Seite 1 von 2

Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 11:59
von Empisandrea
Hallo ihr Lieben,
die Überschrift dieses Beitrags ist leider auch Bentons Diagnose nach dem heutigen Herzultraschall. Er bekommt jetzt Medikamente und in 6 Monaten wird erneut geschallt um den Verlauf beurteilen zu können.
Ich bin natürlich sehr traurig über dieses Ergebnis, denn ein sehr langes Airedaleleben wird er wohl nicht haben. Die TÄ sagte der Befund ist eher für einen Dobermann typisch und dann wäre die Prognose ca. 6-9 Monate. Wenn er gut auf die Medis anspricht und es sich nicht verschlimmert, kann Benton aber gut noch 2-3 Jahre haben.
So war das nicht geplant mit meinem Plüschi 😢.
LG Andrea und Benton :dog_sleep2

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 12:17
von Ulan
Hallo Andrea

Auch wenn Ihr traurig seid, genieß die Zeit die Ihr noch habt.
Dein Plüschi weiß von nichts.

traurige Grüße

Edgar

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 12:33
von Lena
Hallo Andrea,

was für ein großer Mist! Wie alt ist Benton denn jetzt?
Ich hoffe, daß er noch mehr als 2/3 Jahre bei euch hat und ich schreibe auch nicht, daß ihr die Zeit genießen sollt.
Weil genießen kann man restliche Zeit nicht, wenn man ständig an das Unvermeidliche denken muß :dog_nowink
Man kann diese Zeit nur nutzen.

LG Lena

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 12:40
von Empisandrea
Danke Lena,
Du weißt wovon du sprichst. Ich verbringe ja sowieso so viele Zeit wie es geht mit dem Hund.
Jetzt fahren wir erstmal mit dem Wohnmobil in den Urlaub und da hat er uns 24/7 und wir tun so als ob nichts wäre. Natürlich im Rentnermodus 😄.
Liebe Grüße
Benton ist übrigen 8,5 Jahre

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 12:48
von Lena
Empisandrea hat geschrieben:
Di 1. Sep 2020, 12:40
Benton ist übrigen 8,5 Jahre
Ungefähr so alt wie Käthe. :dog_sad Anscheinend ist 8/9 Jahre zur Zeit ein kritisches Alter für Airedales.

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 12:53
von Gundis
Hallo Andrea,

mein Atze hat die Diagnose Herzklappeninsufiziens mit 7 Jahren erhalten. Sicher gibt es da auch wieder verschiedene Arten und ich bin nur medizinischer Laie und kann mich zu der Erkrankung nicht weiter äußern. Auf dem Ultraschallbild ( die Tierärztin hat es mir sehr gut erklärt) sah es jedenfalls für mich schrecklich aus. Natürlich gibt es Einschränkungen für den Hund. Wir haben mehrere kleine statt eine große Gassirunde unternommen. Im Urlaub ging es ans Meer und nicht mehr in die Berge. Die Spielzeit mit Berta war kürzer. Insgesamt hat er sich seine Kondition selbst gut eingeteilt. Und mein Mann und ich haben ein kleines Vermögen für seine Medikamente ausgegeben. Er war gut eingestellt und ist 12 Jahre und 9 Monate mit dieser Krankheit geworden.

Ich drücke Euch die Daumen für noch eine lange gemeinsame Zeit.

LG Gundis

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 15:21
von ChristaS
Liebe Andrea,

eine schlimme Diagnose! Aber lass dich von den Tierärzten nicht verunsichern. Häufig neigen sie zur Panikmache.
Der Rüde meiner Freundin hat mit dieser Diagnose und Medikation noch fast 8 Jahre gelebt und auch auf dem Hundeplatz gearbeitet (UO). Er ist auch nicht daran gestorben.
Laima hat eine leichte Insuffizienz, wir unterstützen ihr Herz seit ca. 4 Jahren mit Crataegus. Ich habe sie seit über 2 Jahren nicht mehr schallen lassen, da die TÄ sowieso alle 4 Wochen das Herz abhört und keine Veränderungen feststellt. Nun ist sie trotz Herz und Morbus Addison schon fast 12,5 Jahre alt.
Der Airedale ist ein herzlicher Hund, dessen Herz aber manchmal anders tickt. Mach dich nicht verrückt. Genießt den gemeinsamen Womo-Urlaub!

Liebe Grüße und einen dicken Krauler an Benton,
Christa

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Di 1. Sep 2020, 17:09
von Bettina
Hallo Andrea,

das sind keine schönen Informationen, aber zumindest weisst Du jetzt, was das Zittern und die Panik ausgelöst haben.

Ich bin auch optimistisch und denke, er kann mit den Medis gut eingestellt werden.

Wünsche Euch einen schönen Urlaub.

Liebe Grüße
Bettina

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 14:39
von Bubu09
Hallo Andrea,

ich kann mich nur anschließen und die Daumen drücken, dass Benton mit den Medikamenten schön alt wird. Fühl dich ganz doll gedrückt.

Traurige Grüße Jennie mit Poldi

Re: Mitralklappeninsuffizienz mit Myokardinsuffizienz

Verfasst: Mi 2. Sep 2020, 16:34
von Empisandrea
Vielen Dank für Euren Zuspruch. Das hilft schon sehr aus dem Erfahrungsschatz der Gemeinschaft zu profitieren und zu wissen, man ist nicht allein.
Benton ist gut drauf, jagt im Garten Eichhörnchen die Bäume rauf und buddelt Löcher.
Liebe Grüße, Andrea