Beitrag
von Morgenstern » Sa 3. Okt 2020, 14:20
Nun bin ich nochmal auf diesen alten Thread von mir gestoßen und habe mir nochmal eure Antworten durchgelesen. Danke euch!
Ich muss aber nochmal weiterfragen.
Inzwischen sind über zwei Jahre ins Land gegangen, Kalle ist letzten Monat drei geworden und hat sich deutlich besser im Griff.
Aber...
Aber immer wenn es ans Arbeiten geht, sei es bei uns im Garten oder auf dem Hundeplatz, dann fährt er - manchmal sehr - hoch. Gestern hatten wir Unterordnung und Gewandtheit im Rettungshundetraining. Immer mal wieder, vor allem zwischen den Übungen, bekommt er dann einen Rappel, springt mich an, happst mir in Hände und Arme Und bedrängt mich. Ich habe noch keinen Weg gefunden, ihn in die Schranken zu weisen. Es klingt immer so schön „zeig ihm die Grenze auf“ und „unterbinde das Verhalten“, aber WIE?
Alles mit Stimme ist ihm ziemlich egal. Sobald ich nach ihm greife, weicht er sehr geschickt aus, nimmt es als lustiges Spiel und schnappt (sanft immerhin nach meinen Händen). Wenn ich mich umdrehe, springt er mich von hinten an. Wenn ich aufrecht und groß auf ihn zugehe, macht er weiter. Klapperdosen etc. apportiert er erfreut. Etwas ruhiger ist er, wenn ich ihn an den Zaun binde und weggehe, aber dafür muss ich ihn erstmal haben.
Ich bin mit meinem Latein am Ende, die Trainerin, die die Rasse aber auch nicht gut kennt, auch.
Ich bin also für Tipps sehr dankbar. Momentan stehe ich immer auf dem Platz und höre von allen Seiten Klugscheißereien, die mir nicht helfen und „der Hund nimmt dich nicht ernst“. Ja, stimmt. Der Hund findet das dann gerade ganz witzig.
Mich nerven die blöden Kommentare eigentlich mehr als Kalle mit seinen Kaspereien, aber wenn wir arbeiten wollen, ist natürlich Arbeit angesagt und ich möchte auch wirklich nicht angesprungen und bedrängt werden.
Der Kalle hört sonst sehr gut, arbeitet gern, ist verträglich mit allen Hunden und zu denen inzwischen sogar höflich! Anscheinend ist es mir noch nicht gelungen, ihm die gleiche Höflichkeit abzufordern.
Kennt ihr das von euren Hunden und wenn ja, was ganz konkret macht ihr, um es abzustellen?
Beste Grüße
Birgit
Intuition und Heiterkeit