SV-Plätze....
Verfasst: So 8. Dez 2013, 23:04
Hi ihr,
überall schießen Hundeschulen aus dem Boden wie Pilze und jeder schimpft sich Hundetrainer. Neue Methoden kommen ...und gehen....
und immer wieder kommen Hundeführer und wollen auf unserem Platz eine BH machen ... weil..blöderweise sie ihren Hund im Agi TSH und Obedience etc führen wollen...dazu brauchen sie aber eine vom VDH anerkannnte BH-Prüfung - wenn sie in einem VDH-angegliederten Verband starten wollen (TSH,Agi...)
Und dann kommen sie... die Hundeführer ... voller Enthusiasmus ...überzeugt , dass ihr Hund sogleich die Prüfung ablegen kann....und gehen etwas desillusioniert...........
Warum??????????????
positive Verstärkung.... das Zauberwort jeder Hundeschule...auch teilweise beim SV-bei uns.
Wir auf den verschriehenen SV-Plätzen bringen unseren Hunden , genauso wie auf den anderen Plätze die Grundkommandos mit positiver Verstärkung (sei das Futtertreiben, Ball etc ) bei ,aber was uns unterscheidet ist das ....danach... bei uns muß der Hund das erlernte machen ,er darf nicht wählen....
BSP: Fußlaufen: der HF und sein Hund sind in Grundstellung, der HF sagt Fuß läuft los der Hund auch, schnüffelt nach 10Schritten nimmt Birkenreisig auf und spielt damit...Nu ist die Frage ... lass ich das zu oder setz ich mich durch...
und hier scheiden sich die Geister...
Wir im SV etc schreiten ein und lassen das nicht zu,der Hund bekommt einen Leinenruck etc ..andere Trainer versuchen das durch negieren oder positiver Verstärkung in den Griff zu bekommen und scheitern oft kläglich...
Warum?Unsere Hunde erlernen was... machen das mit Begeisterung super mit und fangen dann an es zu hinterfragen ...und das ist oftmals die Crux...
Kann ich mir wirklich sicher sein , das mein Hund liegen bleibt(98%) oder lass ich meinen Hund entscheiden ob er liegen bleiben will ?
Entscheide ich mich für eine Hundeschule oder einen Hundeplatz sollte das in meine Entscheidung mit einfließen .Will ich einen Hund, der das Erlernte nach seinem gut dünken zeigt oder auf den ich mich verlassen kann, der weiß, er muß herkommen wenn ich hier rufe..
Will ich das erreichen , muß ich mich bei meinem -Hund ab und zu durchsetzen , muß ein Leinenruck oder ein energisches Zurechtweisen akzeptabel sein... allein mit positiver Verstärkung und negieren erreich ich das nicht.
LG Regine
überall schießen Hundeschulen aus dem Boden wie Pilze und jeder schimpft sich Hundetrainer. Neue Methoden kommen ...und gehen....
und immer wieder kommen Hundeführer und wollen auf unserem Platz eine BH machen ... weil..blöderweise sie ihren Hund im Agi TSH und Obedience etc führen wollen...dazu brauchen sie aber eine vom VDH anerkannnte BH-Prüfung - wenn sie in einem VDH-angegliederten Verband starten wollen (TSH,Agi...)
Und dann kommen sie... die Hundeführer ... voller Enthusiasmus ...überzeugt , dass ihr Hund sogleich die Prüfung ablegen kann....und gehen etwas desillusioniert...........
Warum??????????????
positive Verstärkung.... das Zauberwort jeder Hundeschule...auch teilweise beim SV-bei uns.
Wir auf den verschriehenen SV-Plätzen bringen unseren Hunden , genauso wie auf den anderen Plätze die Grundkommandos mit positiver Verstärkung (sei das Futtertreiben, Ball etc ) bei ,aber was uns unterscheidet ist das ....danach... bei uns muß der Hund das erlernte machen ,er darf nicht wählen....
BSP: Fußlaufen: der HF und sein Hund sind in Grundstellung, der HF sagt Fuß läuft los der Hund auch, schnüffelt nach 10Schritten nimmt Birkenreisig auf und spielt damit...Nu ist die Frage ... lass ich das zu oder setz ich mich durch...
und hier scheiden sich die Geister...
Wir im SV etc schreiten ein und lassen das nicht zu,der Hund bekommt einen Leinenruck etc ..andere Trainer versuchen das durch negieren oder positiver Verstärkung in den Griff zu bekommen und scheitern oft kläglich...
Warum?Unsere Hunde erlernen was... machen das mit Begeisterung super mit und fangen dann an es zu hinterfragen ...und das ist oftmals die Crux...
Kann ich mir wirklich sicher sein , das mein Hund liegen bleibt(98%) oder lass ich meinen Hund entscheiden ob er liegen bleiben will ?
Entscheide ich mich für eine Hundeschule oder einen Hundeplatz sollte das in meine Entscheidung mit einfließen .Will ich einen Hund, der das Erlernte nach seinem gut dünken zeigt oder auf den ich mich verlassen kann, der weiß, er muß herkommen wenn ich hier rufe..
Will ich das erreichen , muß ich mich bei meinem -Hund ab und zu durchsetzen , muß ein Leinenruck oder ein energisches Zurechtweisen akzeptabel sein... allein mit positiver Verstärkung und negieren erreich ich das nicht.
LG Regine