An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

hilfreiche Tips und Tricks
Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Hundemutti » Mo 2. Apr 2012, 20:26

Hallo Ihr Lieben,

danke, dass Ihr mir weiterhin Mut zusprecht und ich keine Selbstanzeige beim Tierschutz machen muss! happy_01

Ich werde Eure Ratschläge beflissen befolgen und muss sagen, hier und da an manchen Stellen funkioniert das Trimmen schon mal ganz gut! Ich glaube ganz langsam bekomme
ich mm für mm ein Gefühl dafür. Hm, mühsam ernährt sich das Eichhörnchen, ich auch! :dog_wink

Auch habe ich den Ratschlag befolgt und habe Sandy nun bald komplett getrimmt, bzw "kahl" gerupft, denn dass trifft es wohl am besten. :D
Dabei habe ich nicht auf Längenunterschiede geachtet, sondern einfach nur das flaumige und alte Fell ausgezupft. Gut, nun sieht sie nicht mehr wie ein AT Mädchen aus, aber egal.
Morgen werde ich wohl die restlichen Flächen "abgetrimmt" haben und dann kann das Fell sich erst einmal erholen. :dog_drink
Danke für Eure zahlreichen Tipps und nicht böse sein, wenn ich noch ein bisschen nerven werde... :thumbup:

Liebe Grüße
Romana & Nodale Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
Eddis
Benutzer
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 22. Mär 2010, 14:43

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Eddis » Di 3. Apr 2012, 21:30

GabyP hat geschrieben: Wenn ich meine Hunde hab zuwachsen lassen und dann sagte, das Fell muß runter - dann war es runter, die Hunde waren kahl, sozusagen eine einzige löchrige Stelle ... Es wuchs wieder! Dauert etwa 1 Woche, dann sieht es schon gar nicht mehr schlimm aus.
Hi Gaby, das hat Eddis Züchter bei ihm mit 4 Monaten gemacht, Kahlschlag in der Babywolle. Geht das beim erwachsenen Hund denn auch? Daß nach einem Radikaltrimm härteres Haar nachwächst? Oder hängt das jetzt nur mit dem Scheren zusammen?
Ein geschorener AT entwickelt weiches Haar, welches durch radikales Trimmen dann wieder hart wird?
Lieber Gruß Simona mit Sir Eddi

GabyP
Benutzer
Beiträge: 1200
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:11
Wohnort: im Unterallgäu
Kontaktdaten:

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von GabyP » Di 3. Apr 2012, 22:22

Hallo,

wenn der Airedale nicht von Geburt an zu weiches Haar hatte - anlagebedingt! - sondern durch Scheren und/oder Kastration oder Krankheit weiches Haar entwickelt hat, dann wird dies Haar durch (Wieder)Aufnahme des Trimmens wieder besser, härter, dunkler - schöner!

Und ja, man kann einen erwachsenen Hund radikal oder "kahl" trimmen, um das nachwachsende Haar "besser" zu bekommen.

Beispiel: ich habe meine Blue nach ihrer Kastration immer etwas vorgetrimmt und dann geschoren, 3 oder 4 Jahre. Sie hatte zudem nie besonders gutes Haar. Ich habe mir dann eingebildet, daß ich sie in der Veteranenklasse ausstellen will und habe wieder zu trimmen begonnen, das erste Mal Radikaltrimmen, dann normales Trimmen. Aus verschiedenen Gründen wird sie nun doch nicht ausgestellt - aber ihr Haar war wieder härter und "farbiger" geworden, so daß ich sie hätte ohne weiteres zeigen können. Wiederaufnahme des Trimmen mit 7 1/2 Jahren!

Viele Grüße

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Hundemutti » Mi 4. Apr 2012, 07:41

Guten Mogen Gaby,
GabyP hat geschrieben: wenn der Airedale nicht von Geburt an zu weiches Haar hatte - anlagebedingt! - sondern durch Scheren und/oder Kastration oder Krankheit weiches Haar entwickelt hat, dann wird dies Haar durch (Wieder)Aufnahme des Trimmens wieder besser, härter, dunkler - schöner!habe wieder zu trimmen begonnen, das erste Mal Radikaltrimmen, dann normales Trimmen.

