Seite 2 von 2

Re: Regentonnenwasser für den Hund?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 21:58
von Eddis
Moin Mischka, das ist ein wichtiges Argument. Doch ich wüßte nicht wie ich es verhindern soll, daß mein Hund aus dem Teich trinkt. Höchstens trockenlegen. Dann trinkt er aus den Pfützen, also unterwegs anleinen. Und nicht mehr baden im See. Die jährlichen Impfungen sind ja auch nicht ganz sicher.
Bei allem was wir tun bleibt ein Restrisiko. Also wägt man die Wahrscheinlichkeiten gegeneinander ab.

Re: Regentonnenwasser für den Hund?

Verfasst: So 27. Jun 2010, 22:01
von TerrierLady
Hallo Leute,

mit Wasser aus Pfützen und so bin ich auch sehr vorsichtig. Ina mußte früher nur an der Pfütze riechen und schon hatte sie Durchfall.
Meine Damen gehen beide sehr selten mal an eine Pfütze - Funny eigentlich gar nicht - sie könnte dabei ja vielleicht nass werden :-)

Gruß Ulrike

Re: Regentonnenwasser für den Hund?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 12:12
von josiejo
Moin!

Josie liebt es auch aus sämtlichen Pfützen oder Gräben dieses besonders leckere "Stinkwasser" zu schlabbern :dog_blink

Aber sie steht auch voll auf Wasser aus dem Schlauch...wenn ich draussen den Gartenschlauch hole steht sie schon parat und muss erstmal nen liter Schlauchwasser trinken... :dog_drink

Es muss halt anders schmecken als aus dem Napf... :dog_rolleyes


LG Daniela

Re: Regentonnenwasser für den Hund?

Verfasst: Mo 28. Jun 2010, 15:29
von Mischka
Eddis hat geschrieben:Moin Mischka, das ist ein wichtiges Argument. Doch ich wüßte nicht wie ich es verhindern soll, daß mein Hund aus dem Teich trinkt. Höchstens trockenlegen. Dann trinkt er aus den Pfützen, also unterwegs anleinen. Und nicht mehr baden im See. Die jährlichen Impfungen sind ja auch nicht ganz sicher.
Bei allem was wir tun bleibt ein Restrisiko. Also wägt man die Wahrscheinlichkeiten gegeneinander ab.
Hallo Simona,
Es ist nur meine Erfahrung und Meinung zum Thema "Regentonne". So krass, wie Du Schlußfolgerungen beschreibst, wird das kein Mensch machen :dog_biggrin
Ich lasse Mischka aus allen fließenden Gewässern, auch stehenden Seen trinken und auch baden. Er darf auch aus Pfützen trinken, wenn sie frisch sind . Nur nicht abgestandenes, schon umgekipptes Wasser. Bei Temperaturen ab 20 Grad wird das zu einer Brutstätte von Bakterien und auch Viren. Und bei der Regentonne hätte ich eben auch Bedenken, wenn das Wasser schon sehr lange steht und grünlich schimmert. Das wäre für Mischka sicher besonders lecker. Aber er hört auf das Pfui und Nein auch im Freilauf. Jährliche Impfungen mache ich übrigens bewußt nicht.