SV-Plätze....

Unterordnung, Fährte, Schutzdienst
Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Regine » Di 10. Dez 2013, 21:25

Hi Uschi,
ich würde nicht sagen sie unterscheiden, ob das hier auf dem Platz die gleiche Bedeutung hat wie beim Spaziergang, ich würde sagen sie testen an(wie Kinder das auch tun)Ohren erstmal auf Durchzug und schauen was passiert.....ok beim Spazierengehen ist es einfach lockerer und hier heißt nur vorbeikomme wenn man ein Leckerli will...
Sind nicht wir da einfach inkonsequenter und zu faul unseren Befehl genauso durchzusetzen wie auf dem Platz auch??
@ Renate mit Höherem meinte ich die BH :dog_sleep
Ja vielleicht bin ich zu hart oder vielleicht auch manchmal etwas gefrustet , wenn ich so sehe ,was da von anderen Hundeschulen so kommt.
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Uschi » Di 10. Dez 2013, 21:36

Regine hat geschrieben:Sind nicht wir da einfach inkonsequenter und zu faul unseren Befehl genauso durchzusetzen wie auf dem Platz auch??
Ich glaub eher, dass oft die Möglichkeit fehlt, auf der Stelle konsequent zu sein. Ist blöd, wenn man aus 10 m Entfernung ruft, was kann man da auf der Stelle tun, wenn der Hund nicht hört? Da vergeht dann erst mal Zeit. Für laute Worte aus Entfernung ist der Hund in vielen Situationen völlig unzugänglich. :dog_wink



LG
Uschi

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Regine » Di 10. Dez 2013, 21:47

Na hinmarschieren und einwirken... was machst du wenn dein Hund auf dem HP beim Abrufen erstmal abbiegt und rumschnüffelt weil da vorher ein Hase Igel oder eine läufige Hündin war?Warten bis er Zeit hat :dog_tongue2 sicher nicht oder.
Ist es nicht so , dass wir beim Spazierengehen in den Wohlfühl-Scheißegalmodus - schalten und deshalb ungern reagieren?
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Uschi » Di 10. Dez 2013, 21:53

Regine hat geschrieben:Na hinmarschieren und einwirken...
Klar, aber es vergeht Zeit, je nach Entfernung ZU VIEL Zeit.
Regine hat geschrieben:Warten bis er Zeit hat
Verseggeln und nochmal machen. :dog_biggrin Oder an eine andere Stelle gehen und nochmal machen, oder einen Schritt zurück und wieder Leine dran. Auf dem Platz habe ich mehr Möglichkeiten ein Verhalten herbeizuführen als draußen.

Regine hat geschrieben: dass wir beim Spazierengehen in den Wohlfühl-Scheißegalmodus - schalten und deshalb ungern reagieren?
Nein, kann ich für mich jetzt nicht behaupten. Denn wenn sie frei laufen dann bin ICH hochkonzentriert, damit sie mir nicht auskommen. Wohlfühl-Modus ist das nicht, das ist anstrengend.



LG
Uschi

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Regine » Di 10. Dez 2013, 22:02

Uschi, wie oft ist es auch auf dem Platz , dass du nicht sofort einwirken kannst,weil du blöderweise grad keine Leine drauf hast...da schnapp ich mir auch meine Madam und mach ihr etwas deutlich klar hier heißt hier und nicht trallala.
Und sie weiß es ...bis in 3 Wochen , wenn ich mal wieder etwas lockerer bin und sie drei Runde mit dem Ball drehen lass ......und das wird dann wieder langsam aber sicher angetestet...und bei Spazierengehen ist es das gleiche!Blöd wenn die Hunde so intelligent sind :dog_biggrin
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Uschi

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Uschi » Di 10. Dez 2013, 22:07

Regine hat geschrieben:.da schnapp ich mir auch meine Madam und mach ihr etwas deutlich klar hier heißt hier und nicht trallala.
Eben, siehe oben.

