Seite 1 von 3
KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 09:18
von Renate
Am 06./07.10.2012 findet in Dorsten die 64. Klubleistungssiegerprüfung statt.
Wer kommt von Euch zur KLSP nach Dorsten???
LG
Renate
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 10:49
von airenois
Hallo Renate,
ich komme nicht zur KLSP.
Ich muss mich an das neue Zeitalter mit Auffüllern erstmal gewöhnen.
Für mich geht der Flair der KLSP schlicht verloren.
Wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und den Zuschauern tolle Vorführungen
LG Nicole
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Mi 26. Sep 2012, 12:43
von Renate
Schade Nicole,
kann ich aber nachvollziehen.
Dann sehen wir uns halt irgendwann woanders, grins
LG
Renate
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 12:17
von Rudy
airenois hat geschrieben:Hallo Renate,
ich komme nicht zur KLSP.
Ich muss mich an das neue Zeitalter mit Auffüllern erstmal gewöhnen.
Für mich geht der Flair der KLSP schlicht verloren.
LG Nicole
Hallo Nicole und Airedalefans,
es ist deine freie Entscheidung und auch die jedes anderen, aber ich hoffe, das das keine Schule macht. Wir werden, trotz Job am Freitagabend anreisen, einerseits aus Interesse am Hundesport und andererseits um alle Teilnehmer und die Ausrichter zu unterstützen. Was sollen den die Veranstalter machen, wenn sich nicht genug HF qualifiziert haben? Wenn jetzt auch noch die Zuschauer wegbleiben, macht der Airedale als Gebrauchshund wieder ein Schritt nach hinten. Es ist sicherlich nicht jedermanns Sache, als Auffüller zu starten, aber vielleicht sehen wir doch tolle Vorführungen, weil die HF oder Hunde bei der LAP vielleicht einen schlechten Tag hatten.
Tschüß Jürgen
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 12:52
von Artus
Hallo Jürgen,
eine Möglichkeit wäre gewesen in weiser Voraussicht die Regularien zur Teilnahme an der KLSP zu ändern.
Auffüller auf einer KLSP? Auch für mich ein "no goe".
Wesentlich besser für mich persönlich, die Gesamtpunktzahl unter Berücksichtigung gewisser Kriterien herabsetzen.
Dann hätten wir jetzt keine "Auffüller" sondern es wären Teilnehmer an der KLSP, die auch alle Chancen Klubleistungssieger zu
werden, gehabt hätten.
Ja, es ist durchaus möglich, dass die HF mit ihren Hunden super Leistungen zeigen werden.
Da stelle ich mir jetzt aber lieber nicht den Extremfall vor. Ein "Auffüller- Team" macht die beste Unterordnung und den besten Schutzdienst.
Und das geht überhaupt nicht persönlich gegen die Hundesportler und ihre Hunde, die nun unter "Auffüller" laufen.
Ich werde diese Veranstaltung auch nicht besuchen. Wünsche aber allen Teilnehmer
viel Erfolg. Etlichen werde ich, weil ich sie persönlich kenne und sehr schätze, auch ganz fest die Daumen drücken.
(Teilnehmern und Auffüllern)
LG Rosi
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 13:46
von airenois
Hallo Jürgen, hallo Sportsfreunde und Airedalefreunde,
dann starten eben " nur " 23 oder 24 Hundeführer ! 4 Auffüller auf der diesjährigen KLSP bringen ungefähr eine Zeitverzögerung von gut 1,5 Stunden und für was ?
Kommen deshalb mehr Zuschauer ? Ich denke nein.
