Seite 3 von 3

Re: Pflege des Airedale bei den Foris

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 09:52
von Michael
Hallo Bine,

so halte ich es mit der Pflege meiner "vielen" Airedales....

Meine "Pflege"-Eltern hatten Pferde die vor dem Ausritt und nach Ausritt "sauber" gemacht wurden. So wurde es auch mit ihren Airedales gemacht... nicht gerade vorher gebürstet sondern wenn wir nach Hause gekommen sind war der erste Gang durch die Garage, dort Stand der Trimmtisch, die Hündin sprang schon aus Gewohnheit drauf und sie wurde "sauber" für die Wohnung gemacht.

Im Grunde habe ich das so übernommen, nicht ganz so konsequent, aber es blieb viel hängen und auch bei mir steht der Trimmtisch aufgebaut in der Garage!
Krallen laufen sich bei meinen Hunden ab (durchs viele fahrradfahren), Zähne putze ich nie... dafür erhalten Sie täglich ihre Schweineohren usw.

Die Daumenkrallen wurden, so lange es noch erlaubt war bei vielen Leistungslinien, beim Kupieren schon weggemacht dadurch verringerte sich die Verletzungsgefahr, seit 1998 ist es nicht mehr erlaubt und ich hatte jetzt schon einige Verletzungen der Daumenkralle gerade beim Sport oder im Wasser.
Bei meinen beiden "Kleinen" kontrollier ich sie sehr häufig und hab aber bis jetzt nichts "anormales" festgestellt - ich musste noch bei keinem der Beiden diese kürzen. Bei einem Welsh den ich trimme wächst die Daumenkralle regelmässig in den Ballen und das ist sehr schmerzhaft (Welsh sind eh schwierige Trimmhunde das wird durch diese Aktion nicht besser).

Viele Grüsse

Michael

Re: Pflege des Airedale bei den Foris

Verfasst: Fr 16. Sep 2011, 17:19
von winston
Hallo Ilona,

vielen Dank. Wieder etwas gelernt. Ich kannte den Ausdruck einfach noch nicht.

LG
Jutta

Re: Pflege des Airedale bei den Foris

Verfasst: So 18. Sep 2011, 15:11
von Morrigan
Ich kenn die Daumenkralle unter Wolfskralle.

Wegen dem Nagelbeissen, hat mein Junior auch mal gemacht. Mein Trimmfreund riet mir dann, die Krallen zu kürzen. Denn durch das Beissen splittern sie schnell, was sich dann entzünden kann.

Re: Pflege des Airedale bei den Foris

Verfasst: Mo 19. Sep 2011, 09:54
von Sonja D.
Hallo,

ich kürze die Krallen gelegendlich, da wir viel auf Waldwegen unterwegs sind
und Sie sich da nicht so schnell abnutzen.
Ca. 2 mal im Jahr

Sonja