Hallo,
das was Freddy jetzt als letztes gesagt hat, ist genau das, was ich nochmal ansprechen wollte.
vielleicht bedingt durch einen vermutlich noch größeren "Mißbrauch" des "Flüsterns" in der Pferde(guru)szene gehen mir diese gurus, Flüsterer, Trainer mit einer ganz neuen Methode ganz gewaltig auf ...das sachichjezznich....
Sie kochen alle mit Wasser, das Rad neu erfunden hat bislang noch keiner davon.
Wie auch? Zum Glück haben viele wissenschaftliche Ergenisse Einzug in die alltägliche Hundeerziehung gehalten, daß es für jeden Typ Herrchen oder Frauchen einen wEg gibt, der gangbar ist.
Mir gefällt dieser Absolutheitsanspruch nicht, mit dem einige dieser "Trainer" ihre Philosophie verkaufen wollen. Genau daran, daß sie "ihr" "System" allen überstülpen wollen, machen sie genau das gleiche, wie das was sie so bekämpfen, sind unflexibel und für mich unglaubwürdig.
Nicht jeder Hund lenrt gleich, nicht jeder Mensch kann gleich damit umgehen. Es gibt zwischen Hund-permanent-prügeln und laisser-faire alle Abstufungen und jedes Mensch-hund-Team muß seinen eigene Weg finden.
Darum gehts mir auch auf den Wecker, wenn nun propagiert wird, generell gar keine Belohnung in Form von Keks, genau wie die, deren Hund ohne "Einwurf" null reagiert (zumindest auf Frauchen oder Herrchen).
Meine Hochachtung haben TRainer, diees fertigbringen aus dem ganzen Wust von Möglichkeiten diejenigen herauszufinden, die genau diese spezielle Mensch-Hund-Konstellation benötigt. Die dem Besitzer Werkzeuge und Grundlagen an die Hand geben, mit denen er seine Problem lösen kann, selber bewältigen lernt.
Die, die ein System haben, ein Schema, in das sie alles reinpressen, finde ich völlig unnötig.
Ich will gar nicht in Abrede stellen, daß es Menschen geben mag, die auf dem Gebiet der Interaktion (ich drücke mich ob des inzwischen leider oft esoterisch gefärbten Hintergrunds vor dem Begriff
Kommunikation) mit Teiren/einer Tierart begnadett sind, "instinktiv" "aus dem Bauch heraus" das richtige tun. Aber leider geht die Hundeerziehung inzwischen für die meisten Menschen über m.o.w. hartes Lernen und ist zum großen Teil Kopfsache geworden. Oft relativiert es sich nach Jahren des Lernens, so wie Bewegungsabläufe automatisiert werden. Aber diese Gurus, die mE zT selber im wahren Leben auch nicht besser mit ihrem Hund sind, tun so, als ob sie die Weisheit mit Löffeln gefressen hätten und wenn alle nur wie sie arbeiten würden, dann wäre die Hundewelt eine bessere. Nee! Besser wäre sie, wenn diese Gurus nicht mit falschen Heilsversprechen daher kämen, sondern auf dem Boden der Tatsachen schafften, die ihnen ihre Klientel bietet.
Puh! Hab ich'se jetzt alle mal ordentlich abgewatscht?
Na, das wollte ich auch nicht, aber ganz besonders der oa "Flüsterer" zeigt sich weder in "TV und Presse" noch auf seiner HP beeindruckend und nachvollziehbar.
Was ich nun hier von seinen Fans (nicht abwertend gemeint, er mag ja gut sein, das gestehe ich ihm gern zu, bloß kommt es nicht so rüber) lese, erkenne ich noch kein Konzept, das tatsächlich neu wäre, noch ein komplettes solches ist und nichts, was sich allgemein nachvollziehen läßt.
LG
Eddi