mal eine Frage an die Nichtbarfer; füttert ihr ab einem bestimmten Alter Seniorenfutter?
Käthe wird ja im Dezember 8 Jahre alt, ausserdem ist sie kastriert und ich möchte nicht, daß sie im reiferen Alter Fett ansetzt.
Zur Zeit wiegt sie immer so zwischen 21 und 22 kg. Ich merke schon, daß sie in letzter Zeit ruhiger wird, die wilden Zeiten sind wohl vorbei.

Bei ihren Vorgängern hab ich im Alter kein spezielles Futter gefüttert, sie waren aber auch alle nicht kastriert. Die Futterhersteller empfehlen ja im Allgemeinen mit einem Seniorenfutter ab dem siebten Lebensjahr anzufangen.
Käthe bekommt nicht ausschließlich Industriefutter, ich koche sehr viel für sie und als Beilagen zum Nassfutter gibt es eigentlich immer Gemüse, Reis, Kartoffeln und dgl.
Barfen möchte ich sie auf keinen Fall; ich hab schon Probleme, wenn ich für mich mit rohem Fleisch hantieren muß. Ich esse auch sehr wenig Fleisch.
Über eure Erfahrungen zwecks Seniorenfütterung bin ich gespannt.
LG Lena