Hallo Bettina,
danke für die schnelle Antwort, dann kann ich den Kleinen ja weiter "mästen"
Bettina hat geschrieben:
Aber wie hast Du denn überhaupt Struppis Gesamtfuttermenge errechnet? Und soll die jeweils halbe/halbe auf Frischfutter und Dosenfutter verteilt werden?
Hat er schon ein wenig zugenommen?
Struppi hat schon zugenommen, seit ich ihm deutlich mehr Fett gebe; anfangs noch Fettpulver, jetzt das empfohlene Schweineschmalz

das bekommt er seit 4 Wochen, bis letzte Woche gabs ja wie gesagt noch TroFu (der Sack musste alle werden

), und seit Freitag halt Fleisch und BüFu. er kriegt 2 Mahlzeiten am Tag, morgens gibts 1 EL Schmalz, abends 1 EL Leinöl (seit 1 Woche) obendrauf. ich wiege ihn jede Woche, nur letzten Freitag hab ich es vergessen. vor 2 Wochen hat er 24 kg gewogen, mal sehn, was es diese Woche ist.
Also errechnet habe ich die Gesamtfuttermenge mit der Formel, die sowohl in den BARF-Büchern als auch in den Fütterungsempfehlungen des BüFu-Herstellers steht, nämlich 4% des Körpergewichts (für Welpen und Junghunde) . das wären momentan 960 Gramm. da mir das dolle wenig erschien, habe ich geoßzügig nach oben aufgerundet

er kriegt am Tag zwischen 1100 und 1200 Gramm Futter (Leckerchen zwischendurch mit eingerechnet), jeweils halbe-halbe (morgens Fleisch, abends BüFu). zwischendurch einen Apfel, eine Möhre, eine halbe Banane, die Trockenfleisch-Sachen und/oder selbstgebackene Hundekekse. da das BüFu von der Zusammensetzung her (Fleisch-Gemüse-Mischung) eigentlich genauso wie eine BARF-Mahlzeit ist, nur eben nicht roh, denke ich, das ist ok so.oder sollte ich die BARF-Mahlzeit morgens auch mit Gemüse verfeinern?
ach ja, ab und zu kriegt er einen (oder einen halben) Becher Naturjoghurt auf sein Futter, Joghurt liebt er über alles

Nach manchen Gesprächen mit Menschen hat man den Wunsch, einen Hund zu streicheln, einem Affen zuzulächeln und vor einem Elefanten den Hut zu ziehen!
Maxim Gorki