Seite 6 von 6

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 20:52
von Artus
Hallo zusammen,

hier ein Link hinsichtlich des in diesem Thread angesprochenen Doping.

http://www.airedale-kft.de/Hundesport_N ... oping.html

Grundlage dieser Bestimmungen ist das Tierschutzgesetz der Bundesrepublik Deutschland und der Europäischen Gemeinschaft.

LG Rosi

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 21:35
von kenzo
Hallo zusammen,

wie krank ist das denn? Einen Hund für eine vermeintlich bessere Leistung zu dopen?
Anscheinend müssen Fälle vorliegen, sonst gäbe es doch eine solche Regelung nicht, bzw. würde darüber nachgedacht?

Gott sei Dank brauchen wir das im Vereinssport nicht. Eher eine Dosis Baldrian für den Hundeführer, damit er bei der Prüfung nicht so aufgeregt ist.

Gruß
Uli mit K&K

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Di 28. Feb 2012, 23:39
von Regine
Hi Uli,
es sind hier nicht nur Medikamente zur "Leistungssteigerung" aufgeführt sondern auch Schmerzmittel, Antibiotika, Antimykotikas, Mittel gegen Durchfall, zum Herzkreislauf stärken, Cortison....
Hatte dein Hund einen Infekt zwei Wochen vor einer VDH-DM etc mußt du dir als HF schon überlegen ob du startest....(wenn er ein Medikament bekam...)
Auf Doping wird nur bei VDH-Wettbewwerben kontrolliert , so wie ich das verstehe.
Na mal sehen was drauß wird....
VG Regine

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Mi 7. Mär 2012, 10:55
von Bine

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:16
von Regine
Hi ihr,
bei uns wurde heute eine Prüfung nach der neuen PO gerichtet.
Was ich mehr als unpraktisch finde bei der BH, ist die Platzübung. Der HF hält nach 10-15 Schritten an, geht in Grundstellung und legt seinen Hund ins Platz... dann entfernt er sich 30 Schritte.....
Das war mir bisher garnicht so bewußt, dass er die Grundstellung einnehmen muß. Für den IPO- bereich finde ich das echt schlecht. Da wird was trainiert, was man später wieder mühsam umarbeiten muß.
VG Regine

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:23
von Uschi
Hallo Regine,
Regine hat geschrieben:Da wird was trainiert, was man später wieder mühsam umarbeiten muß.
wir haben zu Anfang immer so trainiert. Erst stehenbleiben beim Hund, bis er sich setzt, legt. Wenn das dann klappte weiteten wir das aus, bis wir zur Übung "aus der Bewegung" gekommen sind.

Eigentlich wird bei der BH jetzt nur ein früheres Trainingsstadium gezeigt, oder nicht?



LG
Uschi

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:31
von Regine
Hi Uschi,
eigentlich sollte der Hund bei Platz aus der Bewegung erst vorne runter , dann hinten... So lautet die Regel bei uns (geht dann bei der IPO3 schneller runter..).
Wir haben Platz auch nie aus dem Sitz heraus gemacht, sondern immer aus dem Stand.
LG Regine

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:44
von Uschi
Hallo Regine,
Regine hat geschrieben:Wir haben Platz auch nie aus dem Sitz heraus gemacht, sondern immer aus dem Stand.
da hast Du natürlich recht. Wir auch. Da habe ich mich zu vereinfacht ausgedrückt.

Ich meinte einfach nur die Phase des Stehenbleibens, bis der Hund die gewünschte Stellung eingenommen hat.



LG
Uschi

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 20:55
von Regine
Hi Uschi,
das ist ja nun die CRUX. Der HF bleibt stehen und nimmt die Grundstellung ein....
Ich denk man macht sich da eine unnötige Baustelle auf....
VG Regine

Re: neue Prüfungsordnung 2012

Verfasst: Sa 24. Mär 2012, 21:03
von Uschi
Regine hat geschrieben:Ich denk man macht sich da eine unnötige Baustelle auf....
Fürs Platz bestimmt, ja.

Vielleicht könnte man es von Anfang an in zweierlei Ausführung üben. Mal mit Grundstellung, mal aus der Bewegung. Ich denk, unsere Hunde sind flexibel genug, dann darauf zu achten, was jetzt grad "dran" ist.

Im Obedience hat sich die PO ja auch geändert. Früher wurde das Apportierholz ausgelegt, so lange der Hund im "Sitz" warten muss. Ab dieses Jahr muss es geworfen werden.
Wir machen jetzt beides (wer weiß, wann sie es wieder umstellen ;-) ), und die Hunde verstehen das gut.



LG
Uschi