Hund im Bett
Re: Hund im Bett
Hi Simona
Als erstes muss ich mal fragen,ob Du dich mit dem" Dat" im vorletzten Schreiben
als Ruhrpottler outen wolltest.Und weil ich so etwas schon eimal von unserer
südwestlichen Fraktion gelesen habe,Frag mich nicht wo,mus ich sagen;
Dat kannich auch.Haare un Knies innen Bett dat jeht ja getz ma grad noch, abba zafetztes Bettlak`n
un dannoch widder zug`deckt un vasteckt dat jeht ja man janich.
Uns ham`se soga scho d` Nehmkost`n für`n Hund erlass`n
" den hört man nich,dä haart nich und störn tuter au nich"
So dat wart getz erzma,Hat spasss g`macht,und hat`nen Vorteil.
Grammatikalische und Tippfehler kannste vagess`n; merkt keen Schwein.
Na dann ma bis Demnächs
Edgar mit Gilmore
Der spinnt der Alte!!!
Gilmore mit Edgar
Als erstes muss ich mal fragen,ob Du dich mit dem" Dat" im vorletzten Schreiben
als Ruhrpottler outen wolltest.Und weil ich so etwas schon eimal von unserer
südwestlichen Fraktion gelesen habe,Frag mich nicht wo,mus ich sagen;
Dat kannich auch.Haare un Knies innen Bett dat jeht ja getz ma grad noch, abba zafetztes Bettlak`n
un dannoch widder zug`deckt un vasteckt dat jeht ja man janich.
Uns ham`se soga scho d` Nehmkost`n für`n Hund erlass`n
" den hört man nich,dä haart nich und störn tuter au nich"
So dat wart getz erzma,Hat spasss g`macht,und hat`nen Vorteil.
Grammatikalische und Tippfehler kannste vagess`n; merkt keen Schwein.
Na dann ma bis Demnächs
Edgar mit Gilmore
Der spinnt der Alte!!!
Gilmore mit Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger
und viel langweiliger
Re: Hund im Bett
Ich übernachte ja mehrmals im Jahr mit den Hunden in Hotels. Auch dort dürfen sie in das Bett. Sie (und ich auch) sollen und wollen sich ja wohl fühlen.
Allerdings wird der Hotelier von meinen Hunden kein Haar in den Betten finden - allenfalls die üblicherweise herumfliegenden Haare -. Dafür nehme ich immer entweder große Tücher oder auch Schlafsäcke mit, in denen ich bzw. meine Hunde dann schlafen.
Ich finde, daß es eine Zumutung ist - egal wie hoch der Zimmerpreis ausfällt - dem Vermieter einen Hundestall zu hinterlassen.
Bin ich im Zimmer, dürfen meine Hunde auch schon auf das Bett resp. die mitgebrachten Tücher / Schlafsack. Ansonsten haben sie sich im Käfig aufzuhalten, wenn ich für kurze Zeit (Frühstück oder andere Zeit) das Zimmer verlassen muß und die Hunde alleine im Zimmer sind. Alleine schon für die Zimmermädchen ist das angenehmer, als wenn der Hund frei herumläuft.
Bisher bin ich mit dieser Art des Hotelaufenthalts immer bestens gefahren.
Simona @ teilweise bekommt man die Haare von der Bettwäsche garnicht mehr herunter und das wird dann natürlich auch auf den Zimmerpreis des Hundes aufgeschlagen.
Allerdings wird der Hotelier von meinen Hunden kein Haar in den Betten finden - allenfalls die üblicherweise herumfliegenden Haare -. Dafür nehme ich immer entweder große Tücher oder auch Schlafsäcke mit, in denen ich bzw. meine Hunde dann schlafen.
Ich finde, daß es eine Zumutung ist - egal wie hoch der Zimmerpreis ausfällt - dem Vermieter einen Hundestall zu hinterlassen.
Bin ich im Zimmer, dürfen meine Hunde auch schon auf das Bett resp. die mitgebrachten Tücher / Schlafsack. Ansonsten haben sie sich im Käfig aufzuhalten, wenn ich für kurze Zeit (Frühstück oder andere Zeit) das Zimmer verlassen muß und die Hunde alleine im Zimmer sind. Alleine schon für die Zimmermädchen ist das angenehmer, als wenn der Hund frei herumläuft.
Bisher bin ich mit dieser Art des Hotelaufenthalts immer bestens gefahren.
Simona @ teilweise bekommt man die Haare von der Bettwäsche garnicht mehr herunter und das wird dann natürlich auch auf den Zimmerpreis des Hundes aufgeschlagen.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
-
Gaby
Re: Hund im Bett
Na dafür gibts doch in den meisten Hotels die schönen "bitte nicht stören" Schilder, die man während man frühstückt außen an die Zimmertür hängen kann. Da muss ich meinen Hund nicht in einen Käfig sperren und es erschreckt sich auch kein Zimmermädchen.vanja hat geschrieben: Ansonsten haben sie sich im Käfig aufzuhalten, wenn ich für kurze Zeit (Frühstück oder andere Zeit) das Zimmer verlassen muß und die Hunde alleine im Zimmer sind. Alleine schon für die Zimmermädchen ist das angenehmer, als wenn der Hund frei herumläuft.
liebe Grüße
Gaby
Re: Hund im Bett
Wenn du mal einen gerne alles annagenden Hund dein Eigen genannt hast, dann hast du auch eine andere Einstellung zum Thema Käfig.
Mein Stoffkennel ist ein Lieblingskäfig meiner Hunde, sie gehen dort gerne rein und warum soll ich dieses Schild raushängen, wenn ich doch ein gepflegtes Zimmer vorfinden will, wenn ich vom Frühstück wiederkomme?
