Welches Futter zum Fährten?
Verfasst: Mi 30. Jul 2014, 13:17
Hallo zusammen,
mich würde mal interessieren, welches Futter ihr zum Fährten nehmt. Es gibt ja verschiedene Methoden - für die einzelnen Tapsen Trockenfutter und am Gegenstand beim Verweisen den Super-Jackpot, oder doch gleich Wurst für die gesamte Fährte, möglichst kleine Brocken, große Brocken, gar kein Futter, vorher hungern lassen, damit er richtig scharf drauf ist, oder satt füttern, damit er zufrieden und glücklich ist und sich besser konzentrieren kann... wir experimentieren immer noch rum und ich habe noch nicht herausgefunden, was bei meiner Rakete
am besten funktioniert. Zuletzt habe ich die Futterstücke (Trockenfutter, relativ klein) unregelmäßig verteilt, mal in jede 2. oder 3. Tapse, dann mal 5 Schritte gar nicht, dann wieder 4 Schritte lang in jede Tapse... gestern habe ich allerdings (mal wieder) festgestellt, dass gerade die kleinen Stücke auf dem Ackerboden, wie er zur Zeit ist - umgepflügtes Stoppelfeld - für Hundi schwer aufzunehmen sind, er muss die Schnauze teilweise richtig in die Furchen drücken, um ranzukommen, und überrennt die Brocken auch dauernd. und da die TroFu-Brocken braun sind, sehe ich es auch nicht immer sofort, ob da noch welche liegen, und lasse ihn teilweise weiterlaufen, wo ich ihn zurückhalten müsste
gestern hätte ich das Futter quasi gleich weglassen können, er hat min. 2/3 liegenlassen, die Krähen werden sich freuen
meine Fährten-Übungspartnerin hat mir geraten, 1) größere Futterstücke zu nehmen, die er besser aufnehmen kann, 2) Futter zu nehmen, das er sonst wirklich gar nicht bekommt und auf das er dann richtig heiß ist, und 3) die Abstände noch mehr zu vergrößern, zB nur noch alle 10 Schritte, damit er es dann auch wirklich frisst, wenn er es findet
die ganzen handelsüblichen Leckerli oder auch TroFu-Sorten sind ja eher klein und ich fürchte, die interessieren ihn auch nicht besonders; jetzt habe ich mir überlegt, Käsewürfel zu nehmen. Fleischwurst oder sowas will ich ihm nicht geben, da sind meiner Meinung nach zu viele Gewürze, Zucker etc. dran. Habt ihr vielleicht noch andere Ideen, was ich noch ausprobieren könnte? es sollte keine große Sauerei geben (also kein Dosenfutter, rohe Hühnermägen o. ä.), damit man es gut in die Tasche stecken bzw. platzieren kann, und auch keine stundenlange Vorbereitung erfordern (wie Buletten anbraten, Kekse selber backen etc.), denn wenn er es dann wieder liegen lässt, ärgere ich mich, den ganzen Aufwand umsonst betrieben zu haben
demnächst gehen wir mit unserem Fährtenprofi üben, mal sehen, was der sagt, aber vielleicht habt ihr schon mal ein bisschen Input für mich
LG Anja und Futterüberrenner Struppi
mich würde mal interessieren, welches Futter ihr zum Fährten nehmt. Es gibt ja verschiedene Methoden - für die einzelnen Tapsen Trockenfutter und am Gegenstand beim Verweisen den Super-Jackpot, oder doch gleich Wurst für die gesamte Fährte, möglichst kleine Brocken, große Brocken, gar kein Futter, vorher hungern lassen, damit er richtig scharf drauf ist, oder satt füttern, damit er zufrieden und glücklich ist und sich besser konzentrieren kann... wir experimentieren immer noch rum und ich habe noch nicht herausgefunden, was bei meiner Rakete





demnächst gehen wir mit unserem Fährtenprofi üben, mal sehen, was der sagt, aber vielleicht habt ihr schon mal ein bisschen Input für mich

LG Anja und Futterüberrenner Struppi