zuviele Osterhasen auf der Fährte
Verfasst: Mo 25. Apr 2011, 21:03
Hallo!
Ich nutze die Ostertage für einige Prüfungen und bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Meiko:
Ostersamstag starteten wir beim KFT in Neumünster zur FH2-Prüfung. Alle Fährtenhundeprüfungen wurden auf extrem staubigen braunem Acker abgesucht. Meiko suchte für meine Meinung sehr gut, fand alle Gegenstände, aber einmal wollte er linkts im Schatten laufen (aber da war keine Fährte) und beim 1.spitzen Winkel hatte er Probleme: 86 Punkte = gut und damit die 1.Qualifikationsprüfung für die KFSP geschafft. Der Leistungsrichter lobte Meikos Suchleistung - in dem Alter von 13,5 Jahren.
Ostersonntag starteten wir in Rendsburg zur Trümmerprüfung. Da sollte Meiko in 30 Minuten 3 versteckte Personen in den Trümmern und einem Trümmerhaus (wurde extra "kaputt" gebaut, damit die Feuerwehrleute dort Bergung üben können) finden und deutlich anzeigen. Ich mußte deutlichen Sicherheitsabstand halten und durfte nur halb um das Haus. Nach 2 Minuten hatte Meiko schon die erste Person gefunden und gut gebellt. Dann wollte er eine äußere Kellertreppe runter gehen, aber die war irgendwie versperrt. Meiko mühte sich 2x dadurch, kam aber nicht durch - aber hatte dann rechte und links Steinstaub im Fell. Ich wollte ihn dann von vorne ins Haus und auch Keller schicken. Meiko suchte auch im Keller und kam ohne Anzeige wieder hoch, suchte 1. und 2. Etage ab - ohne Anzeige. Dann wollte er wieder die äußere Kellertreppe nutzen. Mit verbalen Zuspruch schaffte er es sich durch zu zwängen und kurze Zeit später meldete er bellend: habe jemand gefunden. Dann durfte ich auch die Treppe nutzen und muße erst mal Holz und Gerümpel wegräumen, um Meiko folgen zu können. In den Katakomben hatte er Günter gefunden, der froh war aus dem kalten Keller zu dürfen. Nun waren 10 Minuten Suchzeit weg, aber es fehlte noch 1 Person... Meiko suchte nun die Randtrümmer ab. Man merkte, daß er irgendwo Witterung bekommt. Er stand auf einem wackeligen Brett und erst als er sicheren Stand hatte, bellte er: er stand auf eine Betonröhre, die mit Draht und Holz versperrt war. Ich fragte die Leistungsrichterin, ob ich die Röhre frei legen dürfte - ja. Beim Freiräumen sah ich dann Tobias in der Röhre liegen - also alle Personen gefunden, müßte also bestanden sein... Wir bekamen sogar ein "SEHR GUT". Ich war stolz und zufrieden mit Meiko - das war nun seine letzte Trümmerprüfung. Mit dieser Prüfung hat er seine Einsatzlizenz bis zum 31.12.12 verlängert. Leider bestanden die nachfolgenden Hunde die Trümmerprüfung nicht.
Den Rest des Tages verbrachten wir entspannt im Garten von Freunden.
Am Ostermontag wollte ich beim SV-Tüdal noch eine Fährtenhundeprüfung mit Meiko erfolgreich ablegen. Es sollte auf einem Acker mit schon recht hoher Jungsaat gesucht werden.Man sah aber gar nichts - egal, der Meiko hat ja eine gute Nase. Meiko lief auch gut los, aber nach ca. 80 m scheuchte er einen Feldhasen, oder Osterhasen? auf. Da konnte ich ihn verbal noch zum Weitersuchen bringen, er fand 1 Gegenstand, fand 3 Winkel und scheuchte insgesammt 5 Hasen hoch und nach jedem Hasen war das Interesse für die doofe Menschenspur geringer. Ein Hase sprang erst 1m vor Meiko auf und den wollte er verfolgen und fangen ( ich war erstaunt, wie schell Meiko losraste) - ich hinderte ihn mit der Leine daran, aber er wollte nicht mehr suchen und der Richter brach dann ab: 36 Punkte = Mangelhaft. Der Richter kennt Meiko und bei dem Richter haben wir sonst sehr gut abgeschnitten. Er sagte: das war heute nicht Meikos Tag und wenn Meiko wieder sucht, dann nicht Ostern, wenn die Osterhasen auf der Fährte eine Versammlung abhalten!
