Mir schwirrt der Kopf

Ansätze und Hilfestellungen
Xantha

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Xantha » Mo 18. Jul 2011, 23:03

Uschi hat geschrieben:Hallo Viola,

Aber ein bißchen staune ich, wieso mixest Du zuerst und pürierst dann erst? Und wieso musst Du die Möhren mit der Hand raspeln?
Ich hab keine Möhrenflecken auf meinen T-Shirts und die Küche muss auch nicht generalgereinigt werden, nachdem ich Hundefutter gemacht habe ;-)

Liebe Grüße
Uschi
Na ich glaube eher, sie wollte mich ein wenig ärgern ;-)

Xantha

Wuäääh ... der Rasenmäher

Beitrag von Xantha » Di 19. Jul 2011, 12:29

Huch, mein Mann ist dem Rasenmäher begegnet. Hab ich doch tatsächlich noch schnell den Löwenzahn gepflückt.

Komische Blicke von meinem Sohn: Löwenzahn für den HUND? Das ist doch kein Kaninchen!
Doch, mein Kind, in jedem Hund steckt ein Kaninchen. Öhm ...

Mischka

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Mischka » Di 19. Jul 2011, 12:54

Uschi hat geschrieben:Hallo Viola,

sieht lecker aus, was Deine beiden Räuber da bekommen.


Aber ein bißchen staune ich, wieso mixest Du zuerst und pürierst dann erst? Und wieso musst Du die Möhren mit der Hand raspeln?


Gegen Sauereien vielleicht ein Tip gefällig? Das Gemüse mit etwas Wasser in ein hohes schmales Gefäß geben (wichtig), den Pürierstab zuerst hineinstecken, so tief wie möglich, und dann erst einschalten.

Ich hab keine Möhrenflecken auf meinen T-Shirts und die Küche muss auch nicht generalgereinigt werden, nachdem ich Hundefutter gemacht habe ;-)


Liebe Grüße
Uschi
Hallo Uschi, Du willst aber immer alles genau wissen happy_02
natürlich wollte ich Xantha ein bisschen aufziehen :dog_biggrin
Die Fotos und Beschreibung sind zwar kein Fake, aber es handelte sich hier um eine größere Menge Futter, vor allem an Löwenzahn. Dagegen läßt sich Eisbergsalat super leicht pürrieren.
Aber wenn ich eine größere Menge fertigstelle und davon Portionen einfrieren will , arbeite ich tatsächlich in mehreren Etappen. Allerdings habe ich mit Möhren schon 2 nicht billige "Pürrierstäbe" kaputt gemacht und reibe diese nun vor. Der Mixer zerkleinert vor, es geht bei der Menge dann schneller. Wasser nehme ich gar nicht. Ich mag es nicht, wenn es schon wässrig eingefroren wird. Ist es zu fest, kommt Öl dazu und Gurke. Zum Schluss wird alles zusammengekippt und verrührt. Mache ich nur 2 frische Portionen, das wären insgesamt 400g, ist nur der Pürrrierstab in Aktion.
Dann bekleckere ich auch nicht die Fliesen und mich.

Xantha

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Xantha » Di 19. Jul 2011, 13:27

Also ... *Luft hol* ... JETZT kann ich auch mitreden. Nachdem ich nun 2 kg frische Wochenmarktmöhren in Scheiben geschnitten und dann püriert habe, schreibe ich hier nur noch mit einer Hand. Ich dachte, DAS wäre schon fies gewesen. Aber DANN kam der Löwenzahn! Klein geschnitten dachte ich wäre das ganz easy. Aber die Aktion habe ich abgebrochen! Der steht nun vom Pürierstab zusammengestampft, aber keineswegs püriert im Kühlschrank. Ich fahr heut nachmittag los und kauf mir ne Küchenmaschine, Moulinette oder irgendein Dingens, das mir alles kleinmanscht. SO!

Kartoffeln und Möhren dünsten vor sich hin. Kocht ihr die eigentlich ganz weich? Oder nur son bisschen?

