Seite 1 von 10

Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 20:12
von ChristianS.
Hallo

Wie verhält sich og Passus bei den Züchtern der Airedals ?

Gibt es Rückgaberechte bzw Vereinbarungen für diesen Fall ?

Fragende Grüße

Christian

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 20:20
von Smilla+Finn
Was verstehst du unter Gebrauchsfähigkeit ? :sheep :sheep

lg Rike mit Smilla und Finn

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 20:57
von ChristianS.
Die althergebrachte Gebrauchstüchtigkeit als

Gebrauchshund !!!

Nix gegen andere mittlerweile etablierte Sportarten aber ich meine hier die Eigenschaft, für die der Airedale als Gebrauchshunderasse geführt wird.

Gruß
Christian

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 21:32
von Ulan
Ich kann Dir Deine Frage zwar nicht beantworten,aber glaub mir
wenn Du Dich für einen Hund entschieden hast und willst ihn
wegen irgentwelcher" Mängel" wieder abgeben,bist Du hier im Forum
vielleicht nicht ganz richtig. Tierarztkosten und Krankheiten
nimmt hier jeder gern in kauf.Und ich denke die Macken seines Hundes auch.
Ansonsten mußt Du halt versuchen wofür Dein Hund sich eignet,
aber die Unfähigkeit liegt meist beim Hundführer und nicht beim Hund.

Mit nachdenklichen Grüßen vom Niederrhein

Edgar und Gilmore

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 21:49
von teddy
hallo christian,

ich hoffe du hast diesen thread als absoluter gegner dieser behauptung hier mal eingestellt.....

wenn es um eine garantie geht, dann sollte man besser einen kühlschrank, als einen hund kaufen!!! unser teddy - wäre er ein auto - wäre wohl ein "montags-modell"! aber unsere liebe zu ihm ist so unendlich groß, daß man sich solche fragen gar nicht stellen kann!!!

natürlich haben wir einen passus in unserem kaufvertrag - aber wer will den schon? man kann ja auch kein kind zurück geben, wenn es sich nicht entwickelt wie gewünscht.... oder???

bei kind, sowie bei hund ist für alle liebenden eltern, oder besitzer doch wohl selbstverständlich der "UMTAUSCH" ausgeschlossen!!!

kirsten
(die einen perfekten "schutz- und begleithund" hat, denn er läßt sich gern beschützen und begleiten!!!)

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 22:09
von ChristianS.
Na ja, dieser Vergleich Kind vs Hund ist mir nun doch zu heftig :thumbdown:

Es geht mir einfach darum, wird es möglich sein dies in Betracht zu ziehen.

Bei anderen Gebrauchshunderassen ist dies ja auch möglich, damit man nicht 5 Couchhunde hat, bevor einer denn "richtig beißt".

Nur darum geht's mir hier rein von der Sache her.

Gruß
Christian

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 22:38
von teddy
hallo christan,

es geht in meinem text nicht um kind vs hund - sondern um den wirklichen inhalt deiner "frage"! was genau willst du wissen??? sag es doch mal für uns alle klar und deutlich - auch für für mich blondie...! :dog_wink

gruß

kirsten

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 22:46
von Shakira
Einfach mal zur Sache.

Je nachdem was dir im Kaufvertrag angeboten wurde, ist dies natürlich auch einklagbar. Wird dir also ein eindeutiger Gebrauchshund verkauft ist die Eigenschaft verpflichtend und kann auch also solches eingeklagt werden. Da ein Hund eine Sache ist (rein rechtlich gesehen), sind Dinge die nicht ausgeschlossen werden, als selbstverständlich anzusehen.
Gefährlich wird es wenn Verpaarungen als eindeutig Leistungs oder Schönheits oder Champion Nachkomme im Kaufvertrag angegeben sind. Das sind sachliche Gegebenheiten die erfüllt werden müssen.
Also: Verkauft wird ein Airedale aus vielversprechender Leistungszucht, damit wird die Zuchttauglichkeit und Leistung (Gebrauchsfähigkeit) bescheinigt.
Verkauft wird ein Airedale aus Vielversprechender Championverbindung, damit wird die Zuchttauglichkeit und Schönheit (Champion) bescheinigt.

Kaufverträge sollten so aufgebaut werden, das keinerlei Merkmale in Aussagen garantiert werden und ein Gewährleistungsausschluss sowieso beinhaltet.

Gruß

Peter

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 22:56
von Schorschi
Hallo allerseits,

ich denke Christian meint es so, wie einige belgische/holländische Mali-Züchter es handhaben, nämlich bei nicht vorhandenen "Gebrauchshundeeigenschaften" (volle Griffe, Arbeitsbereitschaft usw, usf...) gibt es entweder Geld zurück oder einen neuen Hund. Nur sind das halt die großen unter den Mali Züchtern und die würden sich hüten, Welpen, die nicht die geforderten Eigenschaften vorweisen zu verkaufen (die kommen halt in die Tonne). Nur ist die Grundeinstellung dieser Großzüchter absolut nicht mit Züchtern von Exoten und deren Liebhabern zu vergleichen.

Nur so schlimm finde ich die Frage von Christian nun auch wieder nicht. Aussteller wollen doch auch einen Hund der die Kriterien für BOB und weiß der Teufel noch was erfüllt. Auch da wird getauscht und werden Garantien ausgesprochen. Will ich nur einen Familien Airedale, dann ist es mir gelinde geschrieben "piep" egal wieviele V's oder SchH 3 seine vorfahren hatten.

Tschau
Elke

Re: Gewährleistung/ Garantie der Gebrauchsfähigkeit

Verfasst: Mo 4. Jul 2011, 23:09
von ChristianS.
Danke Elke, du schreibst es genau so, wie ich's verstanden wissen wollte !!!!

Es ist doch nix schlimmes daran. Das handhaben auch kleine Zuchtstätten so bei den Malis u Dsh. So wird doch beiden Seiten gerecht. Und dem Hund schon gar nicht, wenn s halt so nicht passt.

Und die "Ausschaltung bzw Umgehung" der Gewähr finde ich schon recht nicht ok. Einigen kann man sich auch ohne Kadi, wenn man miteinander spricht, denke ich.

Mal sehen ob noch andere Meinungen kommen.

Gruß
Christian