Aus verschiedenen Gründen wird sie nun doch nicht ausgestellt -aber ihr Haar war wieder härter und "farbiger" geworden, so daß ich sie hätte ohne weiteres zeigen können. Wiederaufnahme des Trimmen mit 7 1/2 Jahren!
habe Sandy "kahl" getrimmt und hoffe, dass es die nächsten Wochen nicht noch kälter wird! :dog_sad
GabyP hat geschrieben:Beispiel: ich habe meine Blue nach ihrer Kastration immer etwas vorgetrimmt und dann geschoren, 3 oder 4 Jahre. Sie hatte zudem nie besonders gutes Haar. Ich habe mir dann eingebildet, daß ich sie in der Veteranenklasse ausstellen will und habe wieder zu trimmen begonnen, das erste Mal Radikaltrimmen, dann normales Trimmen. Aus verschiedenen Gründen wird sie nun doch nicht ausgestellt - aber ihr Haar war wieder härter und "farbiger" geworden, so daß ich sie hätte ohne weiteres zeigen können. Wiederaufnahme des Trimmen mit 7 1/2 Jahren!
Sandy wurde vor einem Jahr mit vier Jahren kastriert und ca. eineinhalb Jahre geschoren. Ihre "Fellqualität" ist ja z. Z. sehr schlecht, wie man auf den Bildern sehen konnte. Ihre Haut ist sehr trocken und schuppig, traue mich nicht unbedingt unter Leute. Gestern waren wir zum monatlichen Analbeutel-Entleeren bei der TÄ. Sofort habe ich um Entschuldigung gerungen, warum der Hund so "schlecht" aussieht. Ich hoffe, das Fell wird sich trotzdem wesentlich verbessern. Wie lang wird es etwa dauern, bis ich vielleicht ein richtiges AT-Mädchen haben werde? :dog_unsure

Hoffnungsvolle Grüße
Romana & Nodal Sandy
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Bine

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Bine » Mi 4. Apr 2012, 07:56

Hundemutti hat geschrieben:. Ich hoffe, das Fell wird sich trotzdem wesentlich verbessern. Wie lang wird es etwa dauern, bis ich vielleicht ein richtiges AT-Mädchen haben werde? :dog_unsure

Hoffnungsvolle Grüße
Romana & Nodal Sandy
Hier mal ein paar Vergleichsfotos von Topi, wie sich das Fell verändert:

Mitte Juli 2011: ("Zicke im Melkeimer" happy_02 happy_02 )
Bild
ganz kurz getrimmt, Babyhaar ist raus, allerdings ist sie teilweise grau/mehlig und hat an manchen Stellen noch weiches Haar


Anfang Dezember 2011:
Bild
...langsam wird`s, die Füsse kriegen jetzt auch hartes Haar, ich lasse langsam wachsen


Anfang März 2012:
Bild
...die Fellqualität wird härter und besser....
Ich denke 6 Monate wirst Du brauchen, wenn Du regelmässig trimmst und "Ausstellungsqualität" erreichen willst.
LG Bine

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Hundemutti » Mi 4. Apr 2012, 08:25

Hi Bine,

Deine Topi sieht einfach klasse aus, so ein toller Hund, schmacht.... :clap: happy_01 Oh Man, Du bist meiner Meinung nach (hab ja keine Ahnung,aber trotzdem!!!)
ein super Trimmprofi, echt klasse! :dog_biggrin

Oh je, die Beine hab´ich total vergessen, da habe ich nur ein wenig die langen Haare gezupft! :dog_ohmy ...werde ich heute noch nachholen...puh!...

Mir war klar, dass es lang dauern wird, bis sich das Fell von Sandy erholen wird! Puh, ein halbes Jahr ist eine Ansage und eine "lange Durststrecke". :dog_dry
Aber ich bin zäh und will das Trimmhandwerk unbedingt erlernen und meine Sandy soll sich auch immer besser fühlen...Ist der Hund gesund, freut sich der Mensch!...

