Seite 1 von 3

Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 09:49
von airenois
Hallo AT-Liebhaber,

http://www.leonberger-leoranch.de/leonb ... echter.htm

ich fand diesen Bericht so gut, dass ich ihn hier einstelle.

Gruß
Nicole

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 15:13
von Artus
Hallo zusammen.

ich finde auch es ist absolut lesenswert, wenn auch ein wenig lang.
Zitat aus Omerta – das Gesetz des Schweigens von Sierra Milton

wir müssen unsere Leidenschaft zurückgewinnen, mit der wir ursprünglich unsere Rasse erkoren haben und leidenschaftlich und mit Entschlossenheit an einer Zukunft arbeiten, in der die Zahl der genetischen Schäden mit jedem Jahr weniger werden.
LG Rosi

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 20:59
von Eddis
"Das Gewinnen von Ausstellungen hat nichts zu tun mit gesunden Genen. Einige der Siegertiere sind zumindest Träger von genetischen Störungen und – manchmal - sogar dafür bekannt, dass sie genetische Gesundheitsstörungen haben."

Ja und da frage ich mich (provokativ), ob die Richter das nicht wissen??
Wozu sind Ringrichter denn da? Beurteilen sie nur wie der Hund vorgeführt wird? Wo seine Beine stehen und wie er sich präsentiert? Die wissen ja nicht mal ob die Ohren natürlich anliegen oder geklebt werden mußten. (Da reite ich gern drauf rum).

Für junge Siegertiere ohne Nachzucht natürlich nicht zutreffend und um so wichtiger für Käufer ihre Hunde röntgen /untersuchen zu lassen und Abnormalitäten zu melden.

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Mi 9. Feb 2011, 21:37
von smartopen
habe leider schon auf einer ausstellung erlebt das ein richter den ringhelfer nach der art der rasse gefragt hat, soviel zu der qualifikation der richter den leuten scheint auch mehr an einem guten Hotelzimmer zu liegen als an den hunden auch eine entwicklung die nicht positiv ist :dog_sad

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 12:47
von lutz
Hallo smartopen,

dieses kann natürlich auch mehr am Hund liegen als am Richter.
Kommt drauf an was man dem guten Mann dort vorgestellt hat.


V.G. lutz mit Joker

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 13:30
von smartopen
hi lutz

das wäre natürlich möglich aber in diesem fall ich glaube der richter war rumänischer oder ungarischer staatsbürger lag es nicht am hund :sheep

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 16:26
von kenzo
EddiSDas Gewinnen von Ausstellungen hat nichts zu tun mit gesunden Genen. Einige der Siegertiere sind zumindest Träger von genetischen Störungen und – manchmal - sogar dafür bekannt, dass sie genetische Gesundheitsstörungen haben."
Hallo Simona,

da hast Du absolut Recht. Genauso haben Leistungssieger und die liebsten Couchpotatoes damit nichts zu tun.

Um Krankheiten in der Zucht zu minimieren gibt es:
a) Tierärzte und Gutachter
b) eine Zuchtzulassungsprüfung.

Irgendwann werden wir für jede mögliche Krankheit einen Gentest haben. Aber das wird sicher noch ein wenig dauern.

Gruß
Uli

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 18:58
von smartopen
speziel bei der ZZP habe ich persönlich auch schon na ja sagen wir mal eine große bandbreite gesehen dort müsste auch eine strengere und eindeutige richtlinie gefasst werden aber wie so oft man kennt sich und ach lass ihn doch er wird ja sehen was bei der zucht rauskommt und was er davon hat
dass sind alles worte von einem zuchtrichter da brauchen wir uns dann nicht mehr wundern :x

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 19:49
von kenzo
Hallo Andy,

das hört sich mal so richtig nach Spekulation und Hörensagen an!

Also ich war schon mehrfach auf ZZP's. Klar ist, dass sich die Qualität der Hunde unterscheidet. Die einen erfüllen gerade noch so den Standard, andere sehen top aus, andere sind vom Wesen her absolut sicher und souverän, andere erfüllen die geforderten Eigenschaften gerade noch so, andere fliegen in der einen oder in beiden Disziplinen durch und werden nicht zur Zucht eingesetzt. Es ist wie im echten Leben.
Und ich bin sehr froh darüber, dass es noch genug gute Hunde gibt.

Gruß
Uli

Re: Omerta, das Gesetz des Schweigens

Verfasst: Do 10. Feb 2011, 21:45
von smartopen
dem ist leider nicht so es gab danach sogar eine handfeste auseinandersetzung wo sich gegenseitig prügel angedroht wurden und quer über das gelände gebrüllt wurde das war ein ziemlicher tiefpunkt :dog_wacko