Seite 1 von 8
Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:00
von Xantha
In Vorbereitung auf das neue Familienmitglied und dessen Ernährung habe ich nun fast alle BARF-Beiträge gelesen, von Fleisch über Gemüse und Giersch, Kräuter und pures Dosenfleisch.
Mir schwirrt der Kopf von so vielen Informationen. Ich werde nun noch brav das Heft von Swanie Simon lesen, so es denn morgen in der Post ist und dann schauen wir mal, inwiefern ich diese ganzen Infos auf die Reihe bringe.
Ich hoffe, ich kann meine Fragen bei euch loswerden und davon habe ich sicher noch einige in der nächsten Zeit

Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:18
von Bettina
Hallo Conny,
ich möchte Dir an dieser Stelle einmal sagen, wie toll ich Deine ganzen Unternehmungen zum Welpeneinzug empfinde und denke, daß Dir der Kopf nicht zu schwirren braucht. Du bist super vorbereitet!
Und für weitere Fragen ist unser Forum ja schliesslich gedacht, ich freu mich drauf.
Liebe Grüße
Bettina
Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:19
von Xantha
Vielen Dank Bettina, das les ich gern *knicks*
Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:26
von Freddy
Hallo Conny,
Xantha hat geschrieben:In Vorbereitung auf das neue Familienmitglied und dessen Ernährung habe ich nun fast alle BARF-Beiträge gelesen, von Fleisch über Gemüse und Giersch, Kräuter und pures Dosenfleisch.
Ich denke das ist der richtige Weg um lange Freude an seinem Hund zu haben. Ich ernähre Felix, seid ich ihn vor ca. 6 Jahren von Zücher abgeholt habe, gegen den Widerstand meiner TÄ (..
um Gottes Willen sie können dem Hund doch kein rohes Ei füttern...Salmonellen...) weitgehend roh und argerecht.
Ich bin heute felsenfest davon überzeugt das es die gesündeste Art ist seinen Hund zu ernähren.
Meine TÄ hat mitterweile ihre Bekehrungsversuche aufgegeben...und ist wohl selber auf dem Weg ihre Hunde artgerechter zu ernähren.
Also habe keine Scheu uns zu löchern...hier im Forum sind bestimmt an die 200 Jahre "Barferfahrung" abzuholen...
LG
Freddy
Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:42
von Xantha
200 Jahre *umkipp* Ja dann mal los, ne! Eine Schlachterei ist gefunden, die erste Großbestellung an Fleisch hab ich schon losgetreten, wozu steht denn der Froster im Keller

Und nach Lesen der Broschüre werden sich auch alle anderen Zutaten einfügen, ich bin guter Dinge! Vielen Dank schon mal an euch!
Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 20:57
von pivi
Hallo Conny,
wozu steht denn der Froster im Keller
hoffentlich ist der Froster groß genug...!?
Die Beschwerden meiner Familie häufen sich!

Der meist gehörte Satz hierzu:
" Maaan, Zola bunkert die ganze Tiefkühltruhe"
LG
Birgit
Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:02
von Xantha
Ein Frostschrank mit 3 großen und einer kleinen Schublade. Ich hoffe, das reicht fürs Erste.
Naja sollte ich auch anfangen, Löwenzahn einzufrieren, sehe ich allerdings alt aus, denn davon gibts reichlich auf unserer Wiese

Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:16
von pivi
Löwenzahn einzufrieren, sehe ich allerdings alt aus
...das ist ja erst der Anfang... - wenn du dich bis zum "Pfotensalbe-kochen" durchgearbeitet hast,
wird es erst richtig lustig
Oder bist du etwa schon fertig damit???
LG
Birgit, die sich immer über tolle Tipps freut

Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:21
von Xantha
pivi hat geschrieben:"Pfotensalbe-kochen"
PFOTENSALBE kochen??? Was mach ich denn mit Pfotensalbe??? Handcreme für Hunde???
Hab übrigens grad eine Website mit fertigen
Futterplänen gefunden, hat jemand Erfahrung damit?
Könnte man sich z. B. an dem
Welpen-Futterplan orientieren?
.oO(Pfotensalbe ...)
Re: Mir schwirrt der Kopf
Verfasst: Mo 18. Jul 2011, 21:29
von Mischka
Hihi Xantha,
es bleibt doch nicht bei einer Kühltruhe allein
Was da noch alles dazu kommt....
Wenn ich Gemüse/Obstpamps für 4 Tage (jeweils 2x200g) fertigmache, sieht die Küche wie ein Schlachtfeld aus. Alles bepampt.
Nun überlege ich schon, ob die Anschaffung größerer Geräte notwendig ist. Der kleine Mixer ist zu schwach. Muss die Mohrrüben mit der Hand reiben. Mache ich Löwenzahn und Brennessel, die haben nicht so viel Wasser im Blatt, sollte man vorher noch mit dem Messer hacken. Dann Mixer, anschließend Pürrierstab....Regelmäßig verstopft der Abfluss, weil beim Abspülen der Reibe Möhrenraspel in den Abfluss kommen.
Etliche T-Shirts haben unauswaschbare Möhrenflecken...ich kann noch mehr aufzählen
Die Kühltruhe der Hunde ist mit Fleisch voll. Der Vitaminpamps lagert also im Menschenkühl - oder Gefrierschrank. Mehr Platz als für die 10 Dosen ist nicht.
Das ist die Menge für 5 Tage je 2 Portionen:
2011_0714-(5).jpg
2011_0714-(2).jpg
Morgen muss ich wieder ran.
Mach Dich nicht verrückt. Es gibt Hunderte von Plänen im Netz. Die Broschüre von Swanie Simons ist super und reicht völlig aus.