Begrüßung: Oh, du hast einen neuen Hund! (sie hatte mir vor einigen Wochen ein 7 jährige Mischlingshündin mit extremen Uebergewicht ans Herz gelegt, die mein Sohn auf keinen Fall haben wollte) Was ist das denn?
Ich: ein Airedale
Sie: schenkt mir einen mitleidigen Blick und sagt: oh, oh, der ist doch höchsten 40cm hoch. Da steckt zwar ein Terrier drin aber ansonsten stimmt bei dem Hund ja nichts. Und die Augen sind total verkehrt, die liegen nicht richtig!
Ich: bin erst mal sprachlos und sage dann: also ich finde er hat ne ganz normale Airedalegröße (abspeichern:sobald wir zu Hause sind mal den Widerrist nachmessen)
Sie: nein, so einen kleinen Airedale hat sie in ihrem Leben noch nicht gesehen. Ich verkneife mir die Frage, wieviel sie überhaupt schon gesehen hat, um den Preis nicht unnötig in die Höhe zu treiben.
Mein Stresspegel steigt kontinuierlich während des weiteren Gesprächs und ich sehe zu, daß ich die ungastlichen Gefilde so schnell es geht mit der Augensalbe und meinem "ich weiß nicht was für ein Hund" verlasse.
Vor lauter Ärger hab ich natürlich vergessen was gegen Zecken und Ungeziefer mitzunehmen. Aber egal, mix ich mir halt wie immer Teebaum, Lavendel und Neemöl selber zusammen, hat schließlich bei meinen anderen Hunden auch geholfen. Eins steht jedenfalls fest: in Zukunft kommen TÄs nur für Notfallmedizin in Frage.
LG Doris
die jede Menge Trost braucht!!!
P.S. Hab sofort einen Zollstock gesucht, als wir zu Hause waren und nachgemessen. Eddis Widerrist liegt bei 59-60cm. Also mir ist er groß genug!
