...und mal wieder ne Beißattacke

Erfahrungsaustausch und Hilfe bei Krankheiten - erfolgreiche Therapien
Rover

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Rover » Mi 6. Okt 2010, 14:31

Hallo Barbara,

grade lese ich, was Euch schonwieder passiert ist und bin geschockt.
Die meisten von uns kennen solche verantwortungslosen Hundehalter. Ich denke wie die anderen, dass eine Anzeige schon wegen der Wiederholungsgefahr angebracht ist! Zunindest versuchen würde ich es.
Das Geld für den Tierarzt kannst Du ja vorher in bar nehmen...

Wir drücken Euch ganz dolle die Daumen, dass Angel sich schnell und gut erholt. Die arme Maus.
Und auch Dir wünsche ich, dass Du den Schreck und die Sorgen gut verkraftest.

Viele Grüße
von Kerstin

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Eddis » Mi 6. Okt 2010, 15:32

Moin Barbara, ich seh das auch so. Wenn du keine Anzeige erstattest, dann wird es wieder geschehen. Vielleicht sammeln sich auch mehrere Anzeigen an, von noch anderen HH. Leider wehren sich viele Menschen nicht.

Man fühlt sich jedes Mal so hilflos, machtlos den Tatsachen ausgesetzt. Tja wenn die Hunde einen Menschen beißen, dann kann man alle Register ziehen, Anwalt, Polizei, Ordnungsamt, Tierarzt. Wenn "nur" der eigene Hund zerfleischt wird, dann war das Sachbeschädigung. :dog_angry Dabei ist es fast noch schlimmer wenn der kranke Hund zu Hause liegt und man auf Arbeit muß.

Wir hatten so einen Kaukasen im Dorf, den Frauchen nicht halten konnte. Nachdem er unseren Benni 2 Mal tierklinikreif gebissen hatte, die Frau alle Rechnungen anstandslos bezahlte, aber nicht anders handelte, bin ich mit einem Elektroschocker durchs Dorf gelaufen. "Tun sie meinem Hund nichts" hat sie geschrien, als der wieder mal angerannt kam und ein blauer Blitz zuckte. Von Stund an suchte sie sich schon vom weitem einen Pfahl und wickelte die Leine rum.

Der Stromschlag legt ein wenig die Muskeln lahm. Verwundert zuckte der Rüde zusammen, schüttelte sich, ging an einem Baum pinkeln und trollte sich zu Frauchen.
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

Eddi

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Eddi » Mi 6. Okt 2010, 18:40

Hallo,

Simonas Idee mit dem Elektroschocker finde ich ja richtig gut! :thumbup:
Das merkt Doofbeißköter sich aber garantiert. Wichtig ist nur, ihn nicht in dem Moment zu elektrifizieren, wenn der eigene grad in ihm drin hängt, denn dann bekommt der uU abenfalls einen Schlag. Aber ich schätze, es gibt im Ansturm bereits gute Gelegenheiten :twisted:
Interessant, daß diese Leute es irgendwie normal finden, wenn ihrer andere Hunde zerlegt, aber schon kreischen, wenn man ihrem (präventiv) Gegenwehr androht.

bissige Grüße

Eddi

PS
@Barbara
was macht die kleine Maus? Fühlt sie sich wieder besser? Vor allem seelisch? :trost1

Benutzeravatar
menaralf
Benutzer
Beiträge: 167
Registriert: Mi 19. Mai 2010, 16:35
Wohnort: Isartal beim Georgenstein

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von menaralf » Mi 6. Okt 2010, 19:34

Hallo Barbara,

wir wünschen Angel von ganzen Herzen gute und schnelle Genesung!