"Dranbleiben" heißt: auch jetzt schon wöchentlich bei Sandy ein wenig trimmen, obwohl noch nicht viel zum Trimmen da sein wird?. Wie muss das Haar dann aussehen?

....Aber, aber, von "Ausstellungsqualität" will ich in meinem Fall noch lange nicht reden und auch nicht dran denken, :dog_tongue2 Da sind noch Lichtjahre dazwischen!!! happy_02
Ich werde dranbleiben und mich bemühen, Sandy langsam aber sicher zu einem richtigen Airedale Mädchen zu trimmen....Oh weh, bis sie mal so aussieht wir Topi.... :dog_nowink
...wird noch viel Wasser die Fulda runterfließen....

Danke Bine, Du machst Dir immer sehr viel Mühe!

Hoffnusgvolle Grüße
Romana & Nodale Sandy
Ps: werde heute Abend noch ein paar Bilder einstellen, damit man "mein vollendetes Werk" bewundern kann, hi, hi, oder auch nicht....



...
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Bine

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Bine » Mi 4. Apr 2012, 08:53

Hundemutti hat geschrieben: Oh Man, Du bist meiner Meinung nach (hab ja keine Ahnung,aber trotzdem!!!)
ein super Trimmprofi, echt klasse! :dog_biggrin ...
Du irrst, ich bin blutiger Anfänger und Topi ist mein erster Aire... ich hab vor genau einem Jahr, das erste Mal ein Trimmmesser in der Hand gehabt.
Mir machts nur mittlerweile Spass happy_02 , ja ich weiss, wie kann man nur, aber
1. freu ich mich, wenn Topis Fell in der Sonne glänzt
2. sie sich richtig wohlfühlt
3. wenn`s regenet, sie nicht nass wird, weil das Wasser nur oben auf dem Deckhaar bleibt
und last but not least, sie schnell wieder sauber und trocken ist, wenn sie auf Spaziergängen mal wieder das "Häschen" oder das "Ferkel" raushängen lässt ( und das tut sie oft *grrrrrrr*)
Hundemutti hat geschrieben: Oh je, die Beine hab´ich total vergessen, da habe ich nur ein wenig die langen Haare gezupft! :dog_ohmy ...werde ich heute noch nachholen...puh!......
Die Beine: mit den Fingerspitzen die losen Haare ziehen, nicht trimmen. Ist viel altes Haar drin, einfach bürsten/ kämmen oder das Trimmmesser wie einen Kamm benutzen, dann die überstehenden Haare zupfen. Aber an Beinen, Bart und Augenbrauen wird i.R. nicht mit dem Messer getrimmt, ausser man hat so viele Haare, das man wirklich ausdünnen muss.
Hundemutti hat geschrieben: Mir war klar, dass es lang dauern wird, bis sich das Fell von Sandy erholen wird! Puh, ein halbes Jahr ist eine Ansage und eine "lange Durststrecke". :dog_dry
och, das geht auch rum...mir ist nie aufgefallen, wie "nackt" Topi eigentlich war
Hundemutti hat geschrieben: "Dranbleiben" heißt: auch jetzt schon wöchentlich bei Sandy ein wenig trimmen, obwohl noch nicht viel zum Trimmen da sein wird?. Wie muss das Haar dann aussehen?
Das Haar glänzt und wenn man mit einem stumpfen Trimmmesser arbeitet, gibt es irgendwann beim Trimmen ein "kratzendes" Geräusch, dann weiss man, das das Haar hart wird....Immer wieder wöchentlich trimmen und die Unterwolle entfernen, das wird schon.
Hundemutti hat geschrieben: Da sind noch Lichtjahre dazwischen!!! happy_02
Ich werde dranbleiben und mich bemühen, Sandy langsam aber sicher zu einem richtigen Airedale Mädchen zu trimmen....Oh weh, bis sie mal so aussieht wir Topi.... :dog_nowink
quark, ich hab auch ohne Plan so 6 Monate gebraucht.... mühsam ernährt sich das Eichhörnchen.
LG Bine

