Bellen im Auto....
Verfasst: Fr 27. Aug 2010, 19:20
Hallo,
über das Thema wurde im Forum unter „Antibellhalsband“, insbesondere von „Freddy“, ausführlich diskutiert.
Leider passt die gesamte Situation NICHT auf uns (Akbar & wir). Dazu muß ich manches klarstellen:
a. Die Lage: wir müssen nicht zum Gassi / spazieren gehen mit dem Auto fahren! Gartentür auf und wir sind mitten von Spazierwegen (Isarufer / Felder / Wald)! Viele parken ihre Autos bei uns, damit sie mit ihren Hunden laufen können!
b. Akbar darf wie jeder Hund bellen, aber während der Autofahrt ist es verdammt lästig!
c. Akbar kann es kaum erwarten ins Auto einzusteigen. Er freut sich riesig!
d. Akbar ist mit einem Geschirr von „EZY-DOC“ auf der Rückbank gesichert.
Freddy hat geschrieben:“ Und ob man nun möchte oder nicht, Verhaltensprobleme unserer Hunde haben fast immer ihre Ursache auch im Verhalten ihrer Halter.
Warum bellt Mein Hund? Was ist seine Motivation? Das ist die erste Frage die man sich stellen sollte.“
Bis jetzt haben wir versucht diese Fragen zu beantworten, leider ohne Erfolg! Ich habe geschrieben „Auf dem Hinweg, bei gleichen Zielen, bellt er sporadisch, immer wenn es ihm zu langsam geht! Auf dem Rückweg, bis zur ersten Kurve vor unserer Straße, sehr selten! Dann geht es vor lauter Freude los“
Wie kann man dann die folgenden Situationen erklären:
1. Vorgestern sind wir zu unserem Sohn gefahren (Landstraße / Autobahn / Landstraße = 90 Km). Die gleiche Strecke wie sonst bis zur AB. Akbars Verhalten wie oben beschrieben: AB kein Problem aber auf der Landstraße sporadisch! Sehr gute Straßen, fast wie neu und fast ohne Kurven!
Auf der Rückfahrt Landstraße und AB haben wir gedacht, wir hätten den Hund vergessen! Unterwegs auf der Landstraße genau so bis meine Frau gemeint hat, wir könnten links abbiegen, und in dem nächsten Ort etwas besorgen. Da hat Akbar sofort Alarm geschlagen als ob er ein eingebautes Navigation / GPS hätte!! Er hat sofort gemerkt, dass wir nicht nachhause fahren und fing wie üblich zu protestieren!
2. Gestern war sein Halbbruder (mit Chip pseudo- kastriert) zwei Jahre junger auf Besuch. Akbar hat dauernd versucht ihn zu besteigen, aber der hat es nicht erlaubt, sodass das Ganze als Verfolgungsjagd mit toben und spielen gesehen wurde. Der Besuch hat etwa eine Dreiviertelstunde gedauert danach war Akbar Fix und fertig!
Nach einer Stunde sind wir wieder die gleiche Strecke -Landstraße auf eine Andere Autobahn zu einem Möbelhaus gefahren. Von der ersten bis zum letzten Sekunde haben wir uns Sorgen um Akbar gemacht! Die ganze Strecke hin und zurück ca. 80 Km lag er da wie auf dem Sofa zu hause! Kein Laut und nicht einmal hörbar geatmet oder gehechelt!
Kann jemand so was verstehen???
LG
Ralf
PS. Dank Freddys Rat funktioniert es mit dem Aussteigen am Ziel viel besser!!
über das Thema wurde im Forum unter „Antibellhalsband“, insbesondere von „Freddy“, ausführlich diskutiert.
Leider passt die gesamte Situation NICHT auf uns (Akbar & wir). Dazu muß ich manches klarstellen:
a. Die Lage: wir müssen nicht zum Gassi / spazieren gehen mit dem Auto fahren! Gartentür auf und wir sind mitten von Spazierwegen (Isarufer / Felder / Wald)! Viele parken ihre Autos bei uns, damit sie mit ihren Hunden laufen können!
b. Akbar darf wie jeder Hund bellen, aber während der Autofahrt ist es verdammt lästig!
c. Akbar kann es kaum erwarten ins Auto einzusteigen. Er freut sich riesig!
d. Akbar ist mit einem Geschirr von „EZY-DOC“ auf der Rückbank gesichert.
Freddy hat geschrieben:“ Und ob man nun möchte oder nicht, Verhaltensprobleme unserer Hunde haben fast immer ihre Ursache auch im Verhalten ihrer Halter.
Warum bellt Mein Hund? Was ist seine Motivation? Das ist die erste Frage die man sich stellen sollte.“
Bis jetzt haben wir versucht diese Fragen zu beantworten, leider ohne Erfolg! Ich habe geschrieben „Auf dem Hinweg, bei gleichen Zielen, bellt er sporadisch, immer wenn es ihm zu langsam geht! Auf dem Rückweg, bis zur ersten Kurve vor unserer Straße, sehr selten! Dann geht es vor lauter Freude los“
Wie kann man dann die folgenden Situationen erklären:
1. Vorgestern sind wir zu unserem Sohn gefahren (Landstraße / Autobahn / Landstraße = 90 Km). Die gleiche Strecke wie sonst bis zur AB. Akbars Verhalten wie oben beschrieben: AB kein Problem aber auf der Landstraße sporadisch! Sehr gute Straßen, fast wie neu und fast ohne Kurven!
Auf der Rückfahrt Landstraße und AB haben wir gedacht, wir hätten den Hund vergessen! Unterwegs auf der Landstraße genau so bis meine Frau gemeint hat, wir könnten links abbiegen, und in dem nächsten Ort etwas besorgen. Da hat Akbar sofort Alarm geschlagen als ob er ein eingebautes Navigation / GPS hätte!! Er hat sofort gemerkt, dass wir nicht nachhause fahren und fing wie üblich zu protestieren!
2. Gestern war sein Halbbruder (mit Chip pseudo- kastriert) zwei Jahre junger auf Besuch. Akbar hat dauernd versucht ihn zu besteigen, aber der hat es nicht erlaubt, sodass das Ganze als Verfolgungsjagd mit toben und spielen gesehen wurde. Der Besuch hat etwa eine Dreiviertelstunde gedauert danach war Akbar Fix und fertig!
Nach einer Stunde sind wir wieder die gleiche Strecke -Landstraße auf eine Andere Autobahn zu einem Möbelhaus gefahren. Von der ersten bis zum letzten Sekunde haben wir uns Sorgen um Akbar gemacht! Die ganze Strecke hin und zurück ca. 80 Km lag er da wie auf dem Sofa zu hause! Kein Laut und nicht einmal hörbar geatmet oder gehechelt!
Kann jemand so was verstehen???
LG
Ralf
PS. Dank Freddys Rat funktioniert es mit dem Aussteigen am Ziel viel besser!!