HD und ED Eintragung

Themen rund um das Zuchtwesen
Christine

HD und ED Eintragung

Beitrag von Christine » Do 16. Jun 2011, 07:29

Hallo zusammen,
wir möchten zwar nicht züchten, aber die Röntgenbilder trotzdem auswerten und eintragen lassen. Unser TA hat mich gefragt, ob der KfT digitale Bilder akzeptiert. Es gibt wohl noch Zuchtverbände, die nur die analogen (heißt das bei Röntgenbilder auch so?) akzeptieren.
Vielen Dank für eine Antwort! :dog_smile
Viele Grüße
Christine

redchili

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von redchili » Do 16. Jun 2011, 09:35

Hallo Christine,

Luzie ist 2009 digital geröngt worden, das war schon damals gar kein Problem. Soweit ich weiß, haben die Zuchtverbände jeweils eigene Formulare, die ausgefüllt mit den Bildern eingereicht werden müssen. Diese verbandseigenen Formulare sollten die TÄ aber entweder ohnehin von den Verbänden zugeschickt bekommen haben oder auf Anforderung bekommen.

Ich frage mich nur - wenn Dein TA nicht weiß, was der KfT akzeptiert, ist er denn firm im korrekten HD-/ED-Röntgen?

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

Eddi

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von Eddi » Do 16. Jun 2011, 10:41

Hallo Ihr,
redchili hat geschrieben: wenn Dein TA nicht weiß, was der KfT akzeptiert, ist er denn firm im korrekten HD-/ED-Röntgen?
och komm, so ein armes TÄchen kann sich doch nicht die Wunschvorstellungen sämtlicher Verbände (und da gibbet ja auch neben dem VDH angeschlossenen noch weitere :dog_wacko ) merken.
Da gibt es ja dann welche, die die Aufnahmen anonym wollen, andere nur mit Chip-Nr, wieder andere mit vollem Besitzer- und Hundenamen. Manche Verbände wollen das rote Formular für den Verband, das hellblaue für den Besitzer, das lindgrüne für den TA, das steingraue für ach was weiß ich und andere wollen es andersrum. Beim einen soll der TA alles mögliche ausfüllen, beim anderen darf er die Zettel kaum berühren, ein Verband will die Bilder erstmal in die Zentrale bekommen, beim nächsten muß es der Gutachter dirket oder eine Zwischenstelle haben, ED woanders hin als HD, Lagerung hier gestreckt, dort auch gebeugt, hier in zwei Ebenen, dort genügt irgendwas...ach menno, dabei muß man sich doch schon so viel merken...

Das etwas pfiffigere TA-Modell greift gschwind zum Hörer und wählt die KfT-Nummer.

Oder der Besitzer läßt sich oder seinem TA des Vertrauens ( :dog_wink ) die Bögen schicken.

Grundsätzliche Kritik an digitalen Aufnehmen ist die relativ leichte Manipulierbarkeit.

Und in der Lagerungstechnik firm sein, nunja, da kann man Sachen sehen, so unter Kollegen.... :dog_ohmy
Früher (als die Welt noch besser war, ihr wißt schon) bekam der TA eine "Zulassung" vom SV. Dazu musste man ein paar grundsätzliche Voraussetzungen der Praxis und Erfahrungszeit erfüllen und Probeaufnahmen, quasi als Bewerbung, einschicken. Dann gabs den begehrten Stempel, mit dem man alle diesbezüglichen Unterlagen abzustempeln hatte und den auch andere VDH-Verbände anerkannt haben. Manchmal denke ich,das hätte ruhig so bleiben dürfen - und mir kann man keinen Hang zur Regulationswut unterstellen (glaubich, hoffich....hmmm :dog_sleep )

LG
Eddi

Uschi

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von Uschi » Do 16. Jun 2011, 10:46

Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben: bekam der TA eine "Zulassung" vom SV. Dazu musste man ein paar grundsätzliche Voraussetzungen der Praxis und Erfahrungszeit erfüllen und Probeaufnahmen, quasi als Bewerbung, einschicken. Dann gabs den begehrten Stempel, mit dem man alle diesbezüglichen Unterlagen abzustempeln hatte und den auch andere VDH-Verbände anerkannt haben.
danke für die Aufklärung. Als ich damals bei meinem TA nachfragte, ob er HD röntgt, bekam ich zur Antwort, dass sie für den SV röntgen würden. Damit konnte ich überhaupt nichts anfangen und ich fragte mich, warum die Sprechstundenhilfe das extra so betont.



