Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Themen rund um das Zuchtwesen
Artus

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von Artus » Fr 11. Feb 2011, 23:16

Hallo Uli,

ich weiß jetzt auf die Schnelle nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber die genaue Bekanntmachung der ED, ich meine mit welchem Grad wurde, wenn mich mein Gedächtnis da jetzt nicht total verlassen hat, nicht mehr im Dogbase eingepflegt, weil gerichtlich????? oder sonst rechtlich von Mitgliedern Einspruch erhoben wurde. Deshalb wird die RB auch niemanden vorab Zahlen zukommen lassen können.

LG Rosi

Artus

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von Artus » Fr 11. Feb 2011, 23:19

Hallo zusammen,

sollten wir ggf. ein Unterforum einrichten, in dem wir nurdie Fragen für den Fragenkatalog auflisten??

LG Rosi

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von GabyP » Fr 11. Feb 2011, 23:44

Hallo,

Rosi hat recht - Unterforum für die Fragen.

Und hier:
es würde doch reichen, die ED- und sonstigen Listen ohne die Namen der Hunde zu haben, um auf Zahlen zu kommen. Ggf. müssen wir halt die RB und die Tierschutzbeauftragte vorab genau um diese Zahlen ersuchen (wir können ja auflisten, was wir haben wollen - rechnen können wir selber). Ohne die Namen dürfte es keine zulässigen Einsprüche geben.

Viele Grüße

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von kenzo » Fr 11. Feb 2011, 23:47

Rosi schrieb: ich weiß jetzt auf die Schnelle nicht mehr wo ich es gelesen habe, aber die genaue Bekanntmachung der ED, ich meine mit welchem Grad wurde, wenn mich mein Gedächtnis da jetzt nicht total verlassen hat, nicht mehr im Dogbase eingepflegt, weil gerichtlich????? oder sonst rechtlich von Mitgliedern Einspruch erhoben wurde. Deshalb wird die RB auch niemanden vorab Zahlen zukommen lassen können.
Wenn man es ganz genau nehmen würde, dann dürfte sie die hundespezifischen Werte auch nicht auf der ZV bekannt geben.

Ich brauche keine weiteren Infos als die, die ich bereits in meine vorigen Beitrag genannt habe. Ich habe die große Befürchtung, dass wir dann in Wörrstadt nur eine Statistik mit der Zahl der Fälle der verschieden ED-Grade mitgeteilt bekommen, aber nicht wer die Tiere sind! Wie soll das dem Züchter in seiner Wurfplanung weiterhelfen?

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von GabyP » Fr 11. Feb 2011, 23:54

Uli,

das ist ein 2. Gleis, auf dem Du bist! Du bist bei Zuchtplanung unter den heute gegebenen Bedingungen - meine Schiene ist, was müssen wir anregen, um auf eine gemeinsame Linie für die Zukunft (Datensammlung und/oder Zuchtmaßnahmen/welche) zu kommen angesichts dessen, daß die Beschlüsse der MV vermutlich nicht in Kraft treten werden.

Derzeit DÜRFEN sie die Hundenamen nicht rausrücken. Und wir dürfen nichts fordern, von dem wir wissen, daß es nicht zu erfüllen ist.

Übrigens: Einfrieren ist teuer ...

Viele Grüße

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von winston » Sa 12. Feb 2011, 09:46

Hi Uli,

Gabi hat Recht. Sie dürfen nicht. Und wir wollen doch kein Krieg sondern eine Zusammenarbeit, die so gut wie möglich ist, trotz Einsprüchen. Aber wer hindert dich daran, einen in Frage kommenden Deckrüden - Besitzer anzurufen, wie die ED des Hundes ist. Sagt er es dir nicht, weißt du doch auch Bescheid. Soweit ich die Sache verfolgte sind die ED freien Hunde schon vom Besitzer oder Züchter veröffentlicht. Schade ist aber, dass auch Grenzfälle und ED 1 nicht mehr offen genannt wird. Weil die Besitzer eine Hexenjagd befürchten. Was Quatsch ist. Oder auch nicht. Zumal selbst B-Hüften unterdessen als HD bezeichnet werden. Da müssen wir uns auch an die eigene Nase fassen.