Benutzeravatar
Hundemutti
Benutzer
Beiträge: 1529
Registriert: Mo 2. Mai 2011, 10:44
Kontaktdaten:

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Hundemutti » Mi 4. Apr 2012, 19:28

Hallo zusammen,

wollte Euch mein heutiges Ergebnis nicht vorenthalten. Meiner Meinung nach hat Sandy bald wirklich kein Fell mehr!... :dog_ohmy Ich habe, wie Ihr sehr schön erkennen könnt,
wirklich viel entfernt! Am Hinterschenkel ist soviel flaumiges Haar, wie bei Hasen. Wenn ich noch mehr trimme, ist nichts mehr da! :dog_sad
Aber seht selbst:

Bild

Bild

Die Beine und Pfoten sind am schlimmsten zu trimmen. Irgendwie sind sie ein wenig filzig. An diesen Stellen ist es fast unmöglich für mich, sie zu trimmen. Die Haare sind bereits sehr kurz und dicht. Allerdings die Sprunggelenke gehen, wie ich finde. :dog_dry

Bild

So sieht sie momentan aus, meine kleine arme Maus... :dog_sad Leider hat sie sich beim Reinspringen in die Fulda an irgendetwas verletzt. Als ob sie z. Z. nicht
genug leiden müsste! :dog_tongue

Bild

Hm, nun bin ich ratlos...Soll ich alles weiche Fell entfernen? Wie gehe ich weiter an den Beinen und Pfoten vor?

Danke für weitere Hilfestellungen.....

Romana & Nodale Sandy, die total geschafft sind.... :brav :dog_ill :dog_drink
Liebe Grüße
R & R ...Romana mit Lia & Zora

...mit Sandy & Janka im Herzen...

Benutzeravatar
lutz
Benutzer
Beiträge: 2317
Registriert: Mo 25. Jan 2010, 20:14
Wohnort: Bremen

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von lutz » Mi 4. Apr 2012, 19:42

Hallo Romana und AT-Freunde,

normal halte ich mich bei der Trimmerei mit Ratschlägen zurück da ich kein Profi darin bin, aber den Rat jede Woche am noch weichen Haarkleid herumzutrimmen bzw. permanent daran herumzuzupfen, halte ich nicht für optimal. Man kann nicht nur in zu langen Abständen trimmen sondern auch in zu kurzen.
Man muss dem Haarkleid auch die Ruhe gönnen die es braucht um nachwachsen zu können bzw. das Welpenfell in ein härteres Haarkleid zu verwandeln. Etwas Geduld kann hier nicht schaden.
An den Beinen würde ich vorläufig nur mit einer ganz feinen Bürste das herausholen was auch an Haaren locker genug sitzt.

Viele Grüße von lutz mit Joker

P.S. @Bine: Topy macht einen richtig "kernigen" Eindruck auf mich. Ein hübsches AT-Mädchen.
Zuletzt geändert von lutz am Mi 4. Apr 2012, 19:52, insgesamt 1-mal geändert.
Die Beziehung zwischen einem Mann und seinem Hund ist heilig,
was die Natur vereint hat, soll keine Frau trennen.

Bine

Re: An die Trimprofis...einmal drüberschauen bitte

Beitrag von Bine » Mi 4. Apr 2012, 19:52

Hallo Romana,
ich find auch, das es erstmal reicht :dog_biggrin . Ich würde ihr jetzt eine Woche Pause gönnen. Tgl. Bürsten ist aber erwünscht. In 8-10 Tagen, dann wirklich nur das obere Haar vorsichtig trimmen, nicht mehr so viel. Also mit der linken Hand gegen den Strich aufstellen und nur noch die längsten Haare trimmen.
Die ganz kurzen Bereiche, wie Hals/ Schulter/ Wangen immer schön von der Unterwolle befreien.
Die Beine werden jetzt nur noch mit dem Terrierstriegel gebürstet: erst runter, dann rauf und ausschütteln und gut.
Das Gleiche auf Nase und beim Bart.
Lg Bine

Antworten

Zurück zu „Pflege“