Das neue Jahr fängt gut an...

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Mischka

Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Mischka » So 2. Jan 2011, 00:38

Wir kamen gegen 23.00 Uhr vom Notdienst einer Tierklinik, 45 km von hier entfernt. Hoover hatte einen Unfall im Haus - vorweg: inzwischen scheint alles wieder in Ordnung.
Wie immer bereite ich das Futter in der Küche zu. Beide Hunde sehen mir aufgeregt zu. Dann nehme ich die Näpfe in die Hand und gehe aus dem Küchenarbeitsbereich eine Stufe nach unten durch den Essbereich in die Diele, in der sich die Futterplätze befinden. Mischka begleitet mich ruhig an meiner linken Seite und Hoover hopst wie ein Flumi an meiner rechten Seite. Er verfehlt die Stufe, fällt mit dem Körper heftig auf die Stufenkante, überschlägt sich und rast an seine Futternapf, dessen Inhalt er sofort aufsaugt. Danach bemerkte ich, dass er nicht mehr laufen kann, hin und her schlingert, keine Koordination mehr hat. Ich lege ihn auf die Couch und sehe seine riesengroßen Pupillen und seine rollenden, zuckenden Augen. Alles abgetastet, keine Reaktionen, alles ließ sich bewegen. Während mein Mann die Tierklinik anruft, beginnt Hoover zu zappeln, will aufstehen und erbricht sein gesamtes gerade verschlungenes Futter. Er streckt sich und beginnt zu koten. Er befand sich nach meiner Einschätzung in einem Schockzustand und ich wurde ich panisch. Decke um den Hund, Küchenpapierrolle geschnappt, Papiere, Mischka in seine Box ins Auto. Strassen vereist... Unterwegs hatte ich die ganze Zeit meine Hand auf seinem Oberkörper um ihn zu spüren. Ich hatte wahnsinnige Angst.
Als wir dort ankamen, sahen seine Augen wieder fast normal aus, er atmete ruhiger und als erstes knurrt er immer noch in seine Decke gewickelt ,die Arzthelferin an. :dog_wink
Da fiel mir erst mal ein Stein vom Herzen. Seine Bewegungen waren anfangs noch wacklig, aber dann funktionierte das laufen auch wieder besser.
Die Untersuchungen ergaben erst mal gar nichts. Nach dehnen, strecken, biegen und abtasten aller Körperteile (Bauch auch weich) war die Tierärztin der Meinung, dass Röntgen nicht nötig sei. Er bekam 2 Spritzen und sie hofft, dass wir nicht wiederkommen müssen.
Erklärt hat sie mir die Reaktion und den Schockzustand mit einem Vergleich zu Stürzen bei Menschen. Stürzt ein Mensch , fällt vielleicht sogar auf den Rücken, kann der Atem aussetzen, Ohnmacht, Übelkeit, Erbrechen auch Schockzustand sind möglich. Ich habe nichts mehr hinterfragt, weil ich so froh war, dass Hoover wieder normal wirkte.

Nun plagt mich das Gewissen, dass ich doch hätte röntgen lassen müssen...

Jetzt macht er schon wieder Spielangebote an Mischka und ist rotzfrech

Viper&Virgil

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Viper&Virgil » So 2. Jan 2011, 01:55

Hallo Viola
:bang :bang :bang :bang
Ich glaub ich wäre vollkommen am Rad gedreht, wenn meinem Baby soetwas passiert wäre. Mich hät die Panik gepackt, in etwa so wie bei dir.
Zum Glück scheint bei klein Hoover wieder alles einigermasen in Ordnung zu sein. :dog_ill
Soo jetzt wünsche ich dir eine gute erholsame Nacht nach so einem Schock und allles gute an dein Baby.

LG Samira deren 2010 auch mit lauter Schweinerein anfing und hoffentlich 2011 davon verschont bleibt.

:sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be :sign_gute_be

Rover

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Rover » So 2. Jan 2011, 10:10

Hallo Viola,

ich hoffe, dass auch weiterhin alles gut ist bei Hoover!
Die Schockreaktion kann ich mir gut vorstellen, für einen Moment funktioniert scheinbar alles ganz normal, und dann kippt man einfach um. Dann muss man sich von dem Schreck erholen, und dann geht es langsam wieder.
So ähnliche Sachen habe ich bei meinen Kindern erlebt, da waren wir auch einige male in der Notaufnahme.
Wir drücken Euch ganz doll die Daumen, dass es bei Hoover "nur" genauso ist. Vermutlich hat er aber zumindest ein paar blaue Flecken, die noch ein Weilchen weh tun.
Ich würde ihn genau beobachten; Du kennst ihn ja schon genau und wirst sehen, ob er sich normal bewegt.