Liebe Grüße
Uschi

Eddi

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von Eddi » Do 16. Jun 2011, 11:15

Qualitätsröntgen!

:dog_laugh

redchili

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von redchili » Do 16. Jun 2011, 11:32

Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:ach menno, dabei muß man sich doch schon so viel merken ...
Das etwas pfiffigere TA-Modell greift gschwind zum Hörer und wählt die KfT-Nummer.
genau darauf zielten meine Gedanken ab - nicht, dass der TA das alles auswendig wissen muss, schon gar nicht den überlebensunwichtigen formalen Papierkram, darum ging es mir nicht. Aber wenn er nicht weiß, wo er die Infos herbekommt, oder es nicht wissen will und die Infobeschaffung den Hundehalter überlässt, würde ich mich als Halter eines zu röntgenden Hundes automatisch fragen, ob er/sie weiß, was er/sie tut und wie oft = wie routiniert er/sie im HD-Röntgen ist. Sind die Aufnahmen nix, müssen erneut narkotisierter Hund und Portemonnaie nochmal herhalten.

Bei den Leuten, die ich hier so kenne, isses jedenfalls so, dass sie zu den TÄ gehen, die diese SV-Zulassung haben, oder gleich in eine der Kliniken, die sowas ständig machen. Da sind die Aufnahmen in Ordnung, und für die formalen Feinheiten genügt diesen TÄ ein Blick in den Formularschrank oder die alten Akten. Das wirkt auf mich als "Kunde" allemal vertrauenserweckender.

Liebe Grüße,
Antje mit Luzie

Christine

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von Christine » Do 16. Jun 2011, 13:10

Hallo Antje,
prinzipiell hast Du Recht, aber ich habe "nur" mit seiner Frau gesprochen, die frühmorgens die Termine macht und seeehr nett ist. Hätte ich zur Praxiszeit angerufen, hätte ich evtl. eine andere Auskunft bekommen, aber mit ihr habe ich den Deal gemacht, dass sie sich darum kümmert, in der Praxis zu fragen, ob es Bodys (statt diesem grauenhafen Kragen) gibt und ich das mit den Röntgenbildern nachfrage. Dieser TA hat übrigens auch schon Campino geröntgt und hat alles, auch das Einschicken an den KfT bestens im Griff gehabt, damals aber noch in der alten Praxis und da gab es noch keine digitales Röntgengerät. Ich würde übrigens nie zu einem TA gehen, der nicht mein absolutes Vertrauen hat. Den unserigen vergöttere ich geradezu! Leider hatte er schon öfters die Gelegenheit uns zu beweisen, dass er 'was drauf hat. GsD war das bei Campino und Ginger noch nicht nötig. (So jetzt gleich mal fest auf Holz geklopft!!!)
Viele Grüße
Christine

redchili

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von redchili » Do 16. Jun 2011, 13:25

Hallo Christine,
hihi, zum Glück also fast die ganze Diskussion umsonst :dog_wub
Christine hat geschrieben:Den unserigen vergöttere ich geradezu! Leider hatte er schon öfters die Gelegenheit uns zu beweisen, dass er 'was drauf hat.
Es ist durch nichts zu ersetzen, einen solchen TA zu haben :thumbup: So einen hatten wir auch einem Ort, wo ich früher mal gewohnt habe.

Liebe Grüße & fröhliches Röntgen,
Antje mit Luzie

Anneliese

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von Anneliese » Do 16. Jun 2011, 15:01

Moin!
Anfang des Jahres war es zumindest noch so, dass der KfT eine "richtige" Aufnahme wollte - keine Digitaldaten.
Formulare habe ich mir vom KfT zuschicken lassen - sie kamen einmal für das anonyme und einmal für das offizielle
Röntgen.

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

dogkiki

Re: HD und ED Eintragung

Beitrag von dogkiki » Do 16. Jun 2011, 15:25

Hallo Christine,

unsere Lotte wurde im September 2009 digital HD geröngt.
Ging alles glatt mit dem Kft.
Was den Papierkram anging - wir mussten die Formulare selber in die Tierklinik in Dortmund mitbringen....
Ich glaube es ist meist so, dass sich der Besitzer selbst drum kümmern muss. Finde ich aber auch okay...

Liebe Grüße und Knuddel an die Verwandtschaft :herz
Kirsten mit Manni

Antworten

Zurück zu „Zucht“