Seite 2 von 3

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 11:59
von TerrierLady
weiß nicht Uschi . . . ich dachte . . .

Nun ja . . . ich glaub ich erhöhe einfach mal die Menge des Futters. Vielleicht brauchen beide ja wirklich mehr - will sie ja schließlich
nicht verhungern lassen :-). Ich war der Meinung dass Senioren einfach nicht so viel brauchen wie ein junger aktiver Hund. Aber vielleicht
brauchen meine Damen eben gerade mehr.

500 g Fleisch und z.B. weiterhin 250-300g Kartoffeln . . . wäre das ok ???

Wieviel gebt ihr denn euren Hunden ???

Gruß Ulrike

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 12:33
von Eddi
Hallo,
TerrierLady hat geschrieben:Wieviel gebt ihr denn euren Hunden ???
Doofe Antwort?
Soviel, daß sie das Gewicht haben,das ich mir für sie vorstelle.

Zirbel bekam vor ihrer Bauchspeichedrüsen-etc-Geschichte höchstens ein knappes Pfund Fleisch (nur fast) täglich bei mehreren Stunden Bewegung. Dazu wenig oder kaum KHs. Jago das gleiche bei dtl weniger Bewegung aber mit etwas mehr KH (Kartoffel).

Nun hat Zirbel seit Monaten Pferdediät (inzwischen in Ausweitung *stirnwisch*); das ist dtl kalorienärmer und ich habe mich sehr über mangelnden Muskelaufbau geärgert, obwohl sie wieder fit scheint.
So, und dann hat der Jago neulichs doch die Frechheit besessen, Bandwürmer zu kacken. Nun, ich hatte eigentlich schon mal letztes Jahr die Wurmkur verschlafen und seit dem ausgeflippten Pankreas schlicht Schiß, Zirbel überhaupt irgendwas zu geben, weil man ja nicht weiß, was so ein beklopptes Organ dazu treibt, sich so schlecht zu benehmen. Aber nun blieb mir nix anderes übrig. Wurmpillen in die Hunde. Bestens vertragen und guck da, wer nimmt wohl im moment ganz toll zu? Wer baut sichtbar Muckis an? So einfach war das und ich beiße mich in den Hintern, daß ich wider meines Wissens und meiner sonstigen Worte bei Zirbel so lange gezögert habe. Die Wochen hätte ich uns ersparen können.
Was ich damit sagen will: vielleicht täts ne Wurmkur schon für Ina?
Zur Zeit liegt die Ration bei gut einem Pfund Pferd plus etwas totgekochte Möhrchen plus pro Mahlzeit (3!) ein EL Leinöl, etwas Olivenöl und Kräuter. KH-Zusätze außer der täglichen halben Banane absolut gestrichen, ein EL KaPü bringt das Zirbel-Därmchen schon durcheinander. Mittlerweile locker ich die Diät und alles bleibt gut.

Jago der ja an (vermutl alterbedingten) leukämischen Tumoren laboriert (leiden tut er scheints nicht), die offensichtlich seine Verdauungsleistung stark beeinträchtigen bekommt bei eigentlich kaum extra Bewegung ein Pfund Fleisch plus ein halber Liter KaPü in 3 Mahlzeiten. Das ist inzwischen fast der doppelte Kalorien-Input von früher. Aber er brauchts halt. Hier hab ich auch Wochen rumprobiert, um das richtige Verhältnis Fleisch/KH zu finden.

Du siehst, Ulrike, man muß einfach befreit von Zahlen gucken, was geht. TÄlich wird Pankreas-Patienten immer eine KH-haltige Diät verordnet. Würd ich bei Zirbel heut noch an Kotzdurchfall laborieren. Und wie Bine schon schreibt ist die Regel bei alten Hunde eher hochwertigere Proteine und Fette zu geben. TÄs verteilen hier ebenfalls KH-betonte Fütterchen.
Man kann keine Regeln aufstellen, ausprobieren ist die einzige. Augenmaß und Waage einsetzen.

LG
Eddi
verzichtet selbst auf die Waage und kneift die Augen zu.... :dog_nowink

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 12:54
von TerrierLady
Hallo Eddi,
Eddi hat geschrieben:verzichtet selbst auf die Waage und kneift die Augen zu.... :dog_nowink
so mach ich das bei mir auch :dog_wink . . . . .

ok, dann werde ich auf jeden Fall die Fleischmenge und das Öl erhöhen - dann scheint es meinen Damen wirklich nicht zu reichen.
Es sind natürlich schon andere Portionen als früher beim TroFu - deshalb meinte ich wahrscheinlich auch dass die Schüssel schon
voll genug ist.

