ich führe einfach mal den alten Thread weiter....
Da Ihr die ersten wart, die mich auf diese Ernährungsform gebracht hatten, wollte ich euch erzählen, dass ich geläutert bin.

Gerade in Hummels Fall hätte ich nie so viel Stärke füttern dürfen, ihr TroFu bestand zu 50% aus Reis! Ich weiß, ich war unbelehrbar, hatte keinen Bock und da mein letzter Hund so alt geworden ist, dachte ich, es ist ok so wie ich es mache und wenigstens das glutenhaltige Getreide weglasse.
Vorbei. Seit letztem Freitag bekommt Hummel frisches Fleisch, und zwar morgens und abends.

Ich habe mit mehreren Leuten gesprochen und mich dann gründlich informiert. Im März stellte ich zunächst wegen Platzmangel im Gefrierschrank auf Dosenfleisch von Lunderland etc um, jetzt kaufe ich bei Karnivor, weil sie dort auch Wert auf die armen zu schlachtenden Tiere legen. Den Rest vom Trockenfutter spende ich, das bekommt Hummel nicht mehr.
Bisher verträgt Hum ihr Fressen gut und es schmeckt ihr natürlich auch.
Vielleicht - wenn ich von Anfang an besser gefüttert hätte, wenn ich nicht die jährliche Impfpackung gekauft hätte (bis letztes Jahr), und wenn ich nicht selber mit dieser Autoimmunerkrankung zu tun hätte, dann wäre dieser Hund womöglich jetzt noch gesund. Wer weiß.
LG, Ira