Speicheln und Spucken beim Autofahren
Verfasst: Fr 8. Feb 2013, 13:22
Hallo AT-Freunde,
unsere 6 Monate alte Greta hat Probleme mit dem Autofahren und wird dabei offensichtlich reisekrank da sie nach 10 Minuten Fahrt anfängt aus der Schnute zu speicheln wie ein kleiner Wasserfall. Wenn wir nicht mindestens nach der Raubtierfütterung 2-3 Stunden warten bevor wir zusammen ins Auto steigen erbricht sie auch ihre Mahlzeit wieder im Auto.
Danach ist sie zwar offensichtlich nach dem Aussteigen wieder quietschfidel und unbeeinträchtigt aber während der Fahrt ist sie gar nicht glücklich und fühlt sich scheinbar wie jemand der seekrank ist. Egal ob in meinem Auto, einem alten Geländewagen hinter dem Rücksitz oder in Frauchens Auto am gleichen Platz oder dort in einer großen Flugbox, der Greta wird elend.
Wer kann mir da einen Tipp geben wie wir Greta helfen können?
Zur Zeit fahren wir zwar nur 3x in der Woche ca. jeweils ungefähr für eine Fahrt 15-20 Minuten hin und dieselbe Zeit zurück so dass sie nicht zu sehr damit belästigt und beeinflusst wird aber spätestens wenn wir mit Greta zum Nordtreffen fahren kommen da schon mal 3 Stunden zusammen und bis dahin müssen wir einen Weg finden dass ihr die Autofahrt da nicht zur Qual wird.
Von unserem ersten Airedale "Dingo" vor über 50 Jahren kenne ich das auch noch.Der bekam als Welpe und Junghund vor einer Autofahrt immer eine Tablette gegen die Reisekrankheit in der ersten Zeit. Dann ließ er zwar immer noch die Ohren hängen aber es gab keine Spuckerei mehr auch nicht auf unseren längeren Campingtouren mit meinen Eltern. Irgendwann brauchte er diese Tabletten aber auch nicht mehr und ich habe die Restbestände davon als junger Mann großzügig auf einer etwas ungemütlichen Dampferfahrt nach Helgoland unter einer Mädchenreisegruppe verteilt die auf dem Vordeck im Kreis saß und glaubte mit Singen die Pausen zwischen dem Erbrechen in ihre Tüten verlängern zu können. Ich denke aber sie hätten die Antischlechttabletten schon vor Antritt der Seereise nehmen müssen damit sie noch Wirkung gebracht hätten.
Auch Joker hielt nicht viel vom Autofahren aber ihm ist nicht schlecht dabei geworden und hatte niemals spucken müssen.
Also wer uns da helfen kann ohne die Chemie in Anspruch zu nehmen oder ein wirklich gut verträgliches Mittel oder sonst einen Tipp kennt den bitten wir um Hilfestellung damit unsere Greta im Auto nicht mehr speicheln und spucken muss.
Viele Grüße von lutz mit Greta
unsere 6 Monate alte Greta hat Probleme mit dem Autofahren und wird dabei offensichtlich reisekrank da sie nach 10 Minuten Fahrt anfängt aus der Schnute zu speicheln wie ein kleiner Wasserfall. Wenn wir nicht mindestens nach der Raubtierfütterung 2-3 Stunden warten bevor wir zusammen ins Auto steigen erbricht sie auch ihre Mahlzeit wieder im Auto.
Danach ist sie zwar offensichtlich nach dem Aussteigen wieder quietschfidel und unbeeinträchtigt aber während der Fahrt ist sie gar nicht glücklich und fühlt sich scheinbar wie jemand der seekrank ist. Egal ob in meinem Auto, einem alten Geländewagen hinter dem Rücksitz oder in Frauchens Auto am gleichen Platz oder dort in einer großen Flugbox, der Greta wird elend.
Wer kann mir da einen Tipp geben wie wir Greta helfen können?
Zur Zeit fahren wir zwar nur 3x in der Woche ca. jeweils ungefähr für eine Fahrt 15-20 Minuten hin und dieselbe Zeit zurück so dass sie nicht zu sehr damit belästigt und beeinflusst wird aber spätestens wenn wir mit Greta zum Nordtreffen fahren kommen da schon mal 3 Stunden zusammen und bis dahin müssen wir einen Weg finden dass ihr die Autofahrt da nicht zur Qual wird.
Von unserem ersten Airedale "Dingo" vor über 50 Jahren kenne ich das auch noch.Der bekam als Welpe und Junghund vor einer Autofahrt immer eine Tablette gegen die Reisekrankheit in der ersten Zeit. Dann ließ er zwar immer noch die Ohren hängen aber es gab keine Spuckerei mehr auch nicht auf unseren längeren Campingtouren mit meinen Eltern. Irgendwann brauchte er diese Tabletten aber auch nicht mehr und ich habe die Restbestände davon als junger Mann großzügig auf einer etwas ungemütlichen Dampferfahrt nach Helgoland unter einer Mädchenreisegruppe verteilt die auf dem Vordeck im Kreis saß und glaubte mit Singen die Pausen zwischen dem Erbrechen in ihre Tüten verlängern zu können. Ich denke aber sie hätten die Antischlechttabletten schon vor Antritt der Seereise nehmen müssen damit sie noch Wirkung gebracht hätten.
Auch Joker hielt nicht viel vom Autofahren aber ihm ist nicht schlecht dabei geworden und hatte niemals spucken müssen.
Also wer uns da helfen kann ohne die Chemie in Anspruch zu nehmen oder ein wirklich gut verträgliches Mittel oder sonst einen Tipp kennt den bitten wir um Hilfestellung damit unsere Greta im Auto nicht mehr speicheln und spucken muss.
Viele Grüße von lutz mit Greta