18 Stimmen zu wenig....

Themen rund um das Zuchtwesen
Freddy

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Freddy » Fr 1. Okt 2010, 10:58

Hallo Konny,

das verstehe ich nicht ganz:
Konny hat geschrieben:Ich bin mir dabei bewusst, das, da Boyar seit Anfang an Hundesport macht, ein evtl neg. Ergebniss rauskommt.
Muss ich das so verstehen, dass Du der Meinung bist, das der Hundesport so wie Du ihn mit Boyar betreibst, das Entstehen oder Verschlimmern der Ellbogendysplasie fördert oder zumindest begünstigt?

LG
Freddy

Benutzeravatar
Konny
Benutzer
Beiträge: 593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:22
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Konny » Sa 2. Okt 2010, 10:15

Hy Freddy

Wie es bei uns Menschen auch so ist! Abnutzungserscheinungen.
Obwohl ich nie Sportler war, habe ich Arthrose in den Knieen. OK mein bisschen Übergewicht hat vielleicht auch dazu beigetragen :dog_rolleyes
Aber ich kenne ebenso viele Menschen, die auch ohne Übergewicht und Sport normals Abnutzung der Gelenke haben.
Sportler sind noch häufiger betroffen, durch die Belastung, die aufs Knie geht.

Boyar im Übrigen wird ganz normal 2 mal in der Woche auf dem Platz belastet, ansonsten ist er Sofahund und darf sich draussen frei entfalten und einfach nur Hund sein :dogs_run
Agility und THS sind noch gefährlicher für die Gelenke als VPG .

Im Übrigen ist das nicht nur meine Meinung, mein Röntgenartz hat mir dieses auch bestätigt

LG Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher

Boyar-vom-Drachenhort.de.tl

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von winston » Di 12. Okt 2010, 10:36

Hallo Konny,

natürlich ist eine ED Untersuchung ohne Narkose möglich. Bitte erst genau erkundigen. Viele TA machen es nicht, da vom VDH bei ED und HD Untersuchungen Narkose erwartet wird. Unsere Regelung im KFT sieht das nicht vor, und die Bilder werden auch ausgewertet.
LG

Jutta

P.S.: Der Preis: 72,88 Euro
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

Benutzeravatar
Konny
Benutzer
Beiträge: 593
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:22
Wohnort: Engen
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Konny » Di 12. Okt 2010, 20:58

Hy Jutta

Zu spät!!!!
Boyar wurde mit Narkose geröngt!
Jetzt heisst es warten.

LG Konny
Der Weg wächst im Gehen unter Deinen Füssen.
Auf wunderbare Weise entfaltet sich die Reise mit dem nächsten Schritt.
Frieder Gutscher

Boyar-vom-Drachenhort.de.tl

Renate
Benutzer
Beiträge: 133
Registriert: Mo 31. Mai 2010, 09:13
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Renate » Mi 13. Okt 2010, 09:08

Ja Konny,
dann heißt es für Dich erstmal Daumen drücken.
Ein befreundeter Tierarzt sagte mir, ED so früh wie möglich röntgen lassen und HD so spät wie möglich.Dies würde zweimal röntgen und zweimal Narkose bedeuten. Ich habe meinen Jungrüden mit 14 Monaten röntgen lassen. Unser Tierarzt ist auf diesem Gebiet anerkannter Gutachter eines anderen Rasseverbandes. Spike mußte dreimal gespritzt werden , bis die Narkose endlich einigermaßen wirkte.Auch dann lag er nicht entspannt und wir brauchten weit über 10 Bilder bis diese nicht verwackelt waren. Das Ergebnis ließ einige Zeit auf sich warten. Es hat sich aber gelohnt, besser kann es nicht sein. Für mich ist es wichtig unsere Nachwuchshunde röntgen zu lassen, da wir sie ja auch im Sport führen und ich wissen möchte, daß alles i.O. ist. Allerdings würde ich es unseren alten Hunden nicht mehr antun und ich kann mir vorstellen, daß viele so denken und so nicht nur Deckrüden sondern auch einige Zuchthündinnen egal aus welchen Linien so herausfallen werden.
LG
Renate

