Seite 2 von 3

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 11:23
von Eddi
Moin,

@Annette
ganz entschärfen kann ich es nicht, aber ich hab Viola schon eine PN geschrieben, daß er zumindest scharf beobachtet und für 2 Tage auf niedrigen Touren gehalten werden sollte.
Epileptiforme Anfälle (und nach Violas erfreulich genauer Beschreibung dürfen wir das wohl so annehmen) kommen bei Welpen relativ schnell vor. Schon bei recht "harmlosen" Traumen, die "nur" ein bißchen zum Hirnwackeln führen. Die meisten sind schnell vorbei und der Hund bleibt hinterher eine kurze oder längere Zeit etwas taumelig. Hovver lag ja relativ lang aber er scheint sich vollständig erholt zu haben.
Dennoch sind mir solche Patienten immer ein kleines bißchen unheimlich und müssen genau beobachtet werden.
Sicher ist es kein Fehler, nächste Woche nochmal die neurologischen Funktionen und Kreislauftätigkeit genau überprüfen zu lassen; erfahrungsgemäß findet man aber praktisch nie was, wenn der Welpe ansonsten wieder allegemein völlig normal ist.

LG
Eddi

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 12:22
von Freddy
Hallo zusammen, Hallo Viola,

schon wieder so ein Schock :nein ....das Jahr fängt ja wirklich gut an :dog_mad

Ich drücke ganz feste die Daumen das sich damit alles erledigt hat. Eine schnelle Rest-Genesung und alles Gute für den kleinen Hoover und

liebe Grüße
von Freddy mit Felix

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 13:46
von schnulli
Och menno Viola

das ist ja ganz furchtbar. Ich hoffe natürlich dass alles wieder gut (ist) (wird).

Nachdem ich dann auch noch Annettes und Eddi´s Post´s gelesen habe.......... :dog_sad

Ich drück euch ganz ganz fest die Daumen.

So einen Jahresbeginn braucht auch kein Mensch (und Tier)

LG Elke

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 14:07
von ChristaS
Hallo Viola,

was für eine grausame Nacht! Hoffentlich geht es dem Knopf (und natürlich euch) wieder besser.
Schockzustand beim Hund kenne ich (leider) auch: Olympia bekommt nach Wespenstichen einen anaphylaktischen Schock... Ist wahrscheinlich nicht zu vergleichen, aber erfahrungsgemäß steckt einem selbst der Schock viel länger in den Gliedern als unseren Vierbeinern.
Knuddel deinen kleinen Hoover ganz doll von mir - und Mischka natürlich auch - und fühl dich selbst auch gedrückt.

Liebe Grüße,
Christa

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 15:05
von kenzo
Hallo Viola,

habe gerade die ganze Geschichte gelesen. War zunächst geschockt! Wir drücken dem kleinen Hoover alle Pfoten und Daumen, dass bald alles wieder im Lot ist!

Gruß
Uli mit K&K

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 15:45
von Mischka
Hallo Ihr Lieben,
ich danke allen für das Mitfühlen und die guten Wünsch für Hoover. Das leichte Futter, das er gestern kurz vor Mitternacht noch bekam, sein Frühstück und sein Mittagsessen sind gut verdaut. Das Nachtmal hat er schon auf galante Art in einen Schneeberg auf unserem Hof versenkt. Schöne feste Konsistenz :dog_wink. Auf Anraten von Eddi habe ich ihn etwas ruhiger gestellt und nicht mit zum Spaziergang genommen. Er hat derweil mit Papa geschmust. Er verhält sich wirklich genau wie immer. Verliert nach wie vor seine Zähnchen, balgt mit Mischka rum, knurrt, lacht und schläft.Ist mein ständiger Schatten. Und da ich immer Hummeln im Hintern habe und selten irgendwo eine Weile ruhig sitze, ist er auch ständig in Bewegung. Man muss ja gucken was Mama macht :dog_biggrin
Ich bin sehr erleichtert, Ihr könnt Euch kaum vorstellen wie... :dog_biggrin
Das hätte auch richtig in die Hose gehen können. Ich muss wohl sagen, dass das neue Jahr auch schon einen riesen Glücksmoment hatte.


Jetzt bin ich krank :dog_wink , denn in meinem linken Arm, abgespreizt vom Körper und Schoß lag auf der Autofahrt Hoover, der wegen seiner Größe nicht mehr auf meinen Schoß gelagert werden konnte. Ich kann den Arm kaum noch bewegen (so einen "Tennisarm" hatte ich links schon mal-sehr langwierig) und meine Aufgabe auf Arbeit morgen ist wieder, Kinder hochheben, Kinder bemutteln und zu windeln...

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 17:12
von Gaby
Hallo Viola,

ich bin sehr froh zu lesen dass Hoover offensichtlich alles ohne größeren Schaden überstanden hat. Bin richtig erschrocken als ich dein erstes Posting hier gelesen habe. Nach so einem Erlebnis hätte ich vermutlich anschließend selbst einen Arzt benötigt, erhole dich gut von diesem Schrecken.

liebe Grüße
Gaby

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 18:05
von Heidemarie
Hallo Viola,

gerade erst aus dem Urlaub gekommen und so schlimme Dinge sind passiert.

Gott sei Dank geht es Hoover besser, wollen wir mal hoffen, daß das nur ein Ausrutscher war.

Ich drücke Euch ganz doll die Daumen, Hunde sind manchmal zäher, als man glaubt.

LG
Heidi m.Gina :brav

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:31
von GabyP
Alles Gute für Hoover! Daß da nix bleibt und nix wiederkommt!

Viele Grüße

Re: Das neue Jahr fängt gut an...

Verfasst: So 2. Jan 2011, 19:33
von Olaf
Hallo Viola,

wir haben das gerade erst gelesen. Schock! :dog_sad
ganz blöde Geschichte, so was braucht ja wohl keiner. Aber wie soll man so etwas verhindern ... Wir waren auch sehr erleichtert zu hören, das die Sache dann letzendlich doch so glimpflich verlaufen ist.
Manni springt neben uns auch immer senkrecht in die Luft wenn er Futter erwartet und er wollte heute schon eine extrem steile Treppe runterkletter, konnte ihn gerade noch packen.

Man kann die Kleinen ja nicht den ganzen Tag in Watte packen und auch wenn wir von Lotte für solche Dinge sehr sensibilisiert sind, so wollen wir Manni trotzdem auch nicht alles nur verbieten ... Totale Sicherheit wäre ja auch kein Leben für den Hund.

Wir drücken ganz fest die Daumen das Hoover drüber weg ist und wieder der alte kleine Draufgänger ist ...

Liebe Grüsse vom Bruder Manni, Kirsten + Olaf