Viele liebe Grüße
von Kerstin und Rover

sijuto

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von sijuto » So 2. Jan 2011, 10:20

Hi Viola,
wie geht es denn dem kleinen Kamikazedale heute?
Ich drück weiter die Daumen, dass der Spuk vorbei ist!
Liebe Grüße
Silke

Benutzeravatar
doris
Benutzer
Beiträge: 1004
Registriert: Di 12. Okt 2010, 13:45
Wohnort: 79793 Wutöschingen

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von doris » So 2. Jan 2011, 10:32

Hallo Viola,

meine Güte Viola, ich hoffe dem Racker geht es wieder gut.
Was ein Albtraum, ich wäre vollkommen panisch geworden. Berichte bitte wie es ihm weiterhin geht. Ich habe so etwas GsD noch nie erlebt, hab daher auch keine Ahnung. Aber wenn der TA sagt röntgen wäre nicht nötig, würd ich ihm da auch erst mal vertrauen, zumal das ja wohl eine Narkose bedeutet hätte. Mir wäre der Kleine dann wach auch lieber gewesen, so kann man ihn vielleicht doch besser beobachten.
Ich hoffe ihr hattet eine ruhige Nacht, und alles ist Gut.
LG Doris
Stillstand ist Rückstand

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Bettina » So 2. Jan 2011, 10:43

Hallo Viola,

mit Tränen in den Augen lese ich von diesem Vorfall und bin total erleichtert, daß es sich soweit wieder normalisiert hat. Ich hoffe, daß auch heute wieder alles seinen gewohnten Gang geht.

Zusätzlich danke ich Dir, daß Du diesen Unfall und die darauffolgenden Symptome so genau beschrieben hast, so lerne ich, wie sich ein Schockzustand darstellen kann.

Wenn heute wieder soweit alles im Lot ist, solltest Du Dir über das gestrige Nicht-Röntgen keine Gedanken mehr machen.

Ganz liebe Grüße und gute Besserung an den kleinen Purzel
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Mischka

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Mischka » So 2. Jan 2011, 10:50

Wir hatten eine sehr ruhige Nacht. Hoover schläft ja noch in meinem Bett :dog_wink so dass ich immer alle seine Regungen mitbekomme.
Er verhält sich wie immer. Gott sei Dank! Er musste erst mal eine große Knuddel-und Schmuserunde überstehen, weil ich gestern echt dachte ihm zu verlieren...
Bei der morgendlichen Fütterung habe ich aber schon darauf geachtet, dass er beginnt seine Hopserei zu unterlassen. Er springt unkontrolliert und ist ja auch entsprechend seines Alters noch nicht so sicher in seiner Koordination. Das ist eine Unfallgefahr, die sich nicht wiederholen soll.

Bei unserem Spaziergang - ich hoffe immer noch, dass mal die Sonne rausguckt- werde ich am besten beobachten können, ob er in seinen Bewegungen eingeschränkt ist, denn dem Mischka muss er immer hinter :dog_biggrin

Benutzeravatar
Bettina
Administrator
Beiträge: 4233
Registriert: Mi 16. Dez 2009, 11:15
Wohnort: Lübeck

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Bettina » So 2. Jan 2011, 10:53

Hallo Viola,

dann wünsche ich ihm, daß das Morgenfutter drin bleibt und wieder Ruhe einkehrt bei Euch.

Sehr erleichtert
Bettina
Das Beste am Norden....ist wieder komplett!

Carlotta und Curtis

_____________________________________________________________________________________

Für immer in unseren Herzen: Conrad und Amanda

Jackson

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Jackson » So 2. Jan 2011, 11:01

Liebe Viola,

es tut mir leid, was klein Hoover und Ihr durchmachen musstet. Ich persönlich aber, würde Hoover meiner Haustierärztin noch einmal vorstellen und ihr die Symptome des Augenzuckens und der Übersteckung seines Körpers mit Kotabsatz hauptsächlich, aber natürlich auch alles andere schildern. Möglicherweise hat er etwas gekrampft. Da ich ja Krankenschwester von Beruf bin, klingeln bei mir öfter mal die Alarmglocken, leider manchmal auch da, wo es nicht unbedingt nötig ist. Das soll Dich jetzt nicht in Panik versetzen, aber ich möchte auch nicht, dass Ihr vielleicht etwas überseht. Aber vielleicht kann Eddi mein Geschriebenes auch sofort entschärfen?

Gute Besserung und alles Gute
Annette

Uschi

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Beitrag von Uschi » So 2. Jan 2011, 11:17

Hallo Viola,

so ein Schreck. Man kann sich gar nicht vorstellen, was alles passieren kann. Wer denkt schon beim Füttern an Unfallgefahr?


Ich hoffe, dass es dem kleinen Mann weiterhin gut geht.



Liebe Grüße
Uschi

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“