Hallo,
schön passend zum Thema Erziehung ein Erlebnis, welches wir grade hatten und das ich Euch nicht vorenthalten will:
Eine Oma mit Enkelin kommt uns entgegen. Die Kleine, vielleicht 6 Jahre alt, läuft mit dem allseits bekannten "Ihr-könnt-mich-alle-mal" - Gesicht einige Meter hinter der Oma.
Oma dreht sich um und ruft: lauf bitte schneller, sie warten auf uns mit dem Mittag. Keine Reaktion. Oma ruft nochmal. Keine Reaktion. Sie geht zurück, fasst das Mädchen bei der Hand und erntet einen Mega- Wutausbruch:
Die Kleine kreischt (kreischt! 150 dB oder so) wie eine Irre los: "Auuuu! Blöde Kuh! Du spinnst wohl! Du sollst mich in RUHE lassen! Auuuu!" begleitet von Um-sich-Schlagen, treten und zerren.
Ich frage mich, was für eine Erziehung ist diesem Auftritt vorausgegangen - und wie wird sich das Schätzchen in 5 Jahren verhalten?!
Leider ernten die Ergebnisse nicht nur die Verantwortlichen, sondern das ganze Umfeld - voran Schule und Lehrer, die dann noch Vorwürfe bekommen, wenn sie versuchen, den Kindern Benehmen beizubringen.
Viele Grüße, Kerstin
PS: Ihr kennt bestimmt auch die Eltern, die beim Anblick eines Hundes zu ihren Kindern sagen: "Guck mal, ein schöner Hund - den kannst Du mal streicheln!" Selbstverständlich ohne vorher den zugehörigen Menschen zu fragen, geschweige denn zu grüßen, und am allerliebsten noch, wenn das Kind etwas zu essen in der Hand hält.
Das oben von Freddy angeführte Schriftstück sollte zur Pflichtliteratur für alle Eltern und, in leicht modifizierter Form, für alle Hundehalter gemacht werden!
Aber es gibt auch viele andere Beispiele , das sollten wir bei all dem Ärger über solche Leute nicht vergessen, auch wenn die negativen Beispiele einem besser im Gedächtnis bleiben.