Wesentlich besser für mich persönlich, die Gesamtpunktzahl unter Berücksichtigung gewisser Kriterien herabsetzen
Damit könnte ich auch leben. Als ich das mit den Auffüllern las musste ich unwillkürlich an die Bouvier WM in Bad Salzulfen denken, wo HF auch mit IPO 1 und
2 starten durften.... Über die Qualität möchte ich nicht viel schreiben, sie war bis auf wenige Ausnahmen schlecht. Und mich beschleicht ein böses Gefühl
daß der KfT auf dieses schlechte Niveau/ oder noch schlechteres Niveau auf der KLSP hinsteuert. Mir ist die Qualität wichtiger wie die Masse.
Dir wünsche ich viel Spaß in Dorsten.
Lieben Gruß
Nicole
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 14:05
von Sabine14
Hallo,
was mich grundsätzlich wundert, warum heuer so wenig angemeldet sind, dass man sich bemüssigt gefühlt hat, Auffüller benennen zu müssen.
LG
Sabine
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 15:10
von Rudy
Wesentlich besser für mich persönlich, die Gesamtpunktzahl unter Berücksichtigung gewisser Kriterien herabsetzen.
LG Rosi
Hallo Rosi,
die benötigte Gesamtpunktzahl für die Qualifikation herabzusetzen, damit alle Teilnehmer offiziell starten können, ist leider nicht möglich, da die IPO eine Mindestpunktzahl von 270 Pkt vorschreibt. Es ist schließlich eine deutsche Meisterschaft und keine OG-Prüfung. Das Auffüllen war sicherlich nicht die geschickteste Wahl, aber ich sehe keinen Grund, deshalb die KLSP nicht zu besuchen.
Das "Niveau" herunter zu schrauben, damit wir genügend Teilnehmer haben, würde die KLSP vor allen anderen Gebrauchshundesportlern lächerlich machen. Dann wäre es wahrscheinlich doch besser gewesen, auf die Auffüller zu verzichten.
Die Bezeichnung "Niveau" bezieht sich natürlich nicht auf die Leistung und den Einsatz der Auffüller, sondern auf den Vorschlag, die benötigte Punktzahl zu senken.
Ich glaube, das Wort "Auffüller" wird wahrscheinlich zum Unwort des Jahres.
Tschüß Jürgen
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 16:01
von Artus
Hallo Jürgen,
die benötigte Gesamtpunktzahl für die Qualifikation herabzusetzen, damit alle Teilnehmer offiziell starten können, ist leider nicht möglich, da die IPO eine Mindestpunktzahl von 270 Pkt
Und das gilt auch für die Deutsche Meisterschaften in den Rassehundvereinen?
Die haben doch teilweise selbst Qualifikationsbedingungen für ihre Meisterschaften erlassen.
Tut mir leid, aber das ist mir neu. Kannst Du mir ggf.sagen, wo ich diese Vorschrift nachlesen kann.
Wenn dem aber so ist, kann man meine Gedanken dazu natürlich vergessen.
LG Rosi
Re: KLSP 2012 in Dorsten
Verfasst: Do 27. Sep 2012, 16:30
von Rudy
Artus hat geschrieben:Hallo Jürgen,
die benötigte Gesamtpunktzahl für die Qualifikation herabzusetzen, damit alle Teilnehmer offiziell starten können, ist leider nicht möglich, da die IPO eine Mindestpunktzahl von 270 Pkt
Und das gilt auch für die Deutsche Meisterschaften in den Rassehundvereinen?
Die haben doch teilweise selbst Qualifikationsbedingungen für ihre Meisterschaften erlassen.
Tut mir leid, aber das ist mir neu. Kannst Du mir ggf.sagen, wo ich diese Vorschrift nachlesen kann.
Wenn dem aber so ist, kann man meine Gedanken dazu natürlich vergessen.
LG Rosi
Hallo Rosi,
die Bedingungen stehen in der Prüfungsordnung, welche für alle Gebrauchshunderassen gleich ist. Ob AT, Mali, DS oder andere werden alle Gebrauchshunde nach den selben Vorgaben geprüft und bewertet. Goggle mal nach FCI IPO Prüfungsordnung, dort steht alles.
Tschüß Jürgen