Hallo christa,
wie schön, dass es gut ausgegangen ist, der Kerl schnell nach Hause konnte und nicht noch ins Tierheim musste! Struppi hat auch immer seine Tasso-Marke am Halsband.
Wir haben letzten Sommer hier im Dorf eine kleine Hündin eingefangen, die wir nicht kannten, sie hatte ein Geschirr an, aber keine Marke um. Es war abends, Tierärzte (wegen Chip-Auslesen) hatten alle schon zu. Mein Mann ging mit der Hündin an der Leine los und klingelte in dem Wohngebiet, wo wir sie eingefangen hatten, an allen Häusern und fragte, ob sie jemand kennt; ich blieb zuhause (unsere Tochter musste ins Bett) und postete in unserer Dorf-eigenen facebook-Gruppe ein Bild der Hündin mit der Bitte um Tipps. Keine 10 min späer antwortete eine Frau, die wusste, wem die Hündin gehört, fast gleichzeitg kam mein Mann wieder nach Hause, ohne die Hündin - eine Hausbewohnerin hatte sie erkannt und wusste, wo sie hingehört, wo er sie dann auch gleich abgeliefert hat

die Besitzer waren aber wohl eher unaufgeregt, die Hündin haut anscheinend öfters aus dem Garten ab

erst letztens war sie wieder alleine unterwegs...
Aber ich würde es auch so machen wie Christa, wenn möglich den Hund bei mir behalten - Tierheim ist Mist - und bei Tasso, Polizei melden und auf Facebook posten. Das niedersächsische Hunderegister darf, soweit ich weiß, keine Daten herausgeben (genauso wie die Stellen, die die Steuermarkennummern den Besitzern zuordnen KÖNNTEN, wenn sie wollten). Reine Schikane zur Abzocke der Hundebesitzer

Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki