Hund im Kofferraum

Anekdoten und sonstige Erlebnisse mit unseren Lakritznasen
Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Hund im Kofferraum

Beitrag von Kirsten » Mi 8. Jun 2011, 23:28

Hallo!
Ich nutze rechts und links hinten Fenstergitter in die Scheibe geklemmt und ein Sperr-Riegel für die Heckklappe - da gibt es ein e gute Lüftung, aber trotzdem bleibt Meiko so im Sommer nur kurz im Auto. Aber so sorge ich auch dafür, daß mein so abgeschlossenes geparktes Auto ohne Hund nicht zum Backofen wird.
Tschüß Kirsten

Benutzeravatar
Kirsten
Benutzer
Beiträge: 2042
Registriert: Di 29. Dez 2009, 13:20
Wohnort: Hamburg

Re: Hund im Kofferraum

Beitrag von Kirsten » So 12. Jun 2011, 22:24

Hallo!
Ich habe mal einen befreundeten Feuerwehrmann gefragt, was der Einsatz des Autoöffnen denn wohl gekostet hat. Bernd rechnete nach und kam auf 800,- Euro für die Feuerwehr, ob der Polizeieinsatz auch bezahlt werden muß, war ihm nicht klar. Dann kommen noch die Tierarztgebühren + Wochenendzuschlag dazu = also wird es teuer für den Mann. Ach ja, sein Auto muß auch noch repariert werden...
Tschüß Kirsten

Benutzeravatar
ChristaS
Benutzer
Beiträge: 1213
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:26
Wohnort: Lüneburg

Re: Hund im Kofferraum

Beitrag von ChristaS » Mo 13. Jun 2011, 07:03

Hallo zusammen,

geschieht ihm recht!!! Sowas kann gar nicht teuer genug sein. Tut mir leid, aber wenn ich das lese bin ich völlig mitleidsfrei...

Meine Mädels sind momentan etwas frustriert, weil sie so gerne im Auto mitfahren, ich sie aber wegen der warmen Temperaturen schon seit Wochen kaum noch mitnehme. Und wenn doch, dann kann ich zum Glück die Kofferraumklappe und das Schiebedach auflassen, denn die Verriegelung funktioniert auch bei offener Klappe. An die Box mit zwei ATs traut sich so schnell keiner ran (Olympia pöbelt ja gern mal aus der Box raus), außerdem kann ich sie abschließen.

Liebe Grüße,
Christa mit Laima und Olympia
... mit Butzi, Olympia und Laima im Herzen.

Eddi

Re: Hund im Kofferraum

Beitrag von Eddi » Mo 13. Jun 2011, 09:36

Moin,
ChristaS hat geschrieben: Sowas kann gar nicht teuer genug sein
aus dem Grunde rechne ich Hitzschläge (Kaninchen werden oft gern in ihren üblichen Plastikbehältern, die man beschönigend "Käfig" nennt im sommer auf dem Balkon deponiert) oder Fliegenmadenbefall oder ähnliches grundsätzlich nur im doppelten Satz ab.

@Kirsten
bleibst Du mal an der Sache dran, ob da nicht evtl auch noch eine Anzeige der Polizei nachkommt?
Würde mich nicht wundern, im Gegenteil.

LG aus dem Saarland wo man grad nen Hund im Auto lassen könnte......es regnet

Eddi

Bine

Re: Hund im Kofferraum

Beitrag von Bine » Mo 13. Jun 2011, 10:31

Eddi hat geschrieben:Moin,

Fliegenmadenbefall oder ähnliches grundsätzlich nur im doppelten Satz ab.


LG
Eddi
Ich dachte eigentlich sowas gibts nicht mehr *schauder*....
Wurde aber letztens eines Besseren belehrt!
Sitze im Wartezimmer meiner Tä wegen Impfen. Neben mir ein halbhoher Mix mit einer riesen Wunde im Nacken. Denke: Das sieht richtig übel aus!!
Besitzerin: " Wir sind ja heute schon zum 3.Mal da...." Ich denke: " Naja, rasiert isser rundrum. Aber das sieht Ruth ( meine TÄ) gar nicht ähnlich, den Hund mit so einer Wunde ohne Nähen, Kleben ect. zu entlassen."
Gut, die Dame & Mix werden behandelt, ich habs ja auch beim Impfen nicht eilig!
Komme dann dran, während Ruth meinen Schwarzen anschaut, abhört, trinken wir eine Tasse Kaffee und plaudern.
Ich sage: eh die Wunde bei dem sah richtig übel aus!" Sie : "Ja, der war zum 3.Mal zum Fliegenmadenabsammeln da! ( ich: würg!") Der Hund hatte eine schlimme Beisserei und die Leute schmeissen dem ein paar Globolis ein und lassen den unbehandelt 10 Tage laufen, danach lief die Wunde auch."
Ich sag nur: abartig!
Mich schüttelts immer noch.
LG Bine

Antworten

Zurück zu „Plauderecke“