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von winston » Mi 13. Okt 2010, 10:02

Hallo Konny,

ich drücke dir Daumen. Ich rechne eigentlich nicht mit viel ED. Genauso wenig wie bei der PRA. Ich denke (oder hoffe) das Gros wird frei sein. Wenn nicht, würde ich mich über die wenigen OP's wundern. Schau mal genau hin bei betroffenen Rassen, die lachen sich kaputt über unsere Sorgen.

Renate, die Untersuchung bei deinem Hund erklärt sich mir nicht. Bei Aufnahmen, ohne Narkose, dauerte die Untersuchung keine 10 Minuten und erforderlich sind 3 Bilder.

LG
Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

Kathrin

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Kathrin » Mi 13. Okt 2010, 11:08

Hallo Jutta,

wieso sind 3 Bilder erfoderlich? Ich habe Maya und Ali ED-röntgen lassen und bei beiden wurden pro Gelenk 2 Bilder gemacht. Eine seitliche Aufnahme und eine von vorne nach hinten (cranio-caudal). Das waren bei beiden Hunden 4 Bilder.
Alis Bilder habe ich aber vor 14 Tagen erst weggeschickt, obwohl ich bereits im Juli geröntgt habe. Jetzt warte ich auf das Ergebnis.....

@Renate: Maya war beim HD-Röntgen auch etwas angespannt und brauchte relativ viel Narkosemittel. Sie hat noch ein wenig Valium bekommen, damit sie alles locker lässt. Wir mussten von der Hüfte eine Aufnahme machen und von den Ellbogen nur die 4, die nötig waren. Alle Bilder waren direkt ganz prima.
Ich habe meine Hunde bislang immer sehr früh röntgen lassen und es wurde immer mit A ausgewertet. Maya war, als sie geröntgt wurde grade 12 Monate alt.


Viele Grüße
Kathrin

Benutzeravatar
winston
Benutzer
Beiträge: 172
Registriert: Sa 6. Mär 2010, 11:52
Wohnort: Südhessen Rhein-Main-Gebiet
Kontaktdaten:

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von winston » Mi 13. Okt 2010, 12:08

Hallo Katrin,

ich war direkt in Gießen, bei Dr. Tellhelm, es wurden 3 Bilder gemacht. Wieso weiß ich nicht. Steht auch so auf der Rechnung. Ich habe extra noch mal nachgeschaut.

Gruß

Jutta
Keiner weiß alles, und niemand soviel wie wir alle zusammen.

terriertussi

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von terriertussi » Mi 13. Okt 2010, 23:05

Hallo Jutta,
die 3 Bilder sind für mich auch nicht logisch. Ich selbst habe mit Prof. Tellhelm telefoniert und ihn um eine exakte Röntgenanweisung für meinen TA gebeten, da waren je 2 verschiedene Aufnahmen jedes Ellbogens gefordert....

Ich bin schon ziemlich sauer, dass so wenig AT-Leute zur MV waren.... Im Nachhinein hab ich -zig Anrufe und mails bekommen, wo sich alle über das Ergebnis aufregen und einige denken, sie können den Entscheid noch nachträglich anfechten....

Über die Konsequenzen einer kleiner werdenden Zuchtbasis hätte man sich im Vorhinein Gedanken machen müssen.... bin gespannt, wie sich die ganze Sache entwickelt...

Liebe Grüße
Benita

Uschi

Re: 18 Stimmen zu wenig....

Beitrag von Uschi » Mi 13. Okt 2010, 23:13

Hallo,

was für ein Durcheinander!!

Kann denn niemand sagen wieviele Bilder man braucht, um ein aussagefähiges Ergebnis zu bekommen?


LG
Uschi

Antworten

Zurück zu „Zucht“