Seite 1 von 1

Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 10:22
von Anja1402
Hallo zusammen,

ich glaube, Struppi ist das, was Kastrationsfans "oversexed" nennen würden: beim Spazierengehen leckt er an jeder Pfütze rum, die eine Hündin (oder manchmal vielleicht auch anderer Rüde) irgendwo hinterlassen hat, und das nervt tierisch :nein :nein :nein mal ganz davon abgesehen, dass ich es ziemlich eklig finde (wer weiß, was er sich da für Keime usw. einfängt), ist er dann auch wie im Rausch, in Trance, er ist quasi nicht ansprechbar, geht nicht weiter, reagiert überhaupt nicht und ich muss hingehen und ihn weiterschleifen. wenn ich es rechtzeitg bemerke, wie er sich an so eine Stelle anschleicht, kann ich ihn durch ein scharfes "Pfui" meistens davon abhalten, überhaupt erst damit anzufangen, aber ich gucke ja beim Spaziergang nicht jede Sekunde auf den Hund, sondern scanne den Wald nach Rehen, die Wege nach anderen Hunden, Spaziergängern etc. ab. einmal war ich so genervt, dass ich ein richtiges Donnerwetter auf ihn losgelassen hab, das hat ihn dann für 5 Sekunden beeindruckt, bevor er weiter rumgeschleckt hat. bei anderen Rüden habe ich dieses Verhalten bisher noch nicht in der Form beobachtet - schnüffeln ja, drübermarkieren ja, aber nicht dieses extreme Rumgelecke. gibt es irgendeine Möglichkeit, ihm das abzugewöhnen ???
LG Anja

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 10:30
von Regine
Hi Anja,
das ist ein ganz natürliches Verhalten , das sowohl von Rüden als auch von Hündinnen gezeigt wird.
Es werden auch nicht alle "Pipipfützen " beleckt sondern nur die besonderen....läufige Hündin-welcher Tag /Hormonstand oder neuer Rüde /Hündin im Revier....
Also lass es ihm und ekel dich nicht .In den 90igern war es populär Morgenurin zutrinken .....angeblich sollte das gegen alles inklusive Altern und schwarze Füsse helfen. Da ist doch das bisschen Lecken harmlos. :dog_tongue2

LG Regine

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 10:39
von Uschi
Hallo Anja,

Yarosch macht das auch. Allerdings wird er nicht unansprechbar dadurch. Er schleckt, er analysiert, manchmal klappern dann die Zähne, und dann markiert er.

Hab ichs eilig, muss er mit scharfem Kommando weiter. Das gefällt ihm zwar nicht, aber er kommt dann totzdem mit.


Oversexed ist Struppi nicht deswegen. Da war halt ein Mädchen (oder ein paar), die bald soweit sein könnten, oder es bereits sind.
Ich ekle mich auch nicht. Einfangen könnte er sich ja dauernd was, da müsste ich ihn ja hier einsperren und alles desinfizieren. :dog_biggrin


LG
Uschi

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 11:00
von Bettina
Hallo Anja,

ich schliesse mich Regine und Uschi uneingeschränkt an - Struppi ist weder oversexed, ist Conrad nämlich auch nicht und das bei noch anwesender eigener Frau an seiner Seite, noch ist das eklig, sondern ein ganz normales hündisches Verhalten.

Vielleicht antworten wir auch deshalb so schnell, weil wir Dir Dein Denkmuster über Hypersexualität und auch Krankheitsanfälligkeit ganz schnell wieder ausreden wollen? Könnte ich mir schon vorstellen. :dog_wink

Jetzt ist die Zeit, wo vermehrt Hündinnen wieder läufig werden und das checkt der Rüde halt ab. Lass es ihm......vor allem diesen Blick danach :dog_wacko

Liebe Grüße
Bettina

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 12:15
von Pancho
Hallo Anja,

ist das Dein erster Hund ?

Hör auf das was die Anderen schon geschrieben haben,das ist richtig und passt.Hunde die dieses Verhalten nicht zeigen,sind nicht normal.

LG Elfi u.Pancho

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 12:53
von Anja1402
Hallo ihr,
erst mal Danke für eure schnellen Antworten :dog_blush
Pancho hat geschrieben: ist das Dein erster Hund ?
nein, wir hatten früher einen Riesenschnauzer, auch Rüde. der hat natürlich auch die Hinterlassenschaften anderer Hunde analysiert, aber nicht in der Form.
Bettina hat geschrieben: Vielleicht antworten wir auch deshalb so schnell, weil wir Dir Dein Denkmuster über Hypersexualität und auch Krankheitsanfälligkeit ganz schnell wieder ausreden wollen? Könnte ich mir schon vorstellen. :dog_wink
:dog_biggrin keine Angst, ich werde ihn deshalb nicht gleich kastrieren lassen oder das Maul desinfizieren happy_02 hab mich heut morgen nur mal wieder darüber aufgeregt und habe wohl etwas übertrieben... eklig finde ich es eigentlich auch nur sofern, weil er uns mit der selben Zunge ableckt. ja, ich weiß, DAS könnte ich ihm stattdessen abgewöhnen :dog_ph34r happy_02
Uschi hat geschrieben: Yarosch macht das auch. Allerdings wird er nicht unansprechbar dadurch. Er schleckt, er analysiert, manchmal klappern dann die Zähne, und dann markiert er.

