Was nun . . . ???
Verfasst: Do 26. Aug 2010, 19:58
Hallo Leute,
ich dachte es war so schööön . . . und nun . . . was füttere ich nun meiner Funny ???
Also im Frühjahr hab ich ja auf die Rohfütterung umgestellt - also "Barf für Faule" und es hatte super funktioniert. Doch vor knapp 2 Monaten hat Funny
wieder angefangen sich sehr oft zu kratzen. Also haben wir es mal mit Prednisolon versucht und es wurde besser. Ich hatte es ungefähr 3 Wochen gegeben
und dann haben wir uns wieder rausgeschlichen. Noch während des rausschleichens hat sie wieder angefangen sich zu kratzen und auch die Beine aufzuschlecken.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch angefangen Rind und Lamm zu mischen. Also hab ich nun auf einen Allergietest bestanden. Wir machten ein Screening Test (Milben/Flohspeichel, Bäume, Gräser/Kräuter) und den Nutridexx (Futtermitteltest)
Das Ergebnis ist für mich erdrückend
. . . was füttere ich nun meinem Hund ???
Allercept Screening Test 1) (ELISA) 1)
Milben/Flohspeichel positiv ++
Gräser/Kräuter positiv ++
Bäume positiv ++
Nutridexx (Nachweis 2) von caninem IgG) ELISA 2)
Rind 61,3 AU
Schwein 5,4 AU
Lamm 4,7 AU
Ente 6,5 AU
Huhn 3,7 AU
Truthahn 0,0 AU
Weizen 0,0 AU
Soja 0,0 AU
Gerste 2,1 AU
Reis 1,4 AU
Kartoffel 0,0 AU
Mais 2,6 AU
Hafer 0,0 AU
Kuhmilch 33,4 AU
Ei 1,7 AU
Weißfisch 0,0 AU
<10,0 AU negativ
10,1,20,0 AU geringer Nachweis von Antikörpern
20,1-33,0 AU mittlerer Nachweis von Antikörpern
33,1-66,0 AU starker Nachweis von Antikörpern
> 66,0 AU sehr starker Nachweis von Antikörpern
Nutridexx (Nachweis 3) von caninem IgE) ELISA 3)
Rind >100,0 AU
Schwein 42,3 AU
Lamm >100,0 AU
Ente 40,4 AU
Huhn 33,1 AU
Truthahn 21,8 AU
Weizen 39,8 AU
Soja 26,6 AU
Gerste 29,3 AU
Reis 37,6 AU
Kartoffel 37,2 AU
Mais 37,7 AU
Hafer 40,8 AU
Kuhmilch >100,0 AU
Ei 28,6 AU
Weißfisch 24,1 AU
<8,0 AU negativ
8,1-15,0 AU geringer Nachweis von Antikörpern
15,1-33,0 AU mittlerer Nachweis von Antikörpern
33,1-66,0 AU starker Nachweis von Antikörpern
>66,0 AU sehr starker Nachweis von Antikörpern
Nun . . . auf alles kann ich nicht verzichten . . . und ich persönlich habe ein Problem mit dem verfüttern von Pferd. Ich kann das einfach nicht da
ich unter denen schon so viele Freunde hatte. Ja . . . mag ja für den einen oder anderen lächerlich sein, aber es geht einfach nicht.
Wer hat nun eine Idee wie ich ganz langsam mit einer Ausschlußdiät (nennt man doch so - oder ??) anfangen soll. Wildfleisch wäre für mich ok,
aber was misch ich dazu dass Funny auch über längere Zeit "ausgewogen" ernährt wird. Knochen ist auch nicht mein Ding - außerdem hab ich auch
keine Ahnung wo ich Wildknochen herbekommen soll.
Eine Hyposensibilisierung werde ich auf jeden Fall machen . . . ich hoffe das klappt mit dem Pieks
Gruß Ulrike - die gerade völlig planlos ist . . .
ich dachte es war so schööön . . . und nun . . . was füttere ich nun meiner Funny ???
Also im Frühjahr hab ich ja auf die Rohfütterung umgestellt - also "Barf für Faule" und es hatte super funktioniert. Doch vor knapp 2 Monaten hat Funny
wieder angefangen sich sehr oft zu kratzen. Also haben wir es mal mit Prednisolon versucht und es wurde besser. Ich hatte es ungefähr 3 Wochen gegeben
und dann haben wir uns wieder rausgeschlichen. Noch während des rausschleichens hat sie wieder angefangen sich zu kratzen und auch die Beine aufzuschlecken.
Zu diesem Zeitpunkt hatte ich auch angefangen Rind und Lamm zu mischen. Also hab ich nun auf einen Allergietest bestanden. Wir machten ein Screening Test (Milben/Flohspeichel, Bäume, Gräser/Kräuter) und den Nutridexx (Futtermitteltest)
Das Ergebnis ist für mich erdrückend




Allercept Screening Test 1) (ELISA) 1)
Milben/Flohspeichel positiv ++
Gräser/Kräuter positiv ++
Bäume positiv ++
Nutridexx (Nachweis 2) von caninem IgG) ELISA 2)
Rind 61,3 AU
Schwein 5,4 AU
Lamm 4,7 AU
Ente 6,5 AU
Huhn 3,7 AU
Truthahn 0,0 AU
Weizen 0,0 AU
Soja 0,0 AU
Gerste 2,1 AU
Reis 1,4 AU
Kartoffel 0,0 AU
Mais 2,6 AU
Hafer 0,0 AU
Kuhmilch 33,4 AU
Ei 1,7 AU
Weißfisch 0,0 AU
<10,0 AU negativ
10,1,20,0 AU geringer Nachweis von Antikörpern
20,1-33,0 AU mittlerer Nachweis von Antikörpern
33,1-66,0 AU starker Nachweis von Antikörpern
> 66,0 AU sehr starker Nachweis von Antikörpern
Nutridexx (Nachweis 3) von caninem IgE) ELISA 3)
Rind >100,0 AU
Schwein 42,3 AU
Lamm >100,0 AU
Ente 40,4 AU
Huhn 33,1 AU
Truthahn 21,8 AU
Weizen 39,8 AU
Soja 26,6 AU
Gerste 29,3 AU
Reis 37,6 AU
Kartoffel 37,2 AU
Mais 37,7 AU
Hafer 40,8 AU
Kuhmilch >100,0 AU
Ei 28,6 AU
Weißfisch 24,1 AU
<8,0 AU negativ
8,1-15,0 AU geringer Nachweis von Antikörpern
15,1-33,0 AU mittlerer Nachweis von Antikörpern
33,1-66,0 AU starker Nachweis von Antikörpern
>66,0 AU sehr starker Nachweis von Antikörpern
Nun . . . auf alles kann ich nicht verzichten . . . und ich persönlich habe ein Problem mit dem verfüttern von Pferd. Ich kann das einfach nicht da
ich unter denen schon so viele Freunde hatte. Ja . . . mag ja für den einen oder anderen lächerlich sein, aber es geht einfach nicht.
Wer hat nun eine Idee wie ich ganz langsam mit einer Ausschlußdiät (nennt man doch so - oder ??) anfangen soll. Wildfleisch wäre für mich ok,
aber was misch ich dazu dass Funny auch über längere Zeit "ausgewogen" ernährt wird. Knochen ist auch nicht mein Ding - außerdem hab ich auch
keine Ahnung wo ich Wildknochen herbekommen soll.
Eine Hyposensibilisierung werde ich auf jeden Fall machen . . . ich hoffe das klappt mit dem Pieks

Gruß Ulrike - die gerade völlig planlos ist . . .