Flegeljahre erst mit 16 Monaten ?
Verfasst: Fr 9. Sep 2011, 09:25
Hallo zusammen,
im Moment hab ich meine Kämpfchen mit Jette.
Jette haben wir ja mit 10 Monaten vom Züchter bekommen. Sie hatte dort ein tolles Leben, konnte tun und lassen was sie wollte den ganzen Tag, außer Sitz konnte sie nix.
Ich fing auch gleich mit der Erziehung an, Hundeschule und auch Hupla zusätzlich.
Sie hat das am Anfang auch super gemacht, Blickkontakt beim laufen und hat sehr schön ihre Übungen absolviert.
Aber seit ca. 2 Wochen schaltet sie so auf stur, sturer geht's nicht.
Ich hab da manchmal schon mein Kampf.
Auch so z.B., was Gina so als Welpe gemacht hat, das macht sie jetzt mit 16 Monaten, wenn ich mal nicht guck, da werden Teppiche an den Rändern abgenagt, mein Papierkorb ausgeleert und vor allem mit dem Platz machen, das ist ein Kampf mit ihr, sag ich Euch.
Auch unterwegs, wenn sie Kinder und Menschen sieht, überall will sie hin, sie dreht sich so lange um, bis sie diejenigen nicht mehr sieht, ist doch eigentlich bei Welpen auch so ?
.
Da kann ich mit ihr reden oder Leckerchen anbieten, nutzt alles nix.
Auf der anderen Seite hat eine Nachbarin 2 Jack Russel Welpen bekommen, total quirlige Kerlchen, da bin ich gleich hin, da hat sie sich super benommen und mit denen gespielt, obwohl die auf ihr rumgekrabbelt sind.
Sie versucht jetzt einfach alles zu hinterfragen, wer ist hier der Chef, aber oft, wenn's zu Hause ist, bleibt nur noch die Blumenspritze, da hat sie Respekt davor.
Auf dem Hupla und in der Hundeschule sagen mir die Trainer immer nur, sie müssen sich durchsetzen, das weiß ich auch, aber wenn ich im Garten sag komm hier her und die tänzelt vor mir rum, hi, hi , hi krieg mich doch, ich komm erst wenn ich will, da muß ich mich ganz schön am Riemen reißen, um nicht laut zu werden, denn das soll man ja nicht.
Die weiß genau was Platz ist, es dauert oft sehr lange, bis sie endlich ins Platz geht.
Wenn sie es mal gar übertreibt, dann versuch ich sie am Genick zu packen, so wie die Hundemutter, da dreht die sich um und versucht mit ihren Zähnchen mich zu attackieren.
Sie läßt es auch nicht zu, sich die Beine nach vorne ziehen zu lassen, um Platz zu machen. Das hat nämlich die Hundetrainerin probiert und dabei eine Stelle am Rücken zum Kopf hin gleichzeitig getastet. Aber da hat sich Jette auch gewehrt und sie hat Angst gehabt, daß sie sie beißt.
Sie hat vorgeschlagen, einen Maulkorb mit Leberwurst auszustreichen, ihr aufzusetzen und nochmal probieren, aber das find ich nicht so gut.
Also versteht mich nicht falsch, sie ist nicht böse, um Gottes willen, für sie ist das einfach ein Spiel und sie wird dann immer wilder.
Wenn wir unterwegs sind und ich rufe, dann kommt sie, zwar nicht immer gleich nach dem ersten rufen, aber wenn ich zügig weiter laufe, kommt sie schnell hinterher.
Was meint Ihr dazu, was kann man besser machen ? oder habt Ihr vielleicht auch schon mal erlebt, daß die Flegel- und Durchsetzungsjahre so spät kommen ?
In diesem Sinne ein schönes sonniges Wochenende
LG
Heidi
im Moment hab ich meine Kämpfchen mit Jette.
Jette haben wir ja mit 10 Monaten vom Züchter bekommen. Sie hatte dort ein tolles Leben, konnte tun und lassen was sie wollte den ganzen Tag, außer Sitz konnte sie nix.
Ich fing auch gleich mit der Erziehung an, Hundeschule und auch Hupla zusätzlich.
Sie hat das am Anfang auch super gemacht, Blickkontakt beim laufen und hat sehr schön ihre Übungen absolviert.
Aber seit ca. 2 Wochen schaltet sie so auf stur, sturer geht's nicht.
Ich hab da manchmal schon mein Kampf.
Auch so z.B., was Gina so als Welpe gemacht hat, das macht sie jetzt mit 16 Monaten, wenn ich mal nicht guck, da werden Teppiche an den Rändern abgenagt, mein Papierkorb ausgeleert und vor allem mit dem Platz machen, das ist ein Kampf mit ihr, sag ich Euch.
Auch unterwegs, wenn sie Kinder und Menschen sieht, überall will sie hin, sie dreht sich so lange um, bis sie diejenigen nicht mehr sieht, ist doch eigentlich bei Welpen auch so ?

Da kann ich mit ihr reden oder Leckerchen anbieten, nutzt alles nix.
Auf der anderen Seite hat eine Nachbarin 2 Jack Russel Welpen bekommen, total quirlige Kerlchen, da bin ich gleich hin, da hat sie sich super benommen und mit denen gespielt, obwohl die auf ihr rumgekrabbelt sind.
Sie versucht jetzt einfach alles zu hinterfragen, wer ist hier der Chef, aber oft, wenn's zu Hause ist, bleibt nur noch die Blumenspritze, da hat sie Respekt davor.
Auf dem Hupla und in der Hundeschule sagen mir die Trainer immer nur, sie müssen sich durchsetzen, das weiß ich auch, aber wenn ich im Garten sag komm hier her und die tänzelt vor mir rum, hi, hi , hi krieg mich doch, ich komm erst wenn ich will, da muß ich mich ganz schön am Riemen reißen, um nicht laut zu werden, denn das soll man ja nicht.

Die weiß genau was Platz ist, es dauert oft sehr lange, bis sie endlich ins Platz geht.
Wenn sie es mal gar übertreibt, dann versuch ich sie am Genick zu packen, so wie die Hundemutter, da dreht die sich um und versucht mit ihren Zähnchen mich zu attackieren.
Sie läßt es auch nicht zu, sich die Beine nach vorne ziehen zu lassen, um Platz zu machen. Das hat nämlich die Hundetrainerin probiert und dabei eine Stelle am Rücken zum Kopf hin gleichzeitig getastet. Aber da hat sich Jette auch gewehrt und sie hat Angst gehabt, daß sie sie beißt.
Sie hat vorgeschlagen, einen Maulkorb mit Leberwurst auszustreichen, ihr aufzusetzen und nochmal probieren, aber das find ich nicht so gut.
Also versteht mich nicht falsch, sie ist nicht böse, um Gottes willen, für sie ist das einfach ein Spiel und sie wird dann immer wilder.

Wenn wir unterwegs sind und ich rufe, dann kommt sie, zwar nicht immer gleich nach dem ersten rufen, aber wenn ich zügig weiter laufe, kommt sie schnell hinterher.
Was meint Ihr dazu, was kann man besser machen ? oder habt Ihr vielleicht auch schon mal erlebt, daß die Flegel- und Durchsetzungsjahre so spät kommen ?
In diesem Sinne ein schönes sonniges Wochenende


LG
Heidi