Seite 2 von 2

Re: "Hilfsmittel" Halti

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 11:21
von lutz
Hallo AT-Freunde,

Halti= Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie... (ihren freundlichen Henker).

Erfahrene Henker hatten früher den Henkersknoten hinter einem Ohr und nicht im Nacken platziert damit sich das Genick des Delinquenten am straff gespannten Seil beim freien Fall schön mit verdreht und die Halswirbel von der restlichen Wirbelsäule getrennt werden.
Das war sehr effektiv und ein relativ schneller und sicherer Tod war gewährleistet ohne dass die Fallhöhe dabei so hoch gewählt werden musste dass evtl. gleich der Kopf mit abgerissen wurde.
Ganz schmerzfrei war das aber sicher auch nicht.

Viele Grüße von lutz mit Greta

Re: "Hilfsmittel" Halti

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 21:27
von Regine
Hi ihr,
ich bin kein Freund des Haltis und denke , der Weg über Brustgeschirr und Halsband ist der beste. So hast du sie sicher , auch wenn das Händeln dann mit 3 Leinen (Sandy 2 und Janka 1) etwas unkommod ist
LG Regine

Re: "Hilfsmittel" Halti

Verfasst: Mo 10. Nov 2014, 22:23
von Hundemutti
Hi Regine,

ich kann es immer noch nicht glauben, Sandy hat sich heute vorbildlich benommen....Wir hatten gleich mehrere Hundebegegungen, die alle samt von Sandy super gemeistert wurden. Ich konnte ihre Aufmerksam durch den Ball auf mich lenken. Auch mit Futter schaffe ich es mittlerweile, heute waren es zwischendurch Käsestreifen, die sie unheimlich mag. Selbst ein freilaufender, keifender Foxlmix konnte uns nix anhaben. Obwohl Sandy an der Leine war, ließ sie "mich" den Hund verscheuchen, ohne auch nur eine Spur des Nachvornepreschens... Dieser Schei...köter war ziemlich hartnäckig, weit und breit kein Besitzer in Sicht. Trothdem blieb Sandy hinter mir und ließ mach ganz allein machen....Ich war total baff...Das war so ein hammermäßiges Gefühl! happy_01

ich fühle mich auch sicher, weil ich zur Not "kraftvoll" am Brustgeschirr zerren kann, ohne mir Kopp machen zu müssen, meinem Hund Schaden zufügen zu können.