Gruß Ulrike

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 13:12
von ChristaS
Hallo Ulrike,
TerrierLady hat geschrieben:Es sind natürlich schon andere Portionen als früher beim TroFu - deshalb meinte ich wahrscheinlich auch dass die Schüssel schon voll genug ist.
So gings mir auch schon. Eine (halb ernst gemeinte) Lösung: Größere Futterschüsseln anschaffen!
Trotzdem würde ich vorschlagen, die Futtermenge dosiert zu erhöhen. Häufig denke ich bei meinen Beiden auch "das schlägt ja gar nicht an" und dann plötzlich, quasi über Nacht, sind sie viiieeeel zu dick... :dog_sleep

Liebe Grüße und einen dicken Knuddler an deine beiden Damen,
Christa

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 16:08
von Mischka
Hallo Ulrike,
es wurde ja schon geschrieben, nicht die Kohlenhydrate erhöhen, sondern mehr Fett.

Mischka war lange zeit viel zu dünn. Das Fleisch war herrlich mager. Habe ihn immer so gefüttert, wie ich essen möchte. Das fette, auch Talg, habe ich abgeschnitten und weggeschmissen. Lieber ein Schuss Öl dazugegeben:dog_biggrin
Dann habe ich über einen längeren Zeitraum Lammfleisch gefüttert. Das ist schön durchwachsen. Mischka hat zugenommen und ist in meinen Augen nun richtig.
Ich füttere übrigens 400g Fleisch/Knochen und 180g Gemüse/Obstpampe mit Öl in zwei Malzeiten. Das hatte ich nicht erhöht.
Pansen hat auch ordentlich Fett...

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Di 17. Mai 2011, 17:11
von TerrierLady
Hallo Viola,

ja . . . seufz . . . ich bin da auch so eine :-). Ich muß mehr Fleisch/Fett füttern. Pansen ist nicht so gut für Ina, aber
so eine Mischung mit 50% Blättermagen ist ok. Allerdings nennt sich das auch Seniorenkost und ist vielleicht nicht so
fett wie es sein sollte. Ich werde mir Mühe geben und versuchen mehr fette Sachen zu Füttern.

Gruß Ulrike

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Sa 11. Jun 2011, 09:14
von TerrierLady
Hallo Leute,

hier nun mal ein kleiner Zwischenbericht:

Ich habe die Tagesration an Fleisch bei meinen Damen um jeweils 50 g erhöht. Auch gibt es nun zu jeder Mahlzeit (2x) einen Eßlöffel
Hanföl dazu. Es schein auf jeden Fall zu schmecken und meine Damen fühlen sich auch schon etwas kräftiger an.

Gruß Ulrike

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 01:05
von Mischka
Hallo Ulrike,
das freut mich, dass deine Damen offensichtlicher kräftiger werden.
Bin gespannt, ob sich das in 3-4 Wochen als Trend durchsetzt.

Ich füttere gerade Hoover auf. Seit Vollbarf (er bekommt mehr als Mischka) hat er wieder abgenommen. Trau ich gar nicht ihm sein Fell zu nehmen...Da kriege ich hier im Dorf der fetten Hunde noch eine Anzeige über den Tierschutz :dog_wink

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: Mo 13. Jun 2011, 11:02
von Sabine14
Hallo Viola,

ich glaube dieses Klapprige ist dem Wachstum geschuldet.

Kronos sah teilweise echt verboten aus, gerade wenn er wieder einen Schub getan hat (der ist etwas um die 64 cm derzeit - es reicht jetzt !!).

Was habe ich in den Hund mengenmässig reingestopft (auch Barf)...., aber inzwischen musste ich runtergehen, da es doch an der Grenze zum "Zuviel" war.

Im Augenblick fühlt man die Rippen, aber der Hund ist kernig.

LG

Sabine

Re: Dickmacher gesucht . . .

Verfasst: So 19. Jun 2011, 23:55
von Barica
Hallo ihr,

ich würde dem Hund zu fressen geben, was er halt braucht.

Ich war da früher auch etwas "knauserig", weil erstaunt...
Daß ein Junghund in etwa die doppelte Menge eines erwachsenen Hundes benötigt, war mir schon klar.

Bei Angel zog sich das aber so bis zum Alter von zweieinhalb Jahren hin.
(Ohne Erkrankungen, bzw. Mitfresser im Darm)...
Sie brauchte bis zu diesem Alter Fleischportionen von 700/ 800 g täglich (plus viel anders an Gedöns)....Und war dünn dabei.

Das ist inzwischen nicht mehr so...

Ich bin heute aber auch nicht mehr knauserig.
Wenn Angel sich dünn anfühlt, dann gibt es ne Zeitlang auch mal wieder die doppelte Menge in den Napf. Das kann dann auch mal ein Kilo Fleisch täglich sein.

Schlanke Hunde sind zwar schön, zu dünne Airedales finde ich aber auch nicht toll!

LG,
Barbara mit Angel