Dafür bewahre ich meine Hunde vor dem annagen von Kabeln und sonstigen Dingen, die ich ungern ersetzen möchte. Das kann man mittels Kennel vermeiden und eigentlich ist das auch kostengünstiger
In der Whippetwelt gehört ein Käfig dazu, in der Airedaleterrierwelt hat er sich auch als gut erwiesen. Una liebt das Teil, das bei uns in der Wohnung steht und teilt es sich mit Gini. Das ist für beide Hunde ein Ort des Rückzuges und der Ruhe. Dort wird kein Hund gestört von einem anderen Hund und er kann sich zum schlafen, dösen, warten auf Herrchen oder einfach nur so darin zurückziehen. Ich finde Käfige gut, meine Hunde mögen sie - meine Meinung - meine Erfahrung damit.
Mein Stoffkennel ist ein Lieblingskäfig meiner Hunde, sie gehen dort gerne rein und warum soll ich dieses Schild raushängen, wenn ich doch ein gepflegtes Zimmer vorfinden will, wenn ich vom Frühstück wiederkomme?
Dafür bewahre ich meine Hunde vor dem annagen von Kabeln und sonstigen Dingen, die ich ungern ersetzen möchte. Das kann man mittels Kennel vermeiden und eigentlich ist das auch kostengünstiger
In der Whippetwelt gehört ein Käfig dazu, in der Airedaleterrierwelt hat er sich auch als gut erwiesen. Una liebt das Teil, das bei uns in der Wohnung steht und teilt es sich mit Gini. Das ist für beide Hunde ein Ort des Rückzuges und der Ruhe. Dort wird kein Hund gestört von einem anderen Hund und er kann sich zum schlafen, dösen, warten auf Herrchen oder einfach nur so darin zurückziehen. Ich finde Käfige gut, meine Hunde mögen sie - meine Meinung - meine Erfahrung damit.
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Hund im Bett
Hallo
Anfangs hatten wir für Gilmore auch eine Bensch in gebrauch.Er war schon mit 16 Wochen mit in Südfrankreich.
Er akzeptierte sie von Anfang an und sah sie mehr als seine Höhle denn als Gefängnis an.Im laufe der Zeit konnten
wir dann sowohl zuhause wie auch in anderen Unterkünften darauf verzichten.Beschädigt hat er nie etwas.
Da wir im Urlaub viel unterwegs sind finden die Zimmermädchen morgens immer genug Zeit ungestört
ihre Arbeit zu erledigen. Da die Bensch stets mit einem kissen ausgestattet wurde konnte man allerdings
beim Einzug von anderen Gästen oft die schönsten Kommentare hören,Jetzt bringen die schon ihre eigenen
Kissen mit usw.Ich muss auch sagen wenn Gilmore seine Ruhe haben wollte wußte er diese Rückzugsmöglichkeit
durchaus zu schätzen. My Bensch is my Castle.!
Gruss Edgar mit Gilmore
Anfangs hatten wir für Gilmore auch eine Bensch in gebrauch.Er war schon mit 16 Wochen mit in Südfrankreich.
Er akzeptierte sie von Anfang an und sah sie mehr als seine Höhle denn als Gefängnis an.Im laufe der Zeit konnten
wir dann sowohl zuhause wie auch in anderen Unterkünften darauf verzichten.Beschädigt hat er nie etwas.
Da wir im Urlaub viel unterwegs sind finden die Zimmermädchen morgens immer genug Zeit ungestört
ihre Arbeit zu erledigen. Da die Bensch stets mit einem kissen ausgestattet wurde konnte man allerdings
beim Einzug von anderen Gästen oft die schönsten Kommentare hören,Jetzt bringen die schon ihre eigenen
Kissen mit usw.Ich muss auch sagen wenn Gilmore seine Ruhe haben wollte wußte er diese Rückzugsmöglichkeit
durchaus zu schätzen. My Bensch is my Castle.!
Gruss Edgar mit Gilmore
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger
und viel langweiliger
Re: Hund im Bett
Was bitte ist eine "Bensch" ?????
Liebe Grüße Ilona und die Whippets
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
mit Alco, Kasi, Krabbe, Grille und Una im Herzen
________
Im Alter haben Erinnerungen denselben Stellenwert, wie in der Jugend die Träume.
Erna Behrens-Giegl
http://whippetweb.blogspot.com
Re: Hund im Bett
Bensch(Bänsch) zusammenfaltbare Autotransportbox aus Metallgeflecht für den Kofferraum/Ladefläche.
Sieht aufgebaut aus wie ein kleiner Käfig, aber mit einer Decke darüber wird es eine gemütliche Höhle.
Ist Überall schnell auf und abgebaut.Gilmore fährt aber seit Jahren angeschnallt auf dem Rücksitz mit.
Gruss Edgar
Sieht aufgebaut aus wie ein kleiner Käfig, aber mit einer Decke darüber wird es eine gemütliche Höhle.
Ist Überall schnell auf und abgebaut.Gilmore fährt aber seit Jahren angeschnallt auf dem Rücksitz mit.
Gruss Edgar
Ein Leben ohne Hund ist ruhiger,sauberer,
und viel langweiliger
und viel langweiliger
-
Gaby
Re: Hund im Bett
Wenn wir nach dem Frühstück zurückkommen finden wir das Hotelzimmer so vor wie wir es verlassen haben, war mit Gonzo noch nie ein Problem und das ist zu Hause genauso. Bei Hunden, die alles annagen sieht das natürlich etwas anders aus, die sind dann wohl im "Käfig" besser aufgehoben.
Den Ausdruck "Bensch" habe ich übrigens auch noch nie gehört.
liebe Grüße
Gaby
Den Ausdruck "Bensch" habe ich übrigens auch noch nie gehört.
liebe Grüße
Gaby
