

ich zerquetsche die Zecken immer, geht schneller ...
So, wir probieren das jetzt auch mal, Emma hat heute ihren ersten Esslöffel bekommen. Um das zweimal jährliche Advantix (dies Jahr noch nicht) reiße ich mich ja auch nicht gerade, aber das ist wegen seiner Repellent-Wirkung und nebenwirkungslosen Verträglichkeit (bei Emma jedenfalls) bis jetzt unser Mittel der Wahl.
Genau, das Auskämmen funktioniert natürlich nur, wenn die Zecken noch krabbeln. Also kämme ich meist direkt nach dem Spazieren gehen einmal das Fell durch. Ist natürlich Zeit aufwändig und entfernt nicht alle Zecken mit Sicherheit, aber es werden doch deutlich weniger mit dieser Methode.Anja1402 hat geschrieben: ↑Fr 29. Mai 2020, 07:50Hallo Lena, damit meinte ich, dass die Zecken, solange sie noch nicht angedockt haben, an den Beinen und im Bart herumwuselnund dass man da beim Auskämmen die meisten erwischt. Du hast natürlich völlig Recht, die Biester sitzen überall, Struppi hatte letztens eine an der Brustwarze
Die Innenseiten von den Hinterbeinen sind auch sehr beliebt.
ich zerquetsche die Zecken immer, geht schneller ...
das würd ich mich vor allem nach einer durchgemachten Borreliose nicht trauen.
Vor einer Borreliose ist man auch mit sämtlichen Schutzmaßnahmen nicht sicher. Wenn nur eines der Biester anbeisst, trotz Spoton und Co., kann es schon passiert sein.