ich hab dort auch schon gestöbert, aber als ich mich intensiv damit beschäftigte weil ich Nacxhschub brauchte,
war fast nix drin

sind die 200g Päckchen ??? WIe ist das mit Leber und Niere ??? Muss das sein ???
Gruß Ulrike
Das sind Packungen zu 5x200g (kleine Würstchen).TerrierLady hat geschrieben:Freddy . . . in welchem Format
sind die 200g Päckchen ??? WIe ist das mit Leber und Niere ??? Muss das sein ???
Das stand heute auf der HomepageFreddy hat geschrieben:Hallo,
ja leider. Sie haben immer ein stark wechselndes Angebot. Z.Z. gibt es z.B. keine Knochen und keinen Knorpelairenois hat geschrieben:Das kann ich auch bestätigen, allerdings fand ich die Auswahl in den letzten Wochen sehr klein......dafür aber Pferdegulasch und Lachs, Bio-Hühnerteile...
die Keime, die rohes Fleisch besiedeln sind völlig andere, als die die gekochte Speisen bewohnen. Erstere müssen nicht unbedingt für den, der das Fleisch isst schädlich sein. Wir kennen alle die positiven Auswirkungen von Keimen, die zB aus Milch Joghurt oder Kefir machen, die Fleisch oder Fisch oder Gemüse milchsauer vergären (eingelegte Heringe, graved Lachs, Sauerkraut). Auch das notwenige normale Reifen des Fleisches ist teilweise bakteriell bedingt. Der andere Teil sind biochemische Prozesse, die zB den Faserzusammenhalt lockern, Proteine spalten (bereits hier entsteht ein bestimmter charakteristicher Geruch, der uns erst angenemh, später unanagenehm wird, wenn der Prozess weiter voran schreitet.Xantha hat geschrieben:Bei gekochtem Fleisch soll man das allerdings nicht tun, ich hab aber vergessen warum nicht
Ganz ehrlich: der Hundemagen kann sicher einen höheren Keimgehalt verarbeiten, da er effektiver und mehr Magensäure produziert. Aber auch unsere Magensäure macht eine Menge kaputt an Keimen, von denen wir gar nicht merken, daß die im Essen sind. Ob sie da sein dürfen oder nicht. Letzteres kommt gar nicht selten bei fertig eingelegtem Fleisch vor. Immer wieder werden dort Keimbelastungen festgestellt, die unzulässig sind. Passieren tut trotzdem fast nix. Und wer weiß schon, warum grad heut mal ein Tag mehrfach rennen angesagt ist?Rover hat geschrieben:dass an- oder auftauen und wieder einfrieren bei Futterfleisch kein Problem sei. Warum nicht, bzw. warum ist es dann beim Lebensmittel für Menschen ein Problem?