Tschüß Kirsten
Ich nutze die Ostertage für einige Prüfungen und bin eigentlich sehr zufrieden mit meinem Meiko:
Ostersamstag starteten wir beim KFT in Neumünster zur FH2-Prüfung. Alle Fährtenhundeprüfungen wurden auf extrem staubigen braunem Acker abgesucht. Meiko suchte für meine Meinung sehr gut, fand alle Gegenstände, aber einmal wollte er linkts im Schatten laufen (aber da war keine Fährte) und beim 1.spitzen Winkel hatte er Probleme: 86 Punkte = gut und damit die 1.Qualifikationsprüfung für die KFSP geschafft. Der Leistungsrichter lobte Meikos Suchleistung - in dem Alter von 13,5 Jahren.
Ostersonntag starteten wir in Rendsburg zur Trümmerprüfung. Da sollte Meiko in 30 Minuten 3 versteckte Personen in den Trümmern und einem Trümmerhaus (wurde extra "kaputt" gebaut, damit die Feuerwehrleute dort Bergung üben können) finden und deutlich anzeigen. Ich mußte deutlichen Sicherheitsabstand halten und durfte nur halb um das Haus. Nach 2 Minuten hatte Meiko schon die erste Person gefunden und gut gebellt. Dann wollte er eine äußere Kellertreppe runter gehen, aber die war irgendwie versperrt. Meiko mühte sich 2x dadurch, kam aber nicht durch - aber hatte dann rechte und links Steinstaub im Fell. Ich wollte ihn dann von vorne ins Haus und auch Keller schicken. Meiko suchte auch im Keller und kam ohne Anzeige wieder hoch, suchte 1. und 2. Etage ab - ohne Anzeige. Dann wollte er wieder die äußere Kellertreppe nutzen. Mit verbalen Zuspruch schaffte er es sich durch zu zwängen und kurze Zeit später meldete er bellend: habe jemand gefunden. Dann durfte ich auch die Treppe nutzen und muße erst mal Holz und Gerümpel wegräumen, um Meiko folgen zu können. In den Katakomben hatte er Günter gefunden, der froh war aus dem kalten Keller zu dürfen. Nun waren 10 Minuten Suchzeit weg, aber es fehlte noch 1 Person... Meiko suchte nun die Randtrümmer ab. Man merkte, daß er irgendwo Witterung bekommt. Er stand auf einem wackeligen Brett und erst als er sicheren Stand hatte, bellte er: er stand auf eine Betonröhre, die mit Draht und Holz versperrt war. Ich fragte die Leistungsrichterin, ob ich die Röhre frei legen dürfte - ja. Beim Freiräumen sah ich dann Tobias in der Röhre liegen - also alle Personen gefunden, müßte also bestanden sein... Wir bekamen sogar ein "SEHR GUT". Ich war stolz und zufrieden mit Meiko - das war nun seine letzte Trümmerprüfung. Mit dieser Prüfung hat er seine Einsatzlizenz bis zum 31.12.12 verlängert. Leider bestanden die nachfolgenden Hunde die Trümmerprüfung nicht.
Den Rest des Tages verbrachten wir entspannt im Garten von Freunden.
Am Ostermontag wollte ich beim SV-Tüdal noch eine Fährtenhundeprüfung mit Meiko erfolgreich ablegen. Es sollte auf einem Acker mit schon recht hoher Jungsaat gesucht werden.Man sah aber gar nichts - egal, der Meiko hat ja eine gute Nase. Meiko lief auch gut los, aber nach ca. 80 m scheuchte er einen Feldhasen, oder Osterhasen? auf. Da konnte ich ihn verbal noch zum Weitersuchen bringen, er fand 1 Gegenstand, fand 3 Winkel und scheuchte insgesammt 5 Hasen hoch und nach jedem Hasen war das Interesse für die doofe Menschenspur geringer. Ein Hase sprang erst 1m vor Meiko auf und den wollte er verfolgen und fangen ( ich war erstaunt, wie schell Meiko losraste) - ich hinderte ihn mit der Leine daran, aber er wollte nicht mehr suchen und der Richter brach dann ab: 36 Punkte = Mangelhaft. Der Richter kennt Meiko und bei dem Richter haben wir sonst sehr gut abgeschnitten. Er sagte: das war heute nicht Meikos Tag und wenn Meiko wieder sucht, dann nicht Ostern, wenn die Osterhasen auf der Fährte eine Versammlung abhalten!
Tschüß Kirsten