Regine hat geschrieben:und das wird dann wieder langsam aber sicher angetestet..
Das hatte ich mit Yarosch bis jetzt noch nicht.

Wijnta rannte mir auf dem Platz mal davon, weil jemand viel weiter hinten eine Schüssel Katzenfutter als Lockmittel für seinen Hund beim voraus aufgestellt hatte. Sie fraß den Becher leer und dann kam sie mit leuchtenden Augen "gehorsam" daher gerannt und saß vor. happy_02



LG
Uschi

Benutzeravatar
Regine
Administrator
Beiträge: 2907
Registriert: Mo 24. Okt 2011, 20:33
Kontaktdaten:

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Regine » Di 10. Dez 2013, 23:32

...aber egal ob Terrierplatz, DV-Platz.SV , DMC oder oder
auf eines haben sich die dem VDH angeschlossenen Vereine geinigt.. Fuß ist Fuß und Sitz ist sitz
LG Regine
Den Reichtum eines Menschen kann man an den Dingen messen,
die er entbehren kann, ohne seine gute Laune zu verlieren.

Henry David Thoreau (1817 - 1862), US-amerikanischer Philosoph, Naturalist, Schriftsteller und Mystiker

Bine

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Bine » Mi 11. Dez 2013, 06:34

Regine hat geschrieben:...aber egal ob Terrierplatz, DV-Platz.SV , DMC oder oder
auf eines haben sich die dem VDH angeschlossenen Vereine geinigt.. Fuß ist Fuß und Sitz ist sitz
LG Regine
.... so schauts aus, und egal in welchem Verein funktioniert moderne Hundeausbildung nur über positiv - negativ oder Motivation & Absicherung.
Alles Andere hat nie funktioniert.
LG Bine

Renate
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:13
Kontaktdaten:

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Renate » Mi 11. Dez 2013, 10:27

Gute Worte Bine,
denen schließe ich mich voll und ganz an. :thumbup: Aber ist dass nicht auch in unserem Leben so. (Denke nur mit Schreckenund Grauen an die antiautoritäre Erziehung in den 70'ern)
LG
Renate, die jetzt lieber Fährten geht

Benutzeravatar
Konny
Benutzer
Beiträge: 593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:22
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

Re: SV-Plätze....

Beitrag von Konny » Mi 11. Dez 2013, 16:16

:bunny Hy zusammen

@ Uschi
Wijnta rannte mir auf dem Platz mal davon, weil jemand viel weiter hinten eine Schüssel Katzenfutter als Lockmittel für seinen Hund beim voraus aufgestellt hatte. Sie fraß den Becher leer und dann kam sie mit leuchtenden Augen "gehorsam" daher gerannt und saß vor.
So ähnlich hatte ich es vor kurzem.
Boyar elendig lange aufs Vorraus konditioniert mit geradem Laufen und natürlich auf Kommando Platz !

Ich schicke und brülle: "PLAAAAATZ!!!!"

Mein Hund ignorier ich nochmal :"PLAAAAAAAAAAAAAAAATTTZZZZZZZZZZZ!

Nix !

Fragt mich nicht nach dem 4. oder 5. mal kommt mein Hund freudestrahlend an, mit einem "Beisswürstle" im Maul. Schaut mich mit grossen Augen an so als wollte er sagen:" Aber wieso brüllst Du Platz, hast mir doch beigebracht, wenn etwas vorne liegt, soll ich es bringen, Kommando kommt doch erst, wenn nix vorne ist!"

Tja Intelligenzbestie von bestem Ehemann von allen hat kurz vorher für eine HUndesportkollegin die Beisswurst hingelegt, wusste das auch noch, un d lässt mich trotzdem Voraus machen, mit dem trockenen Kommentar :" Ich habe ja nicht gedacht, das der die aufnimmt !" :yAffe

Naja das 2. Mal war mal wieder wie gewohnt 1 A ! :dog_ill :dog_sleep2

LG Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher

Boyar-vom-Drachenhort.de.tl

Antworten

Zurück zu „IPO & FH“