es dauert, bis ich vor Ort bin) nur noch einen unbeteiligten Hund. ...
Na, wenn das keine weibliche Raffinesse ist.
Oder kennt jemand einen Rüden, der so etwas drauf hat?
LG Christoph und Rudel

lulu

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von lulu » Do 28. Okt 2010, 08:00

GabyP hat geschrieben: Ich hoffe, Lucas hat das Leberwurstbrötchen bekommen!
Anneliese hat geschrieben: Anneliese - die sich ganz sicher ist, dass das Leberwurstbrot im Engel gelandet ist - mit Bente :dogstare
Lucas wurde auf jeden Fall belohnt.
Auch wenn ihr es vielleicht ungerecht findet - mit drei kleinen zwischen den Finger zu Kügelchen gedrehte Leberwurstportionen von ca. 3 mm Durchmesser.
Lucas ist zufrieden - :dog_biggrin - denn er wurde ja drei mal belohnt.
Ich bin zufrieden - :D - ich behalte einen schlanken Hund und mein Brötchen.

Ist übrigens mein Grundprinzip und förderlich für die Bindung. Wird immer durchgeführt, wenn ich etwas esse.
Die einzige Ausnahme ist der heimatliche Esstisch. Hier gibt es grundsätzlich nichts.
Aber draußen am Terrassentisch und an Tischen in Restaurants und Kneipen gilt die Ausnahme von der Ausnahme und es gibt immer mehrere Miniportiönchen zur Belohnung für gutes Verhalten und zur Förderung der Bindung.
LG von Christoph und Rudel

Christine

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von Christine » Do 28. Okt 2010, 08:07

Hallo,
unsere Ginger ist auch so ein Monster, die es gelernt hat, ganz leise die Katzennäpfe (Metallnäpfe, die auf einem Metallschrank stehen und erst auf Hinterpfoten stehend an den Rand gezogen werden müssen) zu leeren, anfangs hörte man schon, wenn sie mit den Vorderpfoten gegen den Schrank gesprungen ist. Jetzt verrät sie sich eher dadurch, dass man nichts hört.
Ginger gehört eher zu den roverartigen, Campino mehr zu den Engeldales, wobei der schlechte Einfluß von Klein-Ginger auf den großen Bruder nicht zu verleugnen ist..... :dog_nowink
Grüße
Christine

lulu

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von lulu » Do 28. Okt 2010, 08:09

... Ich sags doch, Ja,ja die werten Damen. :dog_rolleyes .....

lulu

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von lulu » Do 28. Okt 2010, 10:24

Hallo ihr Lieben Foris,
der Engel Dale verabschiedet sich bis Dienstag.
Seinem Chef ist nämlich gerade eine Idee gekommen, die alle seine freie Zeit bis zur Abfahrt in den Spessart in Anspruch nimmt. (siehe Beitrag zum Airedale Wandertag am Wochenende.)

Rover

Re: Engel-Dale - ist Lucas eine Ausnahme?

Beitrag von Rover » Do 28. Okt 2010, 14:54

Hallo Michael,
Wenn Levi etwas zwischen den Zähnen hat, ist absolut nichts mehr zu machen. Wenn man ihn zu fassen kriegt, bekommt man einfach seine Zähne nicht auseinander. Vielleicht kennt ja hier jemand einen tollen Trick. Solche Scherze wie Lefzen auf die Zähne drücken beeindrucken ihn jedenfalls nicht.
Na, willkommen im Klub!
Was Rover hat, hat er. Schnauze öffnen? Vergiß es. Weder Lippe-gege-die-Zähne-drücken, noch An-den-Haaren-ziehen oder Nasezuhalten - nichts hilft. Ach, war das früher beim Cockerspaniel einfach.
Da hilft nur: aufpassen. Auch eine wirklich hohe Motivation wegen geschnapptern ungesunder Dinge hat mich noch nie weiter gebracht
Unsere einzige Alternative ist tauschen. Aber ergattertes fressbares tauscht er eigentlich nicht - da hat er ja schon die beste Alternative!

Viele Grüße, Kerstin

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“