Seite 1 von 2
Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 14:31
von teddy
hallo ihr lieben,
teddy ist jetzt über 8 jahre alt und es wurde als er 3 jahre alt war festgestellt (rö.-untersuchung, da sowieso narkose wg. kastration war), daß er eine hd anlage hat. dann hat er vorn eine wachstumsfuge am ellenbogengelenk, die mit goldis seit 2 jahren schmerzfrei ist.
nun merke ich in den letzten wochen, daß er nach langem liegen - vor allem vorn - ein bißchen "unrund" läuft und leicht steif ist. es gibt sich nach ein paar schritten und er läuft wieder normal. mit den hüften hatter er bisher keine probleme.
bevor teddy die goldis bekommen hat, gaben wir ihm über 3 x 3 monate kuren mit canosan 4 %. hatten den eindruck, daß es ihm gut getan hat, war aber nicht die endlösung für den ellebogen.
ich selbst weiß ja wie sich meine knie morgens bei kälte beim gassi-gehen anfühlen.... man wird ja nicht jünger...
was wären eure tips? wieder mal canosan, oder gibt es noch andere "geheimwaffen"?
lieben gruß
kirsten & teddy
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 15:04
von doris
Hallo Dina,
was bitte sind "goldis".
Verspeist er jeden morgen einen Retriever
LG Doris
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 15:11
von Jackson
Hallo Kisten,
schau mal hier:
http://eshop.alavis.cz/de/alavis-5
...das ist meine Geheimwaffe ......und Porter

und

und
LG Annette
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 15:31
von kenzo
Hallo Kirsten,
Annette hat Dir ja bereits den Link für für das Ergänzungsmittel gelegt.
Kirsten: ich selbst weiß ja wie sich meine knie morgens bei kälte beim gassi-gehen anfühlen.... man wird ja nicht jünger...
Meine Empfehlung:
http://www.odlo-outdoor-shop.de/warm/69 ... 80931/7658
Gruß
Uli
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 15:50
von teddy
@ doris, bin nicht dina, dina ist der "große" Teddy... bin kirsten mit dem "kleinen" teddy.... tja, das mit dem retriever haben wir noch nicht probiert... vielleicht hilft's???

nein - im ernst: goldis sind goldimplantate. die wirken wie eine dauerakupunktur, da in diesem bereich (elle und speiche sind nicht gleich lang gewachsen) eine op nicht möglich ist.
@ annette: danke für den tollen tip - werde es probieren
@ uli: auch dir danke für die tips, hab so ein tolles (mein mann sagt auch heißes ...) höschen schon! macht es erträglicher, aber wenn kaputt, dann kaputt...
weitere erfahrungen und "geheimwaffen" werden gern gelesen und angenommen!!!
schönes wochenende und lieben gruß
kirsten & teddy
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 17:04
von Kolibri
Hallo Kirsten:
Bosco hatte als er ca. 4 Jahre alt war auch einmal ein Humpelproblem. Immer nach dem Aufstehen trat es auf und verging dann wieder.... gut er war jünger und ich weiss nicht, ob es mit dem Problem von Teddy wirklich vergleichbar ist....
Der TA meinte aber, dass es beginnende Arthrose oder Rheuma sein könnte. Er hat ihm Flexovit Go verschrieben. Das ist ein Mittel mit Schalen von Krustentieren, das den Gelenkaufbau unterstützen. Die Tabletten schmecken anscheinend auch toll. Bosco hat es immer wie ein Leckerli vernascht und sich schon gefreut, wenn es wieder eins bekam.
Seitdem humpelt er auch nicht mehr.
Vielleicht hilft es ja.
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 18:25
von doris
Hallo Kirsten, mit dem kleinen teddy, danke jetzt hab ich das begriffen.
Das mit den Goldis hört sich aber spannend an. Was bewirken die, ist es einfach ein kleines Teil, wie eine Nadel, die den Akupunktur-Punkt stimuliert, oder ist es das Gold das wirkt? Hab so was noch nie gehört.
LG Doris
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 18:36
von kenzo
Hallo Doris, liebe Foris,
hier ein Artikel zur Goldakupunktur!
http://www.airedale-ad-susatum.de/
und dann auf Goldakupunktur
Der Bericht war vor Jahren mal im Terrier.
Gruß
Uli
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: Sa 19. Feb 2011, 19:56
von doris
Danke Uli,
LG Doris
Re: Gelenke beim älteren Hund stärken...?
Verfasst: So 20. Feb 2011, 14:58
von teddy
@ doris: du kannst auch hier jede menge darüber finden.
wir hatten das thema mal! guckst du:
Thema Goldakupunktur
besser kann ich's nicht, vielleicht kann mir mal jemand erklären, wie man den link kopieren kann - machen doch soooo viele, nur ich

kann das nicht!!!
lieben gruß
kirsten