Vehement die Namen zu fordern, erweckt auch den Eindruck einer Hexenjagd. Warten wir doch mal mit Spannung welche freiwillig zur Verfügung gestellten Ergebnisse uns in naher Zukunft überraschen. Bis dahin wäre ich mit Prozentzahlen zufrieden.

LG
Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

terri07

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von terri07 » Sa 12. Feb 2011, 10:40

stand züchterversammlung 2010

ED Statistik

Datenerfassung durch den KfT

66 statistisch erfasste ED Gutachten

ED-Grad 0
43 (25/18)
65,15 %

ED-Grenzfall
5 (4/1)
7,6 %

ED-Grad 1
10 (5/5)
15,15 %

ED-Grad 2
6 (3/3)
9,1 %

ED-Grad 3
2 (2/0)
3,0 %



39 Rüden (59%) – 27 Hündinnen (41%)

hinzu kommen aus persönlichen Berichten der Besitzer oder Züchter neun (5/4) Hunde, die aufgrund einer ED Erkrankung operiert wurden und somit, laut Dr. Tellhem, als ED 3 eingestuft werden. Zwei dieser Hunde erscheinen in der Statistik als ED I bzw. ED II , da erst später operiert werden musste.

enthalten sind 8 (4/ – /1/ 1/ 2 ) ED Befunde aus dem Ausland (Fin, DK, CH) von Hunden, die eine deutsche Abstammung haben.

Quelle: Dr. Uhlemann

Benutzeravatar
kenzo
Benutzer
Beiträge: 1593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:31
Wohnort: Kirchzarten/Schwarzwald
Kontaktdaten:

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von kenzo » Sa 12. Feb 2011, 12:02

Hallo Klaus,

von wann sind Deine Zahlen. Sieht mir sehr stark nach Dogbase Version April 2010 aus. Damals durften noch die Namen veröffentlicht werden.

So viele habe ich auch. In der Zwischenzeit wurden aber etliche Hunde untersucht!

Gruß
Uli
Es wird nichts so heiß gegessen, wie es gekocht wird!

terriertussi

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von terriertussi » Sa 12. Feb 2011, 13:07

Hallo Klaus,

danke dir!

das sind die Zahlen, von denen ich sprach, die dem Antrag zugrunde liegen. Und ich finde, dass zumindest in diesen Anfangszeiten der Datenerhebung der AT KEIN ED-Problem hat - man kann sich an zwei Händen ausrechnen, wie viele verschiedene Linien dieses Ergebnis so geprägt haben - deshalb finde ich die "Verdonnerung" zum Röntgen echt krass.

Benita

Artus

Re: Warum Röntgen, warum PRA untersuchen?!

Beitrag von Artus » Sa 12. Feb 2011, 15:18

Hallo zusammen,

also wenn man logisch an die Sache rangeht, können wir noch kein ED-,Problem haben.
Hätten wir tatsächlich eins, hätte der Verein zuchthygienische Maßnahmen einleiten müssen,
und die Daten des ED Röntgens würden genau wie bei HD im Dogbase eingepflegt.

Das ist ja auch die Diskrepanz zwischen dem was die Züchter auf der ZV 2010 eigentlich angehen wollten,
auf der MV noch einmal wiederholt wurde, ED Röntgen dient zunächst nur der Datenerhebung
und der Formulierung der Anträge ED, hier wird formuliert, das zur Bekämpfung der ED......
Also wenn etwas bekämpft werden muss, haben wir eigentlich schon ein Problem...

Es ist leider alles nicht so glücklich gelaufen.

Aber einen Vorschlag habe ich, auf dem Formular zum ED-Röntgen könnte doch zum Ankreuzen der Text:
Ich bin ausdrücklich mit der Veröffentlichung des ED Befundes im Dogbase einverstanden
oder ähnliches formuliert werden. Vielleicht würde diese einfache Maßnahme schon etwas bewirken?

LG Rosi

P.S. Sollen wir mal die Fragen Kopieren und im Unterforum "Fragenkatalog ZV" einpflegen????

Antworten

Zurück zu „Zucht“