Seite 1 von 3

Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 20:58
von Bine
Ich suche ein Foto von einem richtig gut getrimmten Hinterschenkel, wo man die Uebergänge sieht oder besser nicht sieht. Eben Feintunning!
Falls mir jemand behilflich sein kann?
Danke
LG Bine

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Fr 6. Jan 2012, 21:10
von kenzo
Hallo Bine,

habe mal ein nettes Video für Dich und alle Airedalefreunde!

Schau mal hier:
http://www.showdogvideopros.com/Airedale.html

Gruß
Uli mit Kenzo und Kiwi

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 17:50
von kenzo
Hallo Bine,

jetzt hab' ich doch noch ein Foto gefunden. So ungefähr sollte es aussehen.

Gruß
Uli

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:04
von Kommissar
Hallo zusammen,

das ist eine interessante Frage (danke Bine) und ein schönes Bild (danke Uli), wo ich doch Morgen vorhabe meinen Derrik - er weiß noch nichts davon - ein bisschen in Form zu bringen :)

Mal sehen wie es danach ausschaut. Das Bild nehme ich schon mal als Vorlage.

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 18:48
von kenzo
Hallo Joachim,

aber bitte beachte, Heidi ist eine Hündin!



Gruß
Uli

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 19:02
von Bine
Danke, Uli. Das Video ist auch sehr interessant.
Bei dem Hinterschenkel fehlt mir noch irgendwie der Plan :)- mit den übergängen.
Wo kurz, wo lang... aber mühsam lernt das Eichhörnchen. Danke Dir.
LG Bine

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 20:17
von GabyP
Hallo,

Ulis Bild zeigt deutlich "amerikanisches Trimmen" - mit einem kahlen senkrechten, fast rechteckigen Streifen am Hinterteil.

Im allgemeinen nimmt man hier bei uns am Oberschenkel nach hinten zu mehr weg (entweder hat der Hund "behind" oder nicht ...).

Viele Grüße

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: Sa 7. Jan 2012, 21:55
von Kommissar
kenzo hat geschrieben:
aber bitte beachte, Heidi ist eine Hündin!


Hallo Uli,

gibt's da Unterschiede? Hab ich bisher nicht gewusst. Danke für den Tipp. Da werde ich mich vorher noch mal schlau machen, bevor ich anfange ;)

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: So 8. Jan 2012, 07:16
von Bine
GabyP hat geschrieben:Hallo,

Ulis Bild zeigt deutlich "amerikanisches Trimmen" - mit einem kahlen senkrechten, fast rechteckigen Streifen am Hinterteil.



Viele Grüße
Genau da liegt ja mein Problem, die Frisurengestaltung ist überall sehr unterschiedlich.... von kleines Dreieck bis- Hinterschenkel fast glatt ist da alles vertreten, wonach richtet sich das?
LG Bine

Re: Getrimmten Hinterschenkel

Verfasst: So 8. Jan 2012, 16:07
von GabyP
Hallo, Bine,

es richtet sich im wesentlichen danach, wie gut man trimmen kann und in welchem Land man einen schön getrimmten Hund am Strick haben will. In England und Amerika also anders als in Deutschland, besser im deutschsprachigen Raum. Allerdings: wer in Deutschland auffallen will, trimmt "amerikanisch"; im allgemeinen ist das aber kein rundweg positives Auffallen. Ein "großer" Hund, der auf diese spezielle Weise getrimmt auch in Deutschland auftrat, war Sharon vom Tannenbruch.

Boumas trimmen nicht "amerikanisch".

Das Problem ist hier und jetzt, einen gut getrimmten Hund zu finden, der von hinten fotografiert wurde ...

Viele Grüße