Seite 2 von 5

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 17:44
von Bettina
Hallo Lutz,

diese Diagnose ist ein harter Schlag, ich hatte eben beim lesen erst die Hoffnung, daß die Klinik sich komplett auf die Infektion würde beschränken können.

Ich habe aber mal gehört, daß eine Chemotherapie beim Hund längst nicht so schlimm ist wie bei Menschen, somit wäre diese Behandlung auch meine erste Wahl gewesen.

Ich wünsche Samson, daß ihm die Medikamente soweit gut bekommen und er damit noch eine gute Chance auf eine deutliche Lebensverlängerung erhält.

Meine Daumen sind dafür ganz fest gedrückt.

Liuebe Grüße
Bettina

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Sa 15. Jun 2019, 19:05
von Anja1402
Hallo Lutz,

es tut mir sehr leid, dass ihr so eine niederschmetternde Diagnose erhalten habt. Aber wenn noch keine Metastasen zu sehen sind, ist das doch ein Zeichen, dass die Erkrankung noch nicht so weit fortgeschritten ist (?) und ihr sie hoffentlich im Keim ersticken könnt. Hängt das Fieber damit zusammen oder ist das tatsächlich auf eine andere Krankheit zurückzuführen?
Bettina hat geschrieben:
Sa 15. Jun 2019, 17:44


Ich habe aber mal gehört, daß eine Chemotherapie beim Hund längst nicht so schlimm ist wie bei Menschen, somit wäre diese Behandlung auch meine erste Wahl gewesen.

Jein, das kommt auf die Krankheit und alle möglichen anderen Faktoren an. Unser früherer Riesenschnauzer wurde kurz vor seinem 7. Geburstag krank - Hodgkin-Lymphom - und bekam auch Chemotherapie (damals, vor 16 Jahren, war er der erste Hund, bei dem unsere Tierärztin diese Behandlung durchführte). er hatte die üblichen Nebenwirkungen wie Menschen auch, Übelkeit, schlechtes Allgemeinbefinden usw., aber er war - wie auch ein Airedale - ein Kämpfer und zeigte, dass er weiterleben will. Er wurde wieder gesund und wurde 12 Jahre alt!

Ihr werdet die richtige Entscheidung für Samson treffen. Ich hätte an eurer Stelle auch die Chemotherapie gewählt. Und ich drücke euch ebenfalls die Daumen, dass ihr noch viel mehr als 500 Tage rausholt!

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 08:28
von lutz
Hallo Lutz,

es tut mir für Euch sehr leid dass es keine keine bessere Diagnose für Samson geworden ist.
Aber ihr habt sicher die richtige Entscheidung für ihn getroffen. Für Euch heißt es jetzt tapfer zu sein und dass Beste aus der nun einmal gegebenen Situation zu machen und Samson noch ein lebenswertes Leben zu geben.
Ihr schafft das. Ich drücke Euch die Daumen dass es noch eine lange beschwerdefreie Zeit für Euch mit Samson wird. Alles Gute.

Viele Grüße von lutz mit Greta

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Mo 17. Jun 2019, 12:16
von Gundis
Hallo Lutz,

ich drücke Euch die Daumen. Wir haben unserer Berta nach schlimmer Diagnose noch 17 Monate geschenkt. Es gab gute und schlechte Tage, aber ich bereue nicht, dass wir nicht aufgegeben haben. Genieß jeden Tag mit Deinem Hund.

Ich wünsche Euch noch viel schöne gemeinsame Zeit.

Gundis mit Oda

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Di 18. Jun 2019, 20:50
von Asco
Hallo Lutz,
auch wünsch Euch noch viele schöne Erlebnisse und wenn die Zeit gekommen ist einen würdevollen Abschied.
Leider machen die Krankheiten auch vor noch relativ jungen Hunden nicht halt.
LG Sonja😢

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Mi 19. Jun 2019, 09:27
von Ulan
Hallo Lutz

unter stütze Deinen AT wo Du kannst und genieße die Zeit die Euch bleibt.
Dann lasse ihn in Würde gehen. Das fällt schon schwer genug.



traurige Grüße

Edgar mit Boerne, und Gilmore im Herzen

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 15:23
von Mit
Hallo zusammen,

ich wollte Euch mal einen Zwischenbericht geben. Nach 10 Tagen Chemotherapie hatten wir einen Kontolltermin in der Klinik. Die erste gute Nachricht er verträgt die Chemotherapie mit dem Kortison vollkommen ohne Nebenwirkungen. Wirklich nichts. Kein Durchfall und auch kein Erbrechen. Er macht auch so einen sehr agilen Eindruck.

Die zweite gute Nachricht, die neue Blutuntersuchung hat gezeigt, dass die Chemotherapie angeschlagen hat und die Werte sich verbessert haben. Seine Dosis wurde runtergesetzt. Der Professor war sehr zufrieden. Bei dem Mutiplen Myelom gibt es auch eine zweite Studie, welche von einer durchschnittlichen Lebenserwartung von drei Jahren ausgeht meinte er. Das wollen wir dann mal hoffen.

Bei dieser Tumorart wird die Chemotherapie ein Lebenlang durchgeführt aber dann mit deutlich geringer Dosis. Müssen jetzt alle vier Wochen zur Kontrolle in die Klinik.

Nach aller Trauer überwiegt nun wieder die Hoffnung. Zufrieden sind wir vor allem, dass es ihm gut geht. Hoffen wir das es noch lange so bleibe. Jetzt sind wir erst mal alle in den Urlaub gefahren.

Viele Grüße

Lutz mit Samson

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 16:46
von Asco
Hallo Lutz,
ich wünsche Euch und Samson noch viele schöne Jahre, so eine Krankheit schweißt auch zusammen, ich denk man lebt jetzt täglich alles intensiver, wenn er sich freut oder zeigt das er sich wohl fühlt ist das ein Highlight.
❤️allerliebste Grüße Sonja

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 17:03
von Lena
Hallo Lutz,

es freut mich sehr, daß Samson die Chemo gut verträgt und sich die Werte verbessert haben.
Ich drücke euch weiterhin die Daumen.

LG Lena

Re: Maligne Wirbeltumore

Verfasst: Fr 28. Jun 2019, 17:30
von Bettina
Hallo Lutz,

es ist eine große Freude, das zu lesen!

Ich wünsche Euch schöne, erholsame Urlaubstage zusammen mit Eurem treuen Freund Samson.

Liebe Grüße
Bettina