Hab ichs eilig, muss er mit scharfem Kommando weiter. Das gefällt ihm zwar nicht, aber er kommt dann totzdem mit.
das Zähneklappern macht Struppi auch. wie gesagt, was mich halt am meisten nervt an der Sache, ist diese völlige geistige Abwesenheit. ich KANN ihn gar nicht abrufen, er guckt durch mich hindurch, als würde er mich gar nicht sehen, es ist, als ob bei ihm alle Synapsen durchbrennen und er gar nicht mehr weiß, was er tut. ein Airedale im Hormonrausch? :dog_wacko

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Di 25. Feb 2014, 19:33
von Eddis
Moin Anja, Eddi ist auch hin und weg bei manchen Pipis. Ich hab mal irgendwo gelesen, es sei für den Rüden etwa so, wie für uns ein Tropfen feinster, köstlicher Rotwein. Den auf der Zunge zergehen lassen. :dog_wink Braucht halt ein Weilchen. Meine Welshis haben das ebenfalls so gemacht, samt Zähne klappern und sabbern. Es ist normales Hundeverhalten, ich kenne es nicht anders.

Hunde haben viel stärkere Magensäure als Menschen, Puffer gegen Bakterien, Pilze und andere Eindringlinge. So schnell infizieren sie sich nicht auf diese Weise.

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Mi 26. Feb 2014, 10:45
von Scrooge McDuck
Hallo Anja,

wir hatten dieses "Problem" auch, aber in erster Linie mit dem kleinen Dickschädel Carlson. :dog_biggrin

Das Zähne klappern ist ganz normal und weißt lediglich auf den Einsatz des Jacobsonschen oder Vomeronasalen Organs bei der spezifischen Geruchs- und Pheromonwahrnehmung hin. Vorwiegend findet es Einsatz bei olfaktorischen Reizen von Sexualpartners, bei der Individualerkennung und der Territorialmarkierung. Bei Carlson ist es auch bei Katerurin ganz schlimm. Nachbars Kater pinkelt nämlich jeden Tag an die Frontschürtze unseres Autos und das ist dann früh am Morgen für meine beiden Jungs die erste Anlaufstelle.

Das vermehrte Speicheln hat ebenfalls eine sinnvolle Funktion. Es dient nämlich dazu aufgenommene Erreger wieder aus dem Maul zu spülen und hat somit eine Schutzfunktion. Hölt man sich das alles einmal vor Augen, ist es vielleicht auch nicht mehr ganz so eklig.

Mich persönlich hat diese hypnotische Wirkung von bestimmten Markierungen immer sehr gestört. Hund macht das Schnüffeln Spaß, ich rufe ihn ab, Hund reagiert nicht und wird mit noch mehr Spaß belohnt. Bzw. bedeutet mein Abrufen für ihn ja, Spaß vorbei. Und das kann nicht sein, dass Hundi entscheidet, was für ihn wichtiger ist als mein Rufen. Was ist dann in Gefahrensituationen? Wenn Hundi gerade dabei ist von Nachbars Katze zu naschen oder sich mit einem Artgenossen prügeln zu wollen, kann er auch nicht entscheiden, dass er da gerade jetzt mehr Lust darauf hat, als auf mich zu hören. Der Hund muss m.E. Frustration und Triebkontrolle lernen. Und gerade der Sexualtrieb ist nun mal nicht einer der schwächsten. Hund darf gern ausgibig Schnüffeln. Aber mein Rufen darf er nicht ignorieren. :brav

LG, Sandra

Re: Rumlecken an Pipi-Pfützen

Verfasst: Do 27. Feb 2014, 13:09
von Michi
Hallo Anja,

auch wenn ich jetzt wieder von meinem Parson Russell berichten muss, der Herr war kastriert und hat dieses Verhalten trotzdem gezeigt.
War immer schön anzusehen wenn er genüsslich eine Laterne ableckte und dann zähneklappernd neben mir herlief als wären es 20° Minus.

Ich fand das immer ziemlich ekelig und wenn ich schneller war als er hat ein "Nicht lecken" funktioniert. Aber ihr kennt das ja, sie sind so verdammt schnell. :dog_wacko

Alles Natur :D

Nicht vergessen, eine Kastration ist kein Allheilmittel.

LG
Michi und Finley, den die Zahnfee quält