Bei uns hier läuft eine Frau, deren Hündin von einem Schäferhund gebissen wurde, seitdem mit „Elekrtokeule“ und „Kampfmesser“ rum! Sie sagt, sie würde nicht zögern davon Gebrauch zumachen! Eine Anzeige ist sicher richtig…

LG

Ralf & Akbar

Christine

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Christine » Mi 6. Okt 2010, 21:30

Hallo Barbara,
zeige die Frau an!!!! auch wenn es Dir doch ein bißchen unangenehm sein sollte, da die Frau ja bereitwillig den "Schaden" bezahlen will. Das geht einfach gar nicht, dass man mit 2 Hunden, die man nicht alleine nicht halten kann, Gassi geht und andere Hunde und Menschen gefährdet. Dass der Hund Deiner Angel auch gleich an die Gurgel ging, ist nicht gerade beruhigend, was die Zukunft der Hunde angeht. Wenn ich so etwas höre, platzt mir echt der Kragen. Rolands Kommentar (ich lese ihm das halbe Forum immer vor) "Ich sage es doch immer, man sollte nie ohne Pfefferspray aus dem Haus gehen" (wobei Herrchen bzw. Frauchen den Pfefferspray oder Simonas Elektroschocker viel mehr verdienen würden).
Wir hoffen, dass es Angel bald wieder besser geht und dass sie den Angriff auch seelisch gut verkraftet.
Viele Grüße
Christine

Edith

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Edith » Do 7. Okt 2010, 08:44

Hallo Barbara,
ich wünsche Angel auf jedenfall gute Besserung und kann mir kaum vorstellen wie ich reagieren würde. Ich mache auch immer einen großen Bogen wenn ich die Hunde nicht einschätzen kann, um solchen Situationen aus dem Weg zu gehen. Aber wie Du schon geschrieben hast, wenn der ander Hundehalter den/die Hunde nicht kontrollieren und halten kann, ist alles vergebens, dann eskaliert die Situation.
Es ist auch ein Schock für Dich, den Du sicherlich auch verarbeiten mußt.
Wie schon die anderen geschrieben haben, würde ich auch mit einer Anzeige reagieren um andere zu schützen.

Ganz liebe Grüße und alles Gute für Euch
senden Edith mit Festa

TerrierLady

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von TerrierLady » Do 7. Okt 2010, 08:57

Hallo Leute,

leider verlaufen solche Anzeigen meistens im Sande. . . Wir haben in der Nachbarschaft auch so einen Hund der auf alles losgeht.

Vor ein paar Wochen ist angeblich die Leine gerissen und der Schäferhund hat einen Foxterrier niedergemacht. Größere Flickarbeiten waren
beim TA nötig. Die Besitzer vom Foxterrier haben diese Leute schon zum 2. Mal angezeigt . . . (das erste mal hatte der Hund das Frauchen des
Foxterriers im vorbeigehen in die Wade gezwickt als sie ohne Hund an dem Schäferhund vorbeilief) Verschiedene Leute hatten auch über
"Fast-Unfälle" berichtet . . . der Hund läuft immer noch hier rum.

Ich hoffe dass bei Angel nichts zurückbleibt - Funny wurde als Welpe von diesem Hund angegriffen bis auf eine leicht angegriffene Seele ist nichts
passiert . . .

Anzeigen sollte man die Frau trotzdem . . . auch wenn es nicht sehr erfolgsversprechend ist.

Gruß Ulrike

Benutzeravatar
Franka
Benutzer
Beiträge: 274
Registriert: So 14. Feb 2010, 13:56
Wohnort: SACHSEN ANHALT ,in der Bauhaus-Stadt Dessau

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Franka » Do 7. Okt 2010, 21:44

Hallo Barbara,
auch von uns alles Gute und schnelle Genesung für eure Angel.
Unsere erste Hündin Quendy (sie war damals 3 Monate alt) wurde von einem Deutsch Drahthaar schlimm in den Nacken gebissen.Sie musste in Narkose genäht werden und es dauerte fast 8 Wochen bis alles verheilt war.
Wir haben damals gleich eine Anzeige gemacht,und siehe da,der Beißer war schon bekannt.(er hatte schon mehrere Hunde und auch Menschen gebissen).Der Besitzer kam sogar zu uns nach Hause,(er ist Hobby-Jäger)und wollte uns ,wenn wir keine Anzeige machen, uns jedes Jahr einen Rehbraten bringen :dog_huh
Der Beisser musste zum Amtstierarzt.Dort bekam er dann die Auflage,den Hund nur noch angeleint zu führen,Bei einem erneutem Vorfall sollte der Hund eutanisiert werden.Außerdem musste der Besitzer damals 300 DM an ein Tierheim zahlen,unsere Tierarztrechnungen natürlich auch.
Wir haben von diesem Hund nie wieder etwas gehört.
Also ,liebe Barbara ich würde an Deiner Stelle diese Leute anzeigen.Denn mit der Barbezahlung deiner Rechnungen ist diese Beißattacke nicht erledigt.Wer weiß,wann sich diese Hunde, durch die Unfähigkeit ihrer Besitzer ,den nächsten Hund vornehmen?? :dog_angry
L.g. Franka mit Ronja
Egal wie wenig Geld und Besitz du hast, einen Hund zu haben, macht dich reich!

Benutzeravatar
Barica
Benutzer
Beiträge: 337
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 18:25

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Barica » Fr 8. Okt 2010, 00:44

Hallo, ihr Lieben,

Angel läuft noch etwas "unrund", hat wohl wegen diverser Blutergüsse und Zerrungen "Aua", die rasierte Kehle ist geschwollen, verfärbt und verkrustet, sieht unschön aus, aber alles heilt gut.

Sie war heute schon wieder ganz gut drauf, Mega- Appetit, wollte spielen, zwischendurch fröhlich und mit viel Schwanzwackeln.
Ansonsten pennt sie unglaublich viel. Ist ja vielleicht auch nicht verkehrt...
Draußen war sie heute etwas schreckhaft, aber das wird schon. Sie ist jetzt fast vier Jahre alt, bei einem Junghund fände ich solch einen Vorfall echt schrecklich!

Nach Gesprächen mit der hiesigen Dorf- TÄ und dem zuständigen Vet.- Amt ist mir nun auch klar, daß eine Anzeige halt nur "pro forma" ist und erstmal nix ändert.

Die Dorf- TÄ sagte mir, der Vorgänger- Schäfer- Rüde sei wegen mehrerer Anzeigen maulkorbpflichtig geworden, weil er Menschen attackiert hatte.
Das trifft diesmal (bislang) nicht zu. Und Attacken auf Hunde zählen nicht wirklich...

Der Vorgang wird nach einer Anzeige scheinbar so ablaufen, daß besagte Hündin vom Amt auf einen HuPla bestellt wird zur Begutachtung.
Die Hündin ist ein "Platzhund", ich habe keine Zweifel, daß sie in einer solchen Situation absoluten Gehorsam zeigen wird.

Aber es ist wohl besser, als garnichts zu versuchen. :dog_sad

...Und wir werden die fast täglich wiedersehen... :evil:

LG,
Barbara mit Angel

Anneliese

Re: ...und mal wieder ne Beißattacke

Beitrag von Anneliese » Fr 8. Okt 2010, 07:43

Moin Barbara,

schön, dass es Angel schon wieder etwas besser geht - weiterhin gute Genesung - für Euch beide.

Nach dem was Du über die HH bisher geschrieben hast möchte man die nicht unbedingt in den
Freudeskreis aufnehmen, aber wenn Du sie fast jeden Tag sehen wirst, dann ist vielleicht noch
zu überlegen wie Du ein Gespräch mit ihnen führen kannst. So, dass sie sich nicht wie Asoziale
fühlen und erreicht werden kann, dass sie doch überlegen/einsehen, dass sie die Gassigänge mit ihren unverträglichen Hunden
(irgendwie überlegen, wie man das etwas netter formulieren kann - nützt ja erstmal nichts) anders/sicherer "gestalten" müssen.

Vieleicht kann man das bei der "Geldübergabe" oder einem Telefonat mal antesten - plinkern und weg sind diese Leute wird ja
leider nicht funktionieren. Pfefferspray, Elekrodingens u.a. wäre für mich keine Option - bin nicht der Mensch dazu - leider.

Ich hätte jetzt allerdings gedacht, dass es inzwischen mehr Möglichkeiten gibt einen Hund und dessen Halter zu disziplinieren -
noch bevor ein Mensch zu Schaden gekommen ist - so kann man sich täuschen.
Wenn der Hund auf einem ihm unbekannten HuPla, bei fremden Leuten, vorturnen muss, kann es auch sein, er funktioniert nicht so top. :dog_unsure

Liebe Grüße
Anneliese mit Bente

Antworten

Zurück zu „Krankheiten & Verletzungen“