Seite 3 von 3

Kleine Wildkräuterkunde für Hunde

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 15:09
von nilsf
Vielen Dank für diese interessante Zusammenstellung. Ich finde es ja immer schwer die einzelnen Wildkräuter zu unterscheiden, aber ich nehme dann immer nur das was ich wirklich genau kenne. Ich will ja meinen Hund nicht gefährden. Ich bin schon gespannt ob er etwas davon mag. Ich habe ihn ja noch nicht so lange. Habe den Kleinanzeigen Hunde gefunden und mich sofort in den kleinen verliebt. Er ist auch ein Airedale Terrier und einfach nur süß.

Re: Wildkräuterkunde Diskussion

Verfasst: Mi 11. Aug 2010, 15:41
von Freddy
Hallo Tine,
nilsf hat geschrieben:Ich finde es ja immer schwer die einzelnen Wildkräuter zu unterscheiden, aber ich nehme dann immer nur das was ich wirklich genau kenne
Das ist auch wirklich sehr wichtig und kann nicht oft genug wiederholt werden!

Man muss die Kräuter wirklich sehr gut kennen und darf nie leichtsinnig werden. Bei der kleinsten Unsicherheit gilt: Stehenlassen!

LG
Freddy

Re: Wildkräuterkunde Diskussion

Verfasst: Di 15. Feb 2011, 11:51
von Freddy
Hallo zusammen,

ich habe meiner kleinen Kräuterkunde zu den Pflanzen aus den Lebensbereichen Waldrand, Kahlschlag, Ruderalflächen und Wegesränder, noch den Augentrost hinzugefügt.

LG
Freddy