Äpfel und Bananen sind auch schon da. Nicht dass mir langweilig wird :schaukel

Bine

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Bine » Di 19. Jul 2011, 13:40

happy_02
Du hast nicht zufällig versucht, das Ganze ohne Wasser zu pürieren oder?
Möhren muss man nicht kochen.
Kartoffeln bitte gar kochen.
LG Bine
Zuletzt geändert von Bine am Di 19. Jul 2011, 13:51, insgesamt 1-mal geändert.

Uschi

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Uschi » Di 19. Jul 2011, 13:45

Hallo Viola,

natürlich will ich alles genau wissen. happy_02

Ich habe den Pürrierstab in der roten Schüssel gesehen und mir gedacht, dass ich dann klar auch eine Sauerei hätte.


Mehrere Portionen mache ich nie, ich mach bei jeder Fütterung aufs Neue eine Pürrieraktion. Die Möhren schneide ich nur in Scheiben, das packt mein Pürrierstab gut. Ich habe dafür ein besonderes Messer eingesetzt.


Liebe Grüße
Uschi

pivi

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von pivi » Di 19. Jul 2011, 13:45

Hi Conny,

Kartoffeln werden gekocht, Möhren bei uns nicht, wenn es mal was zusätzliches gibt.

Nicht nur für's pürieren und zerkleinern, hat bei mir der Thermomix mind. 5 Sterne bekommen,
möchte nicht mehr drauf verzichten. Der matscht alles in Sekunden, das schon im 3. Jahr und täglich mehrfach im Gebrauch :thumbup:

Weiterhin viel Spaß bei der Vorbereitung...und wie schnell doch immer alles aufgegessen ist :dog_sad

LG
Birgit

Xantha

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Xantha » Di 19. Jul 2011, 21:01

Bine hat geschrieben:happy_02
Du hast nicht zufällig versucht, das Ganze ohne Wasser zu pürieren oder?
Möhren muss man nicht kochen.
Kartoffeln bitte gar kochen.
LG Bine
Ähm, doch natürlich hab ich das ohne Wasser versucht, wollte doch keine Suppe kochen :-)
Och menno, ich hab doch hier im Forum gelesen, Obst und Gemüse entweder pürieren oder dünsten. Ihr seid so gemein zu mir :? ... ;-)
Egal, jetzt wird auch die gekochte Möhre gefressen, die war nämlich mit der Kartoffel im Topf und ist nun auch zusammen eingfroren! Und im schlümmsten Fall mach ich Eintopf draus happy_02

Außerdem hab ich jetzt eine Küchenmaschine für den Mansch, HA! Das wär doch gelacht. Und die hat auch supi den Löwenzahn und die Brombeerblätter gekillt *yeah*

Und jetzt les ich die Broschüre von Swanie Simon!

*davon hibbel*

Bine

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Bine » Mi 20. Jul 2011, 06:17

Xantha hat geschrieben:
Bine hat geschrieben:happy_02
Du hast nicht zufällig versucht, das Ganze ohne Wasser zu pürieren oder?

LG Bine
Ähm, doch natürlich hab ich das ohne Wasser versucht, wollte doch keine Suppe kochen :-)
Och menno, ich hab doch hier im Forum gelesen, Obst und Gemüse entweder pürieren oder dünsten. Ihr seid so gemein zu mir :? ... ;-)

*davon hibbel*
happy_02 happy_02 happy_02 happy_02
Also, dann wundert mich ja gar nix, da wäre ich auch verzweifelt.
Grundsätzlich: Obst & Gemüse grob vorschneiden, rein in den Mixer, einen Schluck Pflanzenöl dazu ( einige Vitamine sind fettlöslich) und Wasser dazu ( nicht zu viel, ist Gefühlsache), ansonsten kriegt man nichts püriert, gemixt, ausser das man die Ueberlebenszeit seines Küchengerätes drastisch verkürzt.
Nimm mal einen Schluck Wasser... und das geht dann super leicht.
LG Bine

Xantha

Re: Mir schwirrt der Kopf

Beitrag von Xantha » Mi 20. Jul 2011, 09:39

Danke Bine ... Versuch macht klug ;-)

Morgen geht die Fleischschnippelei los, geht das auch mit Wasser besser? happy_02

Antworten

Zurück zu „B.A.R